Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →
Dr. Web » WordPress » Gute Nachrichten: WordPress 4.7 unterstützt Post Type Templates

Gute Nachrichten: WordPress 4.7 unterstützt Post Type Templates

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 4 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 23. November 2016

Jeder Anwender eines „echten“ CMS weiß, dass es großer Flexibilität in der Darstellung unterschiedlicher Inhalte bedarf und ein starres Inhaltskorsett inakzeptabel ist. Endlich öffnet sich auch WordPress diesem Gedanken und bringt mit Version 4.7 die Unterstützung für Post Type Templates. Klingt unspektakulär, ist es aber nicht.

wordpress-plugins

Custom Post Types vs. Post Type Templates?

Die Unterstützung für Post Type Templates bedeutet, dass Theme-Entwickler künftig beliebig viele Templates für beliebig viele Post Types mitliefern können. Das ist nicht zu verwechseln mit der, bereits seit längerem bestehenden, Unterstützung für Custom Post Types. Custom Post Types können zwar designerisch auch so gestaltet werden, wie es gewünscht ist, dies aber nur einmal pro Post Type.

Post Type Templates flexibilisieren nun die Optik der Post Types kolossal, ohne den Entwickler dazu zu zwingen, eine unüberschaubare Zahl verschiedener Custom Post Types zu erzeugen. Die Funktionalität entspricht derjenigen der – von Beginn an verfügbaren – Page Templates. Ebenso, wie du bislang bei der Erstellung einer Seite (Page) bereits die Wahl hattest, ein entsprechendes Template auszuwählen, sobald es mehr als eines gab hast du diese Wahl künftig auch bei jedem einzelnen Beitrag (Post).

Insofern ergänzen sich Custom Post Types und Post Type Templates in idealer Weise und sorgen dafür, dass weniger unschöne Workarounds erforderlich werden, um individuelle Designs zu entwerfen.

Post Type Templates: Wozu könnte ich das gebrauchen?

Wer sein WordPress nur zum Bloggen verwendet, hat möglicherweise gerade keine Idee, wozu das neue Feature gut sein sollte. In der Tat dürfte einem Individualblogger schon jetzt, spätestens seit den Custom Post Types, nichts fehlen.

Stell dir aber vor, du bist in einem Teamprojekt involviert oder betreibst deine WordPress-Seite kommerziell. Hier bei Dr. Web könnte ich mir beispielsweise sehr gut vorstellen, Post Type Templates zu verwenden, um Sponsored Posts anders darzustellen als reguläre Beiträge. Ebenso könnte man Gastbeiträge anders designen, um deren Charakter direkt klar zu machen. Bei Sponsored Posts könnte man zum Beispiel themeseitig das Fehlen zusätzlicher Werbeblöcke hinterlegen. Das ginge alles bislang (mit Bordmitteln) nur durch das Verbiegen der Funktionalität der Custom Post Types (oder Plugins oder Eingriffe ins PHP).

Denkt man an Seiten im Kundenauftrag, so bieten sich diese Templates, gekoppelt mit einer ordentlichen Schulung, an, Content-Kontributoren im Kundenunternehmen designerisch an die Hand zu nehmen, um die größten optischen Katastrophen zu vermeiden.

Arbeitest du modernerweise mit Landing Pages für unterschiedliche, aber doch irgendwie gleichartige Produkte, wirst du dich über Post Type Templates ebenso freuen, denn sie bieten dir die Möglichkeit, dein Portfolio so unterschiedlich zu präsentieren, wie du es für angemessen hältst.

Post Type Templates sind eine willkommene Erweiterung der Möglichkeiten im Theme-Design und werden schon bald nicht mehr weg zu denken sein. Die Qualität neuer Themes wird sich künftig auch daran messen lassen müssen, inwieweit Post Type Templates vorgesehen und sauber umgesetzt sind.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Khoa Nguyen SEO München Logo

Khoa Nguyen – Online Marketing Freelancer

München

Profilbild Dominik Kienzle.

Dominik Kienzle

München

3m5 webengineers agentur-logo.

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

pistis wordpress agentur logo

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Zolling

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
Junger Mann, der in einer SEO-Agentur arbeitet arbeitet und in die Kamera lächelt.
SEO

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Inhaber einer WordPress-Agentur, am Tisch sitzt und in die Kamera schaut.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

4 Antworten

  1. Anderl sagt:
    27. November 2016 um 20:04 Uhr

    oO
    http://www.noupe.com/wordpress/good-news-wordpress-4-7-supports-post-type-templates.html

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      28. November 2016 um 8:19 Uhr

      Mal bei Noupe ins Impressum geschaut?

    2. Siggiziege sagt:
      7. Dezember 2016 um 10:41 Uhr

      Dort gibt es gar kein Impressum 🙂
      Im About Bereich steht dann der gleiche Herr Dobler dort wie im hiesigen Impressum. Etwas weniger Überheblichkeit und etwas mehr KLarheit hätten auch eine Antwort wie diese erlaubt: „Schön dass Sie so international unterwegs sind. Die Inhalte gehören zur gleichen Redaktion, sehen sie sich doch einmal bei beiden Magazinen das Impressum an“

    3. Michael Dobler sagt:
      7. Dezember 2016 um 10:57 Uhr

      Tief durchatmen. Alles ist gut. Ab und zu sprachlokalisieren wir Inhalte; das bietet sich an, da beide Magazine von uns herausgegeben werden. Genau das wollte der Herr Petereit eigentlich schreiben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Allgemein
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Allgemein
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑