Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » Es werde Licht! So retten Sie unterbelichtete Fotos mit Photoshop CC

Es werde Licht! So retten Sie unterbelichtete Fotos mit Photoshop CC

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dirk Metzmacher
  • 11. Dezember 2014

Inhaltsverzeichnis

Eigentlich ist es ja ein schöner Schnappschuss. Aber die Erinnerung an den Moment ist irgendwie heller als das Bild. Noch, aber was ist in fünf Jahren? Besser wäre es schon, man könnte etwas mehr erkennen. Kennen Sie das? Ihnen kann geholfen werden. Photoshop bringt genügend Werkzeuge und Funktionen mit, um Bildmaterial aufzuwerten. Und gerade Aufnahmen, die unter schwierigen Lichtsituationen entstanden sind, lassen sich leicht retten. Dabei schöpfen wir das Potenzial der vorhandenen Pixel aus und steuern gezielt die Lichter und Schatten im Foto. Es muss im Übrigen nicht immer Photoshop sein. Unterbelichtete Fotos lassen sich auch sehr guten mit den zahlreichen kostenlosen Photoshop-Alternativen.

teaser-fehlbelichtung

Aufhellungsmechanismus in Photoshop #1: Belichtung

Geht es um die Korrektur von Fehlbelichtungen, so müssen wir den Profi Bild > Korrekturen > Belichtung gleich im ersten Schritt vorstellen. Oft reicht da das Verschieben des Belichtungs-Reglers aus, um das Foto zu optimieren. Ist das Bild unterbelichtet, so geht es mit dem Regler zur rechten Seite, ist es überbelichtet, so bewegen Sie den Regler in die entgegengesetzte Richtung.

fehlbelichtung1

Zur Feinjustierung kann der Versatz geändert werden, der sich auf die Mitteltöne bezieht und die Lichter weitgehend unberührt lässt. Oft ist es hilfreich, diesen Regler zur linken Seite zu bewegen und den Belichtungs-Regler noch etwas weiter zur rechten Seite, um das Foto aufzuhellen, aber trotzdem auch den Kontrast zu verstärken bzw. zu erhalten. Gamma hellt auf oder dunkelt ab, wobei selbst bei extremen Einstellungen Konturen gut sichtbar bleiben.

fehlbelichtung2

Aufhellungsmechanismus #2: Tonwertkorrektur

Über Bild > Korrekturen > Tonwertkorrektur wird ein Klassiker der Bildbearbeitung aufgerufen. Wir sehen ein Histogramm als schwarze Hügellandschaft und darunter drei Pfeile. Der graue Pfeil in der Mitte steht für die Mittelwerte und damit auch praktisch für die Gesamthelligkeit. Wir verschieben aber zunächst den weißen Pfeil für die Lichter bis zum Anfang der „schwarzen Hügelgruppe“.

fehlbelichtung3

So wurde das Foto schon etwas aufgehellt. Jetzt kommt der graue Regler für die Mitten zum Einsatz, der langsam zur linken Seite geschoben wird. Nicht zu weit, da ansonsten Kontraste verloren gehen. Auch das schwarze Dreieck für die Tiefen könnte noch zur rechten Seite bewegt werden, um wieder etwas mehr Kontrast zu erhalten.

fehlbelichtung4

Aufhellungsmechanismus #3: Tiefen/Lichter

Gehen Sie im Hauptmenü auf Bild > Korrekturen > Tiefen/Lichter, so sehen Sie zunächst ein kleines Dialog-Fenster mit zwei Reglern. Klicken Sie gleich auf Weitere Optionen einblenden, um alle Möglichkeiten zu sehen. Bei den Tiefen stellen Sie den Stärke-Regler auf 50, um dann über den Ton-Regler den Bereich der Aufhellung größer aufzuziehen. Über den Radius erfolgt noch eine Feinjustierung.

fehlbelichtung5

Wir nutzen die Regler unter Lichter, um auch die helleren Bereiche im Dokument zu kontrollieren. Zuletzt bewegen wir den Regler der Mitteltöne zur Optimierung dieses Bereiches.

fehlbelichtung6

Aufhellungsmechanismus #4: Helligkeit/Kontrast oder Gradationskurven

Theoretisch könnten Sie auch Bild > Korrekturen > Helligkeit/Kontrast wählen, um eine Unterbelichtung aufzuhellen. Da wird jedoch der Profi sagen, dass die Gradationskurven als Korrektur weitaus bessere Ergebnisse erzielt. Die Kurven sind ebenso ein Klassiker der Bildbearbeitung und eines der ältesten Werkzeuge zur Optimierung. Setzen Sie da einfach einen Greifpunkt genau in der Mitte auf die Linie. Ziehen Sie diesen nach oben, um das Bild aufzuhellen. Setzen Sie einen zweiten Punkt in die linke, untere Ecke und ziehen Sie diesen leicht zur rechten Seite hin.

fehlbelichtung7

Aufhellungsmechanismus #5: Negativ multiplizieren

Mein letzter Tipp ist eine „Haudrauf-Methode“. Dabei wird per Tastenkürzel Strg+J die Ebene kopiert, um dann die Füllmethode von Normal auf Negativ multiplizieren umgestellt. Ist der Effekt noch immer zu schwach, so kann dieser über Strg+J verdoppelt werden. Die Ebenendeckkraft dieser Ebene(n) steuert dann die Stärke der Umsetzung. Perfekt, um schnell zu sehen, ob die Aufnahme mit einer hier vorgestellten Methode optimiert werden kann.

fehlbelichtung8

Natürlich können in Photoshop immer alle Techniken kombiniert werden, um noch gezielter Top-Ergebnisse zu erreichen. So nutzen wir die Stärken unserer Bildbearbeitungssoftware komplett aus. Und damit können selbst schlechte Fotografen gute Aufnahmen erstellen…

(dpe)

Dirk Metzmacher

Dirk Metzmacher

ist der Herausgegeber des Photoshop-Weblogs, sowie Fachjournalist und Photoshop-Profi, dessen Tutorials seit über 12 Jahren Leser von Fachpublikationen wie Galileo Press, DigitalPhoto, Dr.Web, Print24, PSD-Tutorials oder Noupe von den Grundlagen zum Thema Photoshop bis hin zu professionellen Arbeitsweisen begleitet haben.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

One Step Webdesign hannover Logo

One Step Webdesign

Hannover

Tikal e-Commerce Agentur Hamburg Logo.

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

Zwei N als Logo für die Niel Neumann Online Marketing Agentur.

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Logo der Allgäuer Webdesign-Agentur von Thomas Soyter Der informationsdesigner.

Der Informations­designer

Kaufbeuren

hw brand experience logo.

H&W // Brand Experience

Schwäbisch Gmünd

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑