Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » Foundation for Emails 2: responsiv, einfach, universell

Foundation for Emails 2: responsiv, einfach, universell

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 14. April 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

SEO-Sicht

Philipp Pistis - WordPress Agentur

wolpersweb.de Webdesign & SEO

One Step Webdesign

dskom GmbH (SEO Profi Berlin)

UnitedAds

Während man in modernen Browsern mittlerweile ohne größere Probleme HTML5 und CSS3 einsetzen und davon ausgehen kann, dass Chrome, Firefox und Internet Explorer beziehungsweise Edge alles so anzeigen, wie man es erwartet, sieht das bei E-Mail-Programmen und -Diensten ganz anders aus. Denn jedes Programm hat seine ganz eigenen Vorstellungen davon, wie es HTML und CSS darstellt. Doch mit „Foundation for Emails 2“ bekommst du ein umfangreiches Framework, welches komplexe HTML-E-Mails ermöglicht, die in den meisten Programmen und Webmail-Oberflächen funktionieren.

foundation-for-email

Starter-Kit mit elf Vorlagen

„Foundation“ ist ein beliebtes Framework für responsive Weblayouts, welches nun auch in einer aktuellen Version für responsive HTML-E-Mails erschienen ist. „Foundation for Emails 2“ gibt es in einer CSS- und in einer SASS-Version. Hast du das Starter-Kit heruntergeladen, findest du elf verschiedene Vorlagen für HTML-E-Mails.

foundation-for-email_vorlagen
Vorschau auf die elf E-Mail-Vorlagen

Darunter findest du relativ einfach gehaltene Vorlagen sowie mehrspaltige Vorlagen für verschiedene Zwecke. So gibt es zwei spezielle Newsletter-Vorlagen mit großer Header-Grafik und wahlweise ein- oder zweispaltigem Text. Darüber hinaus findest du Vorlagen für häufige Anlässe wie Bestellbestätigungen und klassische Passwort-vergessen-Mails, in denen üblicherweise ein Link zum Zurücksetzen des Passwortes verschickt wird.

foundation-for-email_newsletter
Zwei Vorlagen für Newsletter

Alle Templates besitzen eine externe CSS-Datei, in der alle Styles hinterlegt sind. Das Layout der Vorlagen ist absichtlich schlicht gehalten, so dass ein schlanker und übersichtlicher CSS-Quelltext vorhanden ist, der den eigenen Vorstellungen leicht angepasst werden kann.

Einfaches Tabellenlayout

Viele E-Mail-Programme und Webmail-Oberflächen verstehen leider nicht viel von moderner Webentwicklung. Und während es bei den Browsern eine recht übersichtliche Auswahl gibt, ist die Vielfalt der E-Mail-Programme und -Dienste so groß, dass man sich auf einen sehr kleinen gemeinsamen Nenner einigen muss.

foundation-for-email_order-password
Vorlagen für Bestellungen und vergessenes Passwort

Dieser besteht darin, dass HTML-E-Mails wie in den guten alten Zeiten vor CSS und ganz weit vor HTML5 als Tabellen ausgezeichnet werden. Dabei wird das Layout nicht komplett in einer Tabelle ausgezeichnet. Vielmehr kommen ineinander verschachtelte Tabellen zum Einsatz, die mit verschiedenen Klassen versehen werden.

Die oberste Tabelle erhält die Klasse „body“. Sie definiert den eigentlichen Bereich der E-Mail. Es folgen Tabellen mit der Klasse „container“, die einen Abschnitt innerhalb der Mail darstellen. Für mehrspaltige Tabellen fügst innerhalb einer Container-Tabelle eine weitere Tabelle mit der Klasse „row“ ein. In dieser kannst du dann Spalten mit unterschiedlicher Breite definieren.

12-er Raster für responsive Darstellung

Da „Foundation“ auf einem 12-spaltigen Raster basiert, hast du die Möglichkeit, deine Spalten entsprechend flexibel zu unterteilen. So sind zwei-, drei-, vier- und sechsspaltige Layouts problemlos möglich. Dank unterschiedlicher Klassen für große und kleine Fenster- beziehungsweise Displaygrößen entscheidest du sehr einfach, wie die Spalten bei kleinen und großen Auflösungen darzustellen sind.

Für ein dreispaltiges Layout vergibst du dann zum Beispiel bei großen Auflösungen die Klasse „large-4“ an deine Tabellenzellen. Sollen diese bei kleinen Auflösungen einspaltig dargestellt werden, vergibst du zusätzlich die Klasse „small-12“.

Vordefinierte Buttons, Farben und Schriften

Um die Arbeit mit „Foundation for Emails 2“ zu vereinfachen, stehen dir viele vordefinierte Komponenten zur Verfügung. So fügst du beispielsweise ohne großen Aufwand eigene Buttons in deine E-Mail ein. Neben primären und sekundären Buttons gibt es spezielle Buttons, um Warnungen und erfolgreiche Aktionen kenntlich zu machen.

foundation-for-email_buttons
Verschiedene vordefinierte Buttons

Auch für Überschriften, Fließtexte und Links gibt es entsprechende CSS-Vorgaben, die du natürlich anpassen und überschreiben kannst. Zur Ausrichtung von Texten und Bildern stellt die „Foundation for Email“ Klassen zur Verfügung, die es dir ermöglichen, Text links- oder rechtsbündig beziehungsweise zentriert auszurichten und Bilder links oder rechts mit Text umfließen zu lassen.

Inline-Styles erstellen

Neben der Notwendigkeit, das Layout einer HTML-E-Mail als Tabelle auszuzeichnen, gibt es eine weitere Besonderheit zu beachten. Viele E-Mail-Programme interpretieren Stylesheets nur, wenn sie inline – also per „style“-Attribut direkt im HTML-Element – definiert sind.

Da die Inline-Auszeichnung aufwendig ist und nachträgliche Änderungen gerade bei langen Mails sehr mühsam sind, stellt „Foundation“ dir einen „Web-Inliner“ zur Verfügung. Hierbei kopierst du sowohl deinen HTML- als auch deinen CSS-Quelltext in je ein Textfeld. Per Klick erstellt dir der „Web-Inliner“ einen HTML-Quelltext, bei dem alle im externen Stylesheet definierten Eigenschaften als Inline-Styles in den HTML-Quelltext übernommen wurden.

foundation-for-email_inliner
Web-Inliner erstellt HTML-Quelltext mit Inline-Styles

Außerdem werden bei dem ausgegebenen Quelltext alle Zeilenumbrüche und Leerzeichen entfernt, sodass trotz Inline-Styles ein möglichst schlanker Quelltext entsteht. Diesen Quelltext kannst du nun als HTML-E-Mail versenden.

Lediglich die Media-Queries-Regeln werden in einem eigenen „<style>“-Element definiert, da sich diese nicht per „style“-Attribut inline auszeichnen lassen. Allerdings wird das „<style>“-Element nicht wie üblich im HTML-Kopf, sondern im Body platziert, denn einige E-Mail-Programme entfernen alle Stylesheets-Blöcke aus dem HTML-Kopf.

Breite Kompatibilität mit gängigen E-Mail-Programmen und Webdiensten

„Foundation for Emails 2“ läuft in vielen E-Mail-Programmen – und das nicht nur in aktuellen Versionen. So unterstützt das Framework zum Beispiel Microsoft Outlook in den Versionen 2000 bis 2016. Apple Mail wird in den Versionen 7 und 8 unterstützt. Auch die mobilen Standard-E-Mail-Anwendungen von Android 4.4 und iPhone 5 und 6, sowie iPad werden unterstützt – dazu die Gmail-App für Android.

Da viele ihre E-Mails über Webmail-Oberflächen öffnen, werden diese für die Dienste Gmail, Office 365, Outlook.com und Yahoo! Mail unterstützt – jeweils für Chrome, Firefox und den Internet Explorer.

Insgesamt ist „Foundation for Emails 2“ sehr einfach in der Handhabung, dabei äußerst flexibel und individuell anpassbar. Die große Kompatibilität mit zahlreichen E-Mail-Anwendungen macht es zu einem gelungenen Framework für HTML-E-Mails.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

Hannover

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Online Marketing Manager

München

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Amazon PPC Kampagnen: Mit diesen 10 Regeln machst du mehr Umsatz

Amazon PPC Kampagnen kannst du über Keywords, Produktplatzierungen und Zielgruppen aussteuern. In diesem Leitfaden zeigen wir dir 10 Regeln auf, die dir helfen, deine Amazon PPC Kampagnen zu optimieren und so mehr Umsatz rauszuholen.

 →   

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.