Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Frauen, Männer und Text

Frauen, Männer und Text

Spätestens seit den immer wiederkehrenden Aufregern um „Political Correctness“ macht sich Müdigkeit breit. Viele wollen am besten gar nicht mehr über Fragen wie das Geschlecht der Besucher nachdenken. Aber unsere Sprache verrät oft, ob wir männlich...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 2. September 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Der Informations­designer

wolli ruf - mediendesign

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

KnallBlauMedia

wolpersweb.de Webdesign & SEO

NETZhelfer GmbH

Spätestens seit den immer wiederkehrenden Aufregern um „Political Correctness“ macht sich Müdigkeit breit. Viele wollen am besten gar nicht mehr über Fragen wie das Geschlecht der Besucher nachdenken. Aber unsere Sprache verrät oft, ob wir männlich oder weiblich sind und sie erzielt entsprechende Reaktionen beim Publikum.

Das Geschlechtsspezifische an der Sprache bleibt zuerst nebulös. Mit der häufigen direkten Ansprache „Sie“ geht keine Zuweisung einher. Aber, wenn auf der Autoseite gefragt wird, ob „Sie Lust auf Girls“ hätten oder auf der Modeseite erklärt wird, dass „Sie perfekte Beine brauchen, um einen Minirock tragen zu können“, dann wird Ihnen sehr deutlich unterstellt, welcher Gruppe sie angehören.

Jenseits solcher Extrembeispiele einzuschätzen, womit man eine Gruppe spezifisch anspricht oder wie man allgemein bleibt, ist nicht leicht. Einige verbreitete Ansichten sind ein guter Ausgangspunkt, um die Problematik zu beleuchten.

Abbildung

Fachsprache
Häufig wird behauptet, Männer würden Fachjargon schätzen, Frauen dagegen allgemeinverständliche Sprache, die Fachausdrücke weitgehend umgeht. Aber was soll eine derart platte Trennung für die Praxis aussagen? Will eine fachkundige Webdesignerin wirklich erklärt bekommen, was AJAX ist? Schlagen männliche Laien gern Ausdrücke nach, die sie nicht kennen?

Je nach Art der Seite kann ein Glossar Abhilfe schaffen. Auch einmalige Begriffserklärungen, bevor dann in der Folge der Fachausdruck verwendet wird, müssen den Lesefluss nicht stören.

Beziehung zum Leser
Auch hier soll es einen typischen Unterschied zwischen Mann und Frau geben. Frauen schätzen demnach eher den kollegialen Ton. Identitifikation und Sympathie sind wichtiger, als Knappheit und Seriösität. Da ist auch Raum für Höflichkeitsfloskeln und klar markierte Bescheidenheit. Statt das eigene Urteil als möglichst gewichtig darzustellen, muss der Autor seine Fehlbarkeit einräumen.

Männer sind dieser Logik zufolge auf der Suche nach einer Autorität, die möglichst nützliche Informationen anbietet, statt Unterhaltung oder Sympathie. Sich vom Kenntnisstand des Lesers abzusetzen, wird da gerade als Vorzug begriffen. Steht der Autor höher als der Leser, wird er eher als Autorität akzeptiert.

Den richtigen Ton treffen
Angeblich suchen vorrangig Männer nach einem Stil, der Seriösität vermittel:. korrektes Deutsch, nur vorsichtige Wertungen und gern etwas spröde. Lieber frisst man sich durch einen Relativsatz zuviel, als dass man den Eindruck bekommt, der Artikel über Hochdruckreiniger könnte nicht fundiert und ernstzunehmen sein. Umgedreht das Klischee bei Frauen. Die wollen vor allem unterhalten werden und das gern mit informellem Stil. Dass ein Text sprachlich unterhält, ist genau so wichtig, wie der Inhalt.

Klischees
Viele der oben getroffenen Zuweisungen sind statistisch belegt. Damit sind sie aber immer noch bestenfalls Trends, schlimmstenfalls ein sicheres Mittel, Leser abzuschrecken. Oder haben Sie sich in jeder dieser Zuweisungen wiedergefunden?

Natürlich spielt das Geschlecht des Zielpublikums eine wichtige Rolle – aber es bleibt eine Einzelstimme im Chor der Faktoren. Wie alt, wie gebildet, wie fachkundig die Leser sind, das ist alles mindestens genau so wichtig wie das Geschlecht. Und natürlich bestimmt vor allem der Kontext der Webseite den Ton. Die Sprache, die sie auf einer Webseite sprechen, beeinflusst maßgeblich, wer sie lesen will. Je stärker Sie also sprachliche Klischees bedienen, desto eher werden Sie von den lebenden Vertretern des Klischees besucht. Das kann eine gewisse Erwartungssicherheit schaffen, aber auch das Publikum von Anfang an einschränken.

Guter Text versucht, mehrere Faktoren auf einmal zu berücksichtigen. So lange die Zielgruppe eines Textes (wie etwa bei einem Frauen- oder Männermagazin) nicht klar definiert ist, sollten Sie Klischees vermeiden. Und auch dann sollten Sie im Auge behalten, dass die typischen Vorlieben immer höchstens auf eine Mehrheit zutrifft – dass es also große Minderheiten in ihrem Publikum gibt, die sie mit vorschnellen Rollenzuweisungen abschrecken.

Berücksichtigen Sie ruhig die oben aufgelisteten Klischees, aber überbewerten Sie die nicht. Und seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Hauptzielgruppe nicht dem eigenen Geschlecht entspricht, hier ist ein gutes Lektorat besonders wichtig.

Alle ansprechen
Ein offensichtliches Problem wurde noch nicht behandelt: Die richtige Anrede, die so genannte geschlechtergerechte Sprache. Gerade an der Frage entzünden sich häufig oberflächliche Debatten um vermeintliche Sprachverstümmelungen. Hier helfen vor allem Ruhe und ein paar Grundsatzentscheidungen.

Vorsicht ist geboten bei Formulierungen mit Schrägstrich („Leser/innen“) und Binnen-I („LeserInnen“). Beide Varianten haben den Vorteil zu verdeutlichen, hier werden beide Geschlechter angesprochen. Tauchen die Formulierungen allerdings durchgehend in Fließtexten auf, dann fühlen sich viele Leser gestört. Das muss nicht an einer Ablehnung der Gleichberechtigung von Mann und Frau liegen, sondern kann auch mit Desinteresse oder persönlicher Sprachästhetik zu tun haben. Deswegen sind die Formulierungen vor allem für Stellenanzeigen oder zentrale Stellen auf der Webseite, an der die Inklusivität der Seite verdeutlicht werden soll, wichtig.

Man kann aber auch umformulieren. Viele Wörter sind in der Grundform grammatisch männlich. Geschickte Wortwahl kann den Verdacht ausräumen, Sie würden jenseits der Grammatik vor allem Männer ansprechen. Sie können aus den Besuchern „das Publikum“ machen, aus den Kunden „die Kundschaft“ und so weiter. Ist das systematische Durcharbeiten aller Texte nicht realistisch möglich oder wollen Sie auf bestimmte Ausdrücke nicht verzichten, hilft zumindest ein kurzer Hinweis an zentraler Stelle, dass sich natürlich auch Frauen angesprochen fühlen sollen.

Wenn Sie Geschlechtergerechtigkeit beim Texten nicht für eine Zumutung halten, sondern gezielt auch den weiblichen Teil des Publikums ansprechen wollen, finden Sie zum Beispiel beim Webservice der Stadt Wien eine schöne Checkliste.

Kompromisse
Die Geschlechterproblematik ist ein Minenfeld – kein Wunder, dass gern so getan wird, als gebe es da keine Probleme. Einfache Strategien oder immer richtige Taktiken im Umgang mit der Problematik gibt es nicht. Ein Bewusstsein für die Herausforderungen zu entwickeln, ist zumindest ein nötiger Anfang. ™

Erstveröffentlichung am 02.09.2008

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

Orange Services

München

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

AMZ-Marketing GmbH

Regensburg

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

Alle Agenturpartner

Jobs

Online Marketing Manager

München

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Copywriter – Vollzeit

Remote

Junior Media Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.