Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » PHP » Erzeugen von Zufallscodes mit Javascript oder PHP

Erzeugen von Zufallscodes mit Javascript oder PHP

Ein Script erzeugt Zufallskombinationen aus Ziffern und Großbuchstaben, zum Beispiel 591BUF7GS5 oder LTOBT2AFM3. Solche Codes werden in der Praxis vielfältig eingesetzt. Wo kommen die Codes her? Wenn Dutzende, Hunderte, Tausende davon gebraucht werden, ist...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 29. Oktober 2007
Bookmarke mich
Share on pocket

von Stephan Steege

Ein Script erzeugt Zufallskombinationen aus Ziffern und Großbuchstaben, zum Beispiel 591BUF7GS5 oder LTOBT2AFM3. Solche Codes werden in der Praxis vielfältig eingesetzt. Wo kommen die Codes her?

Wenn Dutzende, Hunderte, Tausende davon gebraucht werden, ist niemandem zuzumuten, sich jeden einzelnen auszudenken und einzutippen. Die Codes werden also maschinell erzeugt. Dazu wird ein Script benutzt.

Jeder Großbuchstabe und jede Ziffer entspricht einem ASCII-Code. Die Ziffern 0 bis 9 im Bereich zwischen ASCII 48 bis 57,  die Großbuchstaben im Bereich zwischen 65 bis 90. Jedes Zeichen des Codes muss also in einem dieser beiden Bereiche liegen.

In unseren Beispielen enthält jeder Code 10 Zeichen. Am Anfang hat der Code jeweils 0 Zeichen. Jedes Zeichen des Codes wird nun einzeln per Zufallsgenerator erzeugt und dann an den Code angefügt. Das wird in einer Schleife solange wiederholt, bis die Zeichenkette die gewünschte Anzahl Zeichen enthält (in unseren Beispielen 10 Zeichen).

Die Vorgehensweise:

  1. Erzeugen einer Zufallszahl zwischen 0 und 1
  2. Multiplizieren mit 42 (das ist die Anzahl der Zeichen zwischen ASCII-Code 48 und 90)
  3. Bilden einer Ganzzahl ohne Kommastellen
  4. Addieren zu 48, damit der niedrigste Zielwert 48 ist (das erste erlaubte Zeichen)
  5. Die ASCII-Codes 58 bis 64 vermeiden. Dazu wird eine Schleife durchlaufen. Falls das Ergebnis der bisherigen Berechnung ein Wert zwischen 58 und 64 ist, wird die Schleife solange weiter durchlaufen, bis ein Ergebnis im „erlaubten“ Bereich liegt (48 bis 57 oder 65 bis 90)
  6. Umwandeln des ASCII-Codes in ein Zeichen (0 bis 9 oder A bis Z)
  7. Anfügen des Ergebnis-Zeichens an die Zeichenkette
  8. Die Schritte 1 bis 7 werden in einer Schleife so oft wiederholt, bis die Zeichenkette die gewünschte Länge erreicht hat (die gewünschte Länge ist die im Parameter „LaengeZufallscode“ übergebene Zahl).

Unser Script ist einmal in Javascript geschrieben und dann noch einmal in PHP. Beide Varianten haben ihre Vorteile und fuktionieren separat.

Zunächst die Variante in Javascript. Hier wird ein HTML-Formular mit einem Button erzeugt. Wenn man auf den Button klickt, wird eine Javascript-Funktion ausgeführt, die einen Zufallscode in den beschriebenen Schritten erzeugt.

Dieser Zufallscode wird dann als Meldung ausgegeben.

Der Quellcode:

 <! – Beginn des HTML-Rahmen-Codes – > <form name="formular"> <! – &ouml;ffnen eines Formulars (um einen Button anzuzeigen) – >

 <input name="button" type="button" onClick="fZufallsCode(10);" value="Zufallscode erzeugen"> <! – Bei Klick auf den Button mit der Aufschrift Zufallscode erzeugen wird die Javascript-Funktion fZufallscode() ausgef&uuml;hrt. Das Argument 10 bedeutet, dass ein Code mit 10 Zeichen L&auml;nge erzeugt werden soll. Wenn der Code mehr oder weniger >Zeichen enthalten soll: einfach eine andere Zahl an die Funktion &uuml;bergeben – > </form> <! – Abschliessen der Form – > <! – Ende des HTML-Rahmen-Codes – > <script language="JavaScript"> <! – Es folgt der Javascript-Code f&uuml;r die Funktion fZufallsCode. – > function fZufallsCode(LaengeZufallscode) { // Initialisieren der Variablen: var Zufallscode = ''; var LaengeAktuell = 0; var Zufallszahl; var Ganzzahl; var chrWert; var Zeichen;  while (LaengeAktuell < LaengeZufallscode) { <! – Schleife f&uuml;r jedes Zeichen des Codes durchlaufen, /* bis der Zufallscode die vorgegebene Anzahl Zeichen enth&auml;lt – > */ chrWert = 0; <! – chrWert = 0 voreinstellen, damit die Schleife durchlaufen wird – > while (chrWert == 0 || (chrWert > 57 && chrWert < 65) ) { <! – Schleife zum Vermeiden des Zahlenbereichs 58 bis 64 /* Sie stellt sicher, dass kein Zeichen 0 oder Zeichen aus dem Bereich chr(58) bis chr(64) gew&auml;hlt werden. Dazu wird die Schleife solange durchlaufen, bis ein Zeichen ausserhalb dieses Bereichs entsteht. – > */ Zufallszahl = Math.random(); <! – Math.random gibt eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 zur&uuml;ck – > Ganzzahl = Math.floor(Zufallszahl*42); <! – Die Zufallszahl wird mit 42 multipliziert /* und die Nachkommastellen abgeschnitten (math(floor) So entsteht eine Ganzzahl, minimal 0, maximal 42. – > */ chrWert = Ganzzahl + 48; <! – Die Ganzzahl wird zu 48 addiert. /* So ergibt sich: minimal 0 + 48 = 48, der Ascii-Code des Zeichens 0 maximal 42 + 48 = 90, der Ascii-Code des Zeichens Z – > */ } <! – Ende der Schleife zum Vermeiden des Zahlenbereichs 57 bis 65 – >

Jetzt die Variante in PHP. Der Kern, nämlich die Funktion zum Erzeugen des Zufallscodes, arbeitet in den gleichen Schritten wie die oben beschriebene Javascript-Funktion:

 function fZufallsCode($LaengeZufallscode) {

 $Zufallscode = ''; $LaengeAktuell = 0;

 while ($LaengeAktuell < $LaengeZufallscode) { $chrWert = 0; $Zufallszahl = 2; while ($chrWert == 0 or ($chrWert > 57 and $chrWert < 65) ) { $Zufallszahl = rand(1,100)/100; $Ganzzahl = floor($Zufallszahl*42); $chrWert = $Ganzzahl + 48; } $Zeichen = chr($chrWert); $Zufallscode = $Zufallscode.$Zeichen; $LaengeAktuell++ } return $Zufallscode; }

Im folgenden Beispiel wird diese Funktion eingebettet in ein „Rahmenprogramm“. In einer Schleife wird eine Liste x-stelliger Codes erzeugt und schließlich in eine Textdatei geschrieben. Diese Textdatei kann dann von anderen Programmmodulen weiterverabeitet werden.

Dazu wird die oben beschriebene PHP-Version wie folgt erweitert:

 57 and $chrWert < 65) ) { // Beginn der Schleife zum Vermeiden des nicht erlaubten Bereiches // sie wird solange wiederholt, // wie der durch Zufall berechnete chrWert im nicht erlaubten Bereich liegt $Zufallszahl = rand(1,100)/100; // rand(1, 100) ermittelt eine Zufallszahl zwischen 1 und 100 // das Ergebnis wird durch 100 dividiert, // damit eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 entsteht, // analog zu dem Javascript-Beispiel oben $Ganzzahl = floor($Zufallszahl*42); // floor() schneidet die Nachkommastellen ab $chrWert = $Ganzzahl + 48; // Addieren + 48, damit die kleinste mögliche Zahl 48 ist } // der Schleife zum Vermeiden des nicht erlaubten Bereiches $Zeichen = chr($chrWert); // Umwandeln der Ganzzahl in ein Zeichen $Zufallscode = $Zufallscode.$Zeichen; // Anhängen des Zeichens an den bisher schon gebildeten Code $LaengeAktuell++ // Schleifenzähler erhöhen } // Ende der Schleife zum Erzeugen des Zufallscodes return $Zufallscode; // übergabe des Zufallscodes an die Variable } ?>

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Jocado

Leipzig

UnitedAds

Starnberg

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

minddraft AG

Allenwinden

Webtronix Media GmbH

Hanau

Alle Agenturpartner

Jobs

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Online Marketing Manager

Innsbruck

Frontend Development & Project Management

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webtronix Media entwickelt individuelle Softwarelösungen für dein Unternehmen

Das Team um die Geschäftsführer Björn Steinleitner, Ingo Steinleitner und Claus Freiwald entwickelt für dein Unternehmen maßgeschneiderte Software. Denn Software „von der Stange“ beinhaltet oft nicht die Funktionen, welche dein Business braucht, um einen echten Konkurrenzvorteil gegenüber den Wettbewerbern zu erzielen. In der Softwareentwicklung setzt Webtronix Media auf PHP, MySQL, JavaScript, HTML & CSS. Auf Basis dieses etablierten Frameworks ist deine Softwarelösung immer zukunftsfähig.

 →   

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.