Bildmaterial mag noch so vielen Urheberrechten unterliegen. Kursiert es erst einmal im Netz, ist dem Mißbrauch Tür und Tor geöffnet. Auch wenn man sich nicht wirklich schützen kann, die öffentliche Zurschaustellung über Suchmaschinen kann mit einfachen Mitteln unterbunden werden.
Fast jede Suchmaschine, die etwas auf sich hält, bietet inzwischen eine direkte Suche nach Bildmaterial an. Und Suchmaschinen sind gefrässig, sie indexieren alles, was nicht explizit verborgen wird. Dazu gehören nicht nur Logos, sondern auch Menüelemente, Icons, Bullets und Screenshots.
Das muss nicht zwangsläufig ein Problem sein, doch wer möchte schon, dass Arbeiten, die man für Kunden erstellt hat, quasi in einer öffentlichen Galerie vor einem enormen Publikum auftauchen. Die Bildersuchfunktionen machen es einem wirklich einfach. Nicht für Anregungen holt man sich so, auch der Diebstahl von Bildmaterial wird zum Kinderspiel. Dieser Link zum Beispiel listet Warenkorb-Symbole via Google.
Detaillierte Suche bei Yahoo
Verhindert lässt sich das ganz einfach über die Datei robots.txt. Genutzt wird diese Möglichkeit freilich so gut wie nie. Bei den täglich von uns durchgeführten Sitechecks findet sich selten ein entsprechender Eintrag.
Der Ausschluß lässt sich auf verschiedene Weise durchführen. Dem Spider der Suchmaschine wird entweder ein bestimmter Dateityp untersagt, ein Verzeichnis vorenthalten oder man sperrt ihn komplett aus. Für Google sähe das dann so aus:
Dateitypen ausschließen:
User-agent: Googlebot
Disallow: /*.gif$
Disallow: /*.jpg$
Disallow: /*.png$
Bildverzeichnis ausschließen:
User-agent: Googlebot
Disallow: /images/
Alles ausschließen. Im Falle des Google-Spiders nicht sinnvoll…
User-agent: Googlebot
Disallow: /
Yahoo besitzt einen eigenen Spider nur für die Bildersuche, den Multimedia-Crawler. Dieser sucht sogar gezielt nach Hintergrundbildern.
User-agent: Yahoo-MMCrawler
Disallow: /
Altavista ist zwar aus der Mode gekommen, doch auch hier gibt es eine Bildersuche und einen speziellen Crawler.
User-agent: vscooter # AltaVista Image Search
Disallow: /
Lycos verwendet Material der Bildersuchmaschinen Picsearch:
User-agent: psbot
Disallow: /
Bleiben noch Spezialdienste wie Ditto, die man ebenfalls fernhalten kann:
User-agent: DittoSpyder
Disallow: /
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0