Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Facetted Search: Die individuelle Suche

Facetted Search: Die individuelle Suche

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 1. Februar 2010

Inhaltsverzeichnis

Mit Hilfe der Filterung der Suchergebnisse wollen große Shopbetreiber ihre Warenbestände navigierbarer machen. Das gelingt nur zum Teil, meinen die Experten von Usability.de.

After Search Navigation, Live Filtering, Faceted Navigation, Drill Down Filtering – das Kind trägt viele Namen. Im Kern geht es um die Frage, wie man die Ergebnisse einer internen Suche besser, sprich relevanter für den Nutzer präsentieren kann. Dem Suchenden werden also allerhand Filterkriterien angeboten, mit denen er sein Suchergebnis verfeinern kann. Faceted Search ist das Schlagwort, das die Experten von Usability.de für diese Technik anwenden. Lesen Sie dazu auch das Interview mit Thorsten Bartel

Die Hannoveraner haben in einem groß angelegten Test insgesamt 30 Probanden auf die Suchlösungen von Universalversender Otto, Hotelmakler HRS und Auktionshaus eBay.de losgelassen und die Ergebnisse von Test und Befragung analysiert. Das Vorfazit von Senior Consultant Steffen Weichert: „Ja, Faceted Search kann den Nutzern noch bessere Suchergebnisse präsentieren, aber die Implementierung muss sehr sorgfältig gemacht werden, sonst übersehen die Nutzer dieses Feature einfach“.

Wohin mit den Filtern?

Schon bei der Ausgangsrecherche zur Studie fiel den Hannoveranern auf, dass jede Seite, die die Facettensuche einsetzt, sie anderes implementiert. Die Mehrzahl der Anbieter nutzt die linke Randspalte, in der üblicherweise die Navigation zuhause ist. Andere Anbieter platzierten sie rechts, wieder andere oberhalb der Suchergebnisse, wie zum Beispiel die getestete Site von Otto.

otto search Facetted Search: Die individuelle Suche
Die überlappende Preisanzeige bei Otto.de stiftete bei den Nutzern Verwirrung

Die Frage der Platzierung der Filter stellte sich für Usability.de als „Killerkriterium“ heraus. Sowohl bei Otto.de als auch bei HRS übersahen die Probanden die neue Möglichkeit. Bei Otto könnte ein Grund in der farblichen Ausgestaltung liegen, die dem Grundlayout der Seiten angepasst und wenig auffällig ist. Bei HRS hingegen residieren die Filter in der linken Randspalte. Es handelt sich um kleine Menüs, die im Ausgangszustand zugeklappt sind und somit aussehen wie normale Rubrik-Links.

Hier schneidet der Referenzfall eBay deutlich besser ab. Auch dort befindet sich die Navigation links, aber die einzelnen Filterfacetten sind klar als solche erkennbar. Die Benutzer hatten kein Problem damit, diese zu finden.

Eine Frage der Gestaltung

Sehr unterschiedlich waren die Ergebnisse in Sachen Interface-Design. Filterkriterien per Drop-Down-Menü funktionieren, wenn die angebotenen Facetten trennscharf sind. Das ist bei Otto.de nicht immer der Fall. Hier gibt es zum Beispiel Überschneidungen bei angebotenen Preis-Segmenten. Sehr schön, fanden die Nutzer hier aber die Sonderkategorie „reduziert“ sowie das vorausschauende Anzeigen der zu erwartenden Treffermenge in der jeweiligen Facette.

eplus Facetted Search: Die individuelle Suche
Wenn Sie jetzt klicken, gehen alle Filtereinstellungen verloren

HRS hatte hier erneut leichtere Probleme, da die komplett aufgeklappte Filterliste zur Linken sehr lang und unübersichtlich wurde. Bei eBay hingegen witterten die Usability-Forscher ein Problem darin, dass ausgewählte Filterkriterien in der linken Randspalte nach oben wanderten. Doch für die Nutzer stellte sich diese Inkonsistenz nicht nur als unproblematisch, sondern als hilfreich heraus. So ließen sich einzelne Filter leichter wieder abschalten.

Die richtigen Worte

Doch eBay schnitt im Test nicht bei allen Funktionen am besten ab. So bemängelten die Nutzer den etwas spröde wirkenden Reload der gesamten Seite bei einer Veränderung der Kriterien. HRS und Otto laden hier nur die Ergebnisliste neu.

Schieberegler wurden einhellig als angenehme Methode zur Navigation empfunden, sofern die Funktion klar erklärt wird. Im Test zeigte HRS bei einem bestimmten Setup einen Preis von 85000 Euro – offensichtlich ein Datenbankfehler – was dazu führt, dass die echten Treffer in einem winzigen Spektrum des Schiebereglers auftreten und dadurch kaum zu sortieren sind.

Beschriftungsprobleme ergaben sich auch beim Reset-Knopf, der die Filterung aufhebt. Der Terminus „löschen“ wurde von allen Probanden als irritierend gebrandmarkt. Der Terminus „Filter zurücksetzen“ wirkt zu technisch.  „Auswahl zurücksetzen“ oder „Sortierung aufheben“ funktionieren hier besser.

Entscheidend für den Erfolg der Filter ist natürlich die Auswahl der richtigen und wichtigen Facetten. Otto bietet eine Drop-Down-Liste mit Markennamen an. Das ist zwar gut gemeint, geht aber am realen Benutzungsszenario vorbei, wenn der Nutzer gerade unter zwei verschiedenen Marken wählen möchte. Hier funktioniert ein System mit Checkboxen besser.

Unterm Strich kommen die Teste von usability.de zu dem Ergebnis, dass Sitebetreiber die Facettensuche auf die wesentlichen Filtermöglichkeiten beschränken sollten, sie prominent platzieren und vor allem deutlich gegenüber der Standardnavigation abgrenzen sollten. Bei HRS verließen einige Nutzer die Suchergebnisseite plötzlich ganz, weil sie versehentlich auf Rubriklinks aus der Standardnavigation geklickt hatten.

(sl), ™

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Logo der Berliner Webdesign Agentur Primaline. Zu sehen ist ein grünes Schutzschild mit Stern oben links.

PRIMA LINE

Berlin

Farbentour-Logo.

Farbentour®

Mettmann

Ads Masters Erkelenz Amazon SEO Agentur.

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

Timo Specht Profilbild SEo-Agentur München.

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

Netkin Digital Marketing.

netkin digital Marketing

Köln

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

Eine Antwort zu „Facetted Search: Die individuelle Suche“
— was ist Deine Meinung?

  1. R.W. sagt:
    8. Februar 2010 um 8:47 Uhr

    Ich finde die Suche von http://www.digitec.ch/ sehr gut gelöst. Die Möglichen Filter sind prominent platziert und die Auswirkungen eines Filters gut ersichtlich (weitere allenfalls sinnlose Filter werden ausgeblendet, Anzahl Treffer aktualisiert)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑