Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Gut organisiert schreiben

Gut organisiert schreiben

Egal, ob Sie nur die Texte für eine Website oder gleich ein ganzes Online-Handbuch schreiben, ohne Systematik und Organisation drohen nicht nur Aufschieberitis und Schreibblockaden. Es ist die richtige Organisation, die erst den nötigen Rückhalt für Ihre Kreativität...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Heike Thormann
  • 22. August 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

von Heike Thormann

Egal, ob Sie nur die Texte für eine Website oder gleich ein ganzes Online-Handbuch schreiben, ohne Systematik und Organisation drohen nicht nur Aufschieberitis und Schreibblockaden. Es ist die richtige Organisation, die erst den nötigen Rückhalt für Ihre Kreativität bildet und Sie zu Höchstleistungen mit Stift und Tastatur auflaufen lässt. Erfahren Sie hier, wie Sie gut organisiert schreiben.

Erstes Gebot beim Schreiben: Nehmen Sie sich Zeit. Einen Text zu lesen geht schnell, einen Text zu schreiben kann erheblich länger dauern. Setzen Sie sich nicht unter Druck, indem Ihnen alles zu langsam geht.

Wenn Sie hektisch werden und schludern, geht der Schuss nach hinten los. Denn dann kostet Sie das nicht nur Ihre normale Schreibzeit. Schlechte Texte können auch potenzielle Leser und Kunden abschrecken.

Abbildung

Suchen Sie sich einen geschützten Raum

Schreiben Sie nach Möglichkeit nicht zwischen Tür und Angel – oder in einem lärmenden Großraumbüro. Wenn es nicht gerade Routinetexte sind, dürften die meisten von uns einen freien Kopf brauchen, um konzentriert an Inhalt und Ausdruck arbeiten zu können.

Suchen Sie dann ganz gezielt nach „störungsfreien“ Auszeiten. Wandern Sie mit Ihren Texten in ein leeres Büro, schließen Sie die Tür, schalten Sie das Radio aus und so weiter. Umso weniger Fehler werden Sie machen und desto schneller kommen Sie voran.

Testen Sie Arbeitsmittel und Arbeitsplatz

Wir Menschen sind verschieden und womit der eine klarkommt, kann für den anderen ganz und gar nicht funktionieren. Mancher mag mit seinen drei Monitoren und dem Durcheinander einer technischen Werkstatt glücklich sein. Der andere braucht für seine kreativen Höhenflüge vielleicht den spartanischen Look einer nackten Schreibtischoberfläche mit einsamem Laptop.

Testen Sie deshalb, wann, wo und wie Sie am besten schreiben. Sind es die Morgen- oder die Abendstunden, in denen Ihnen die besten Ideen kommen? „Hacken“ Sie Ihre Texte gleich in den Rechner oder brauchen Sie erst noch Vorlauf mit Notizzetteln und Co.? Ziehen Sie eine Tastatur mit leichtem Anschlag vor oder sind Sie ein Fan von Spracherkennungssoftware?

Was auch immer. Je besser Ihr Arbeitsplatz auf Ihre Marotten und Gewohnheiten abgestimmt ist, desto besser ist das auch für Ihr Schreiben und Ihre Texte.

Begrenzen Sie Ihre Arbeitsmenge

Ich weiß nicht, was Sie schreiben wollen – vielleicht nur ein Impressum für Ihre Website, vielleicht ein Online-Handbuch für Ihr Produkt. Aber wenn es das große Projekt sein sollte, dann begrenzen Sie Ihre Arbeitsmenge. Blenden Sie die Tatsache aus, dass noch 10 Kapitel auf Sie warten. Ansonsten kann diese Vorstellung so lähmend sein, dass Sie gar nicht erst anfangen wollen, beziehungsweise so schnell wie möglich wieder aufhören.

Nehmen Sie sich ein Kapitel oder besser noch Unterkapitel nach dem nächsten vor – im Geiste und ganz real auf dem Papier beziehungsweise als Datei. Und verbannen Sie fürs erste den Rest. Schon im normalen Leben können hohe Arbeitsberge abschreckend sein. Bei einem Text ist das noch schlimmer. Zu viel auf einmal erreichen zu wollen, kann hier unter anderem die schönste Schreibblockade auslösen.

Denken Sie daran: Schreiben ist ein Prozess

Und noch etwas: Blenden Sie nicht nur alles, was Sie gerade nicht in Ihren Fingern haben, aus, denken Sie immer daran, dass Schreiben ein Prozess ist. Weder müssen Ihr Impressum und Co. auf Anhieb stehen wie eine Eins. Noch dürfen Ihre Texte erst Gnade vor Ihren Augen finden, wenn sie perfekt sind. Mit solchen Vorgaben, die an Schul-Druck und Klassenarbeiten erinnern, blockieren Sie sich nur selbst.

Die wenigsten Texte fließen uns druckreif aus der Feder. Eine Überarbeitung ist fast immer notwendig. Wenn möglich, lassen Sie Ihren Text über mehrere Tage oder Etappen hin liegen und reifen wie einen guten Wein. So können Sie ungebremst Ihren ersten Ideenstrom festhalten und danach dann leser- und kundenorientiert feilen.

Gehen Sie in Etappen vor

Und wo wir gerade bei Etappen sind: Gehen Sie in Etappen vor und schreiben Sie nicht am Stück, sondern bewusst in Schüben. Wie gesagt, den auf Anhieb druckreifen Text gibt es nicht. Das Schreiben wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie mit dem arbeiten, wozu Ihnen gerade etwas einfällt.

Sammeln Sie Fragmente und Ideen. Jonglieren Sie mit Kapiteln oder was Sie gerade da haben. Wenn Sie dann soweit sind, verbinden Sie die Teile zu einem harmonischen Ganzen. Wie bei einem Puzzle.

Bringen Sie System rein

Systematisch wird Ihr Etappenlauf übrigens, wenn Sie zwar einzelne Fragmente bearbeiten, diese aber innerhalb einer gewissen Reihenfolge drannehmen.

Wie gesagt, Schreiben ist ein Prozess. Machen Sie sich diese Tatsache zunutze und gehen Sie Schritt für Schritt analog zum Schreibprozess vor.

Dazu könnten Sie sich an folgenden Musterphasen orientieren:

  • Phase 1: Entspannen und auf den Text einstimmen
  • Phase 2: Ideen und Inhalte sammeln
  • Phase 3: Gliederung und roten Faden erstellen
  • Phase 4: Rohtext schreiben, dabei Form und Stil ignorieren
  • Phase 5: Testleser nutzen oder Text ruhen lassen, um Abstand zu gewinnen
  • Phase 6: Text überarbeiten, für Feinschliff sorgen und Fehler korrigieren
  • Phase 7: Ergebnis bewusst genießen und sich fürs nächste Mal motivieren

Das heißt: Sammeln Sie zum Beispiel in Phase 2 alle möglichen Ideenfragmente. Gehen Sie interessanten Spuren nach und halten Sie sie fest.

Oder: Arbeiten Sie beim Rohtext einzelne Ideen und Textstellen ab. Wenn Sie vorher eine Gliederung erstellt haben, spielt hier auch die Reihenfolge keine Rolle. Beim Zusammenfügen sagt Ihnen Ihre Gliederung schon, was wohin soll. Und so weiter, und so fort.

Arbeiten Sie mit Vorlagen

Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit, indem Sie mit Vorlagen und Beispieltexten arbeiten. Kreativität und eigene Einfälle sind gut, aber es spricht auch nichts dagegen, sich das Leben mit (eigenen) Mustervorlagen oder einem Grundgerüst leichter zu machen. Sie sollen die Vorlagen ja nicht kopieren – sich nur inspirieren lassen.

Bauen Sie Erholungsphasen ein

Und zum Schluss: Vergessen Sie nicht, zwischendurch einfach mal abzuschalten. Schreiben kann anstrengend sein und Höchstleistungen von Ihrem Gehirn fordern. Machen Sie lieber zwischendurch Pause, bevor Sie k.o. gehen und sich nur noch im Kreis drehen.

Manchmal hilft es schon, einfach einer anderen Tätigkeit nachzugehen, um den Kopf wieder freizukriegen. Und manchmal kann auch der berühmte „Power-Nap“ (neudeutsch für Nickerchen) oder die Auszeit bis zum nächsten Morgen helfen. Probieren Sie aus, was Sie mit neuem Schwung an Ihre Texte gehen lässt. ™

Erstveröffentlichung am 22.08.2008

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Heike Thormann

Heike Thormann

Ich bin Ratgeberautorin, Medienautorin und Lektorin, war viele Jahre auch (Schreib-)Trainerin und Schreibcoach. Seit 2005 verdiene ich mir mein Brot mit Schreiben. Meist bin ich in der Bildungs-, E-Learning-, Medien- und Wissensbranche tätig. Link zur Website

Agenturpartner

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

Rocket Backlinks

Aalen

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Alle Agenturpartner

Jobs

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Webdesigner – Vollzeit

Remote

SEA Manager in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.