Gallery 2 ist eine komplexe Fotocommunity-Software. Weit mehr als nur eine Bildergalerie. Die Web-Applikation Gallery 2 ist die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Sie ist kostenlos verfügbar, entgegen der Aussage auf der Projekt-Website allerdings keine Freeware, sondern Freie Software. Fotos und Videos können mit der umfangreichen und modular aufgebauten Fotocommunity-Software komfortabel verwaltet und öffentlich zugänglich gemacht werden.
Organisiert werden Mediendateien in Alben, die frei konfigurierbar sind. Alle Elemente eines Albums können mit Schlagwörtern (Tags) und einer Beschreibung versehen werden, so dass sie leicht auffindbar sind. Gallery 2 bietet auch Community-Funktionen, zum Beispiel das Bewerten und Kommentieren einzelner Fotos und ganzer Alben. Benutzerrechte sind granular einstellbar. Bis hin zu einzelnen Fotos ist definierbar, was Betrachter mit einem Bild anstellen dürfen.
Die Standard-Ausgabe von Gallery 2.1.1 installiert eine Reihe Zusatzmodule. Insgesamt enthält das Archiv über 8000 Dateien. Aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der Übersicht ist es allerdings nicht empfehlenswert, ohne Zwang alle Module zu installieren, sondern nur solche, die wirklich benötigt werden. Der Screencast zeigt wie einfach die Installation ist und worauf Sie achten sollten. Der Screencast benötigt mindestens Flash 5 und sollte über DSL oder einer vergleichbar schnellen Internet-Anbindung betrachtet werden. Ausreichend Zeit sollte man außerdem mitbringen. Produziert wurde das alles von Rene Schmidt, der sich zum ersten Mal an das Format wagt. Screencast im neuen Fenster starten
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
3 Antworten zu „Gallery 2 Screencast“
— was ist Deine Meinung?
Hallo Leute,
bin selber ein großer fan von gallery2… meine meinung nach, gallery 2 ist die beste von besten open source galerie der welt! Ein tolles beispiel ist meine website 😉
„Aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der Übersicht ist es allerdings nicht empfehlenswert, ohne Zwang alle Module zu installieren, sondern nur solche, die wirklich benötigt werden.“
empfehl´ das mal bei deinem Google Desktop-Artikel, Doc :/
Es ist wirklich genau dasselbe Datenverwertungsprinzip,
falls man gewisse Indexiermodule mitninstalliert.
Der Ansatz ist nicht schlecht, solange User in der AGB ausreichend über die Nutzung von Privatdaten informiert werden. Was leider oftmals nicht der Realität solche Programme entspricht.
nichts gegen gallery 2, aber
4images ist und bleibt die beste gallery
auch deutsches Supportforum
4homepages.de
😉