Auch das Webdesign unterliegt modischen Strömungen. Mit erweiterten Standards und neuen Browsern ändert sich auch das Aussehen der Websites.
Zunehmend häufiger zu finden sind gestrichelte Linien, sie ersetzen die die bekannten, dicken Tabellenlinien und da man sie bequem und einfach mit CSS erzeugen kann, braucht man keine Grafiken mehr.
Der Quellcode ist einfach, mit Containern statt mit Tabellen klappt es natürlich genauso.
Inhalt |
<table
style="border : dotted 2px black;"
width="200" border="0"><tr><td>Inhalt</td>
</tr></table>
Zu sehen sind sie zwar nur mit modernen Browsern, aber das ist nicht weiter schlimm, da sie ja die Funktionalität nicht einschränken. Wählt man anders als im Beispiel oben eine Breite von nur einem 1px, zeigen Mozilla/Netscape/Opera und der IE ein anderes Bild. Microsofts Produkt zaubert gestrichelte Linien auf den Monitor, hässlich ist aber auch das nicht.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0