Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

Dr. Web » IT Sicherheit » Fiese Online-Fallen — So vermeidest Du, den Betrügern ins Netz zu gehen

Fiese Online-Fallen — So vermeidest Du, den Betrügern ins Netz zu gehen

Artikel weiterempfehlen

  • Aktualisiert am 22. Februar 2023
  • Jetzt kommentieren
  • Markus Seyfferth von Markus Seyfferth
Lesedauer: 2 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Die täuschend echt aussehende E-Mail vom Chef, Website-Kopien, die sich kaum noch vom Original unterscheiden lassen. Immobilien-Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein.

Immer häufiger kommt es vor, dass Leute sich über’s Ohr hauen lassen, und entweder ihre persönlichen Daten preisgeben, oder sich sogar zu einer vermeintlichen “Anzahlung” hinreißen lassen — das Geld siehst du dann in der Regel nie wieder.

Nicht nur ältere Leute sind betroffen, auch versierte Internetnutzer fallen immer wieder auf solche Betrügereien herein. Oftmals gehen dann auch noch Leute Betrügern auf den Leim, die sich selber in einer schwierigen oder gar in einer Notsituation befinden.

Vorbeugen ist besser als Heilen

Dabei gibt es Abhilfe im Netz. Für diejenigen, die sich unsicher sind oder die Zweifel an der Echtheit einer Seite haben, lohnt es sich auf Portale à la betrugscheck.com zu gehen, auf welcher man Informationen über verschiedenste Anbieter und mögliche Betrugsfälle abrufen kann.

In die Bewertung der Anbieter fliessen zum Beispiel ein:

  1. Der Sitz des Anbieters
  2. Welches Unternehmen sich hinter einem Online-Angebot verbirgt
  3. Ob und inwieweit ein Kundensupport angeboten wird
  4. Wie gut oder schlecht die Bewertungen der Kunden ausgefallen sind

Zudem werden auf der Seite Anbieter nach deren Konditionen, Angeboten, und Leistungen verglichen. So erhält man einen guten ersten Überblick.

  • Grundsätzlich solltest du dich immer erst einmal selber informieren, lautet die Devise: Wenn du denkst, eine Angebot klingt zu schön, um wahr zu sein, ist dies auch meist der Fall.
  • Gib niemals deine Handynummer oder Ihre Bankverbindung weiter, wenn du dir nicht zu 100% sicher bist, dass der Anbieter seriös ist.
  • Achte auf sogenannte „Dark Patterns“, bei denen unseriöse Anbieter Abos oder Versicherungen andrehen, von denen du gar nicht weisst, dass du sie bestellt hast.
dark patterns 01 Fiese Online-Fallen — So vermeidest Du, den Betrügern ins Netz zu gehen
Ein Musterbeispiel von Dark Patterns. Der grüne Pfeil nach rechts sagt „zum Warenkorb hinzufügen (mit Versicherung)“, der weisse Pfeil nach link für die Schuhe ohne Zusatzversicherung hinzu. Quelle: boagworld.com
  • Auch die Weitergabe Deiner E-Mail-Adresse kann zum Verhängnis werden. Damit wirst du ein leichtes Ziel für Phishing-Attacken.
  • Lass dich nicht von Bauernfängern reinlegen, die dir die dollsten Versprechungen à la „so verdienen 400 EUR von zuhause aus“, „diese Aktie wird bald um 2000 % steigen“ usw. machen, nur um an Deine persönliche E-Mail-Adresse heranzugelangen.

Käuferschutz im Internet

Willst du dir online ein Produkt oder eine Dienstleistung zulegen, schau auch vorher nach, ob der Anbieter des Online-Shops einen Käuferschutz anbietet. Denn wer weiss schon, wie vertrauenswürdig ein Anbieter ist, bei dem man noch nie vorher etwas bestellt hat?

Bei einem Käuferschutz bist du insofern abgesichert, dass du bei nicht erhaltener Leistung das Geld ohne Probleme wieder zurückbekommst, selbst wenn du z.B. nicht mit PayPal, sondern per Vorab-Überweisung bezahlt hast. Alternativ kann man bei pays.de Gutscheine und Guthaben auf Rechnung kaufen.

Summa summarum gehört zur Nutzung des Internets eine gute Portion Skepsis immer dazu. Es ist besser auf Nummer sicher zugehen, und sich eine eher skeptische Grundhaltung für Angebote im Internet anzueignen, und Anbieter und deren Angebote lieber einmal zuviel zu hinterfragen, als dass man selbst ein Opfer von eines Betrugs wird.

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Lust auf mehr?

  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 28. November 2022

Du planst deine eigene Webseite? So vermeidest du häufige Fehler.

Wenn du dir eine eigene Webseite erstellen möchtest, dann denke daran, dass sie quasi eine digitale Visitenkarte für dich ist. Jemand, der diese Seite aufruft, will möglichst alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden. Wenn sie gut gemacht ist, kannst du dich oder/und dein Unternehmen damit ins rechte Licht rücken. Die Betonung liegt hier auf dem Wörtchen „wenn“. Es gibt nämlich immer noch den ein oder anderen Fehler, den viele machen, wenn sie dabei sind sich eine eigene Webpräsenz aufzubauen. Und dann kann es schnell passieren, dass sich die eigentlich erhoffte Eigenwerbung ins Gegenteil verkehrt. Hier erfährst du, was die häufigsten Fehler beim Aufbau einer Webseite sind, und wie du sie vermeiden kannst.
  • IT Sicherheit, VPN
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 22. September 2022

Alles, was Sie über die Einhaltung von Sicherheits-Compliance wissen müssen

Zu den gravierendsten Bedrohungen für Unternehmen gehören neben der latenten Bedrohung durch Erpressungstrojaner (in Form von Ransomware) auch die Bedrohung durch Datenpannen. Wenn persönliche und sensible Daten von Kunden an die Öffentlichkeit gelangen, ist der Ruf eines Unternehmens und dessen Glaubwürdigkeit schnell ruiniert. 

  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 12. August 2022
Sicherheit im Internet

Sicherheitsprüfung einer Website: Wie sicher ist eine Website wirklich?

Tagtäglich nutzen viele User das Internet und rufen Websites im Browser auf. Wie sicher sind diese Websites wirklich? De facto ist das Netz mit betrügerischen Websites überladen und genau aus diesem Grunde empfehlen wir, Sicherheitsprüfungen von Websites durchzuführen, um bei der eigenen Onlineaktivität auf der sicheren Seite zu stehen. 

  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 2. August 2022
Sponsored Post

Wie ein IT-Systemhaus deinem Unternehmen helfen kann

Kleine Unternehmen benötigen eher unregelmäßig Unterstützung bei der Betreuung ihrer IT-Systeme. Wie können sie sich für den Fall der Fälle wappnen?
  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 24. Juni 2022
Home Smart Home

Investition in eine einbruchssichere Haustür. Lohnt sich das?

Anzeige Fühlen Sie sich in Ihrem Zuhause sicher und gehören Sie zu denjenigen, die die Haustür Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses normalerweise unverschlossen lassen?
  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 23. Juni 2022

Internetsicherheit: Tipps

Das Internet spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Viele verbringen ihren Arbeitsalltag im World Wide Web, andere nutzen ihre Freizeit, um zu surfen, streamen oder online zu shoppen. Dabei vergessen jedoch viele an die Internetsicherheit zu denken. Nachfolgend sind ein paar Tipps aufgelistet, wie jeder sich sicher im Internet bewegen kann. 
  • IT Sicherheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑