Mit seinem Paket Flex stellte Adobe in März 2004 ein Framework vor, mit dem sich Rich Internet Applications (RIAs) effiziener und leichter entwickeln lassen sollten. Unzählige Interface-Komponenten sollten das Leben von Web-Entwicklern einfacher machen und nützliche Tools und Interface-Funktionen wie etwa Eclipse-basierte IDE für ActionScript- und CSS-Programmierung, Drag & Drop, sortierbare Tabellen, Graphen, Charts und mehr bereitstellen.
Vor wenigen Wochen veröffentlichte das Unternehmen nun die erste Public-Alpha-Version von Apollo (s. Apollo FAQ)- einer plattformübergreifenden Runtime, die Flash, Flex, HTML und Ajax kombinieren lässt, um interaktive Web-Anwendungen für Desktop effizienter zu entwickeln. Ein Entwickler-Kit und eine Runtime für Apollo-Anwendungen kann über Adobe Labs kostenlos heruntergeladen werden.
Und Designer ließen nicht lange auf sich warten. In seinem Projekt Scale Nine veröffentlichte Juan Sanchez vor kurzem 10 GUIs unter der Creative Commons Lizenz. Die vorgestellten User Interfaces können als solide Grundlage für beliebig komplizierte Interfaces in Flex oder Apollo dienen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0