Galerien werden immer wieder benötigt und viele Möglichkeiten gibt es ohnehin schon, so unter anderem die BarackSlideshow, die sowohl mit den MooTools als auch mit JQuery funktioniert. Auch Galleriffic ist ein Galerie-Plugin für das beliebte JQuery-Framework, wobei hier weniger die grafischen Finessen, als die Performance und die Konfigurierbarkeit im Vordergrund stehen.
Die Galerie hat einige wirklich sinnvolle Funktionen: Bilder werden nach dem Laden der Seite vorgeladen, um eine möglichst gute Usability für den Besucher zu erzielen, Bookmark-freundliche URLs, mehrere Gallerien auf einer Seite, Thumbnail-Navigation mit Pagination, optionaler Downloadlink für das Originalbild und eine Slideshow mit automatisch angepassten URLs.
Weiterhin werden auch Titel und Beschreibungen unterstützt. Bei Nichtverwendung können entsprechende Elemente einfach weggelassen werden. Das Design ist natürlich frei anzupassen und lässt sich so in jede Seite integrieren.
Das Script
Die aktuelle Version ist 0.7 und eine weitere Entwicklung bezüglich Optimierung findet statt. Für die Nutzung ist das aktuelle JQuery 1.2.6 vorgesehen. Ältere Versionen könnten zwar funktionieren, wurden aber noch nicht getestet. Es stehen eine Standard und eine Minified-Version zur Verfügung, letztere ist entsprechend für bessere Ladezeiten optimiert. Eine fertige Galerie gibt es zum Download allerdings nicht. so dass zur Nutzung ein wenig mehr Coding nötig ist. Eine Demo sowie eine kurze Anleitung finden sich allerdings direkt auf der Seite des Entwicklers. Ebenfalls zur Verfügung steht die Galerie im übrigen als Skin für Jalbum. ™
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
0 Antworten zu „Galleriffic – Schlanke JQuery-Galerie“
— was ist Deine Meinung?
Ich versuche diese Galerie zum laufen zu bekommen, aber es funktioniert irgendwie nicht. Gibt es irgendwo eine genaue Anleitung dazu?
Werden solche JQuery-Galerien auch Bestandteil der JQuery Version für ASP.Net sein. Wenn JQuery integriert sein wird?
Schöne Idee..
Ich finde es gut, dass es auf JQuery basiert…
das ding ist gut, wenn es jetzt noch exif auslesen könnte. muss jetzt dochmal jalbum ausprobieren, da geht es ja in kombination mit galleriffic. danke für den tipp!
Also am schönsten finde ich immer noch Shadowbox! 🙂