Schriftart erkennen ✍🏽 & Schriften kombinieren: Diese 8 Tools helfen wirklich
Eine Schriftart erkennen? Das ist manchmal eine echte Herausforderung. Du siehst eine coole Type in einem Logo, auf einer Website oder in einem Plakat,…
Eine Schriftart erkennen? Das ist manchmal eine echte Herausforderung. Du siehst eine coole Type in einem Logo, auf einer Website oder in einem Plakat,…
Typografie ist überall. Du siehst sie gerade in diesem Moment. Sie bestimmt, wie du diesen Text wahrnimmst – ob er dich interessiert oder abschreckt,…
Früher war alles einfach – auch die Schrift im Web. Du hast eine feste Pixelgröße gesetzt und gut war’s. Blöd nur: Auf großen Bildschirmen…
New York City. Die Stadt, die niemals schläft. Doch während die Skyline mit ihren funkelnden Lichtern protzt, arbeitet eine kleine, unscheinbare Schriftart seit Jahrzehnten…
Whitespace (Weißraum oder „negativer Raum”) ist der leere Raum zwischen den Elementen einer Seite. Obwohl viele dies als Verschwendung von wertvollem Platz auf dem…
Dass es zu wenige Fonts im Netz gibt, wird wohl niemand ernsthaft behaupten. Vielmehr gibt es sie wie Sand am Meer. Das Problem für uns hier ist eher, dass die meisten davon die deutschen Sonderzeichen nicht unterstützen. Die folgenden kostenlosen Schriften indes tun das ausnahmslos.
Schriftdesign? Ist das überhaupt nötig? Man denke nur an das mittlerweile sehr groß gewordene Google Fonts Verzeichnis mit seinen (zur Zeit) 977 Schriftfamilien, nicht -arten.
Vielleicht gehörst auch du zu den Menschen, die einfach nie genug Schriften auf dem Rechner haben können. So etwa Tausend dürfen es für meinen…
Google Fonts haben sich seit ihrer Einführung 2010 nachhaltig einen Platz im Web erobert. Vorbei sind die Zeiten, in denen man mit nur wenigen…