Und sie bewegt sich doch: Die Telekom hat das teure und umständliche ISDN-Leistungsmerkmal Fernsteuerbare Anrufweiterschaltung aus dem Verkehr gezogen und ermöglicht jetzt stattdessen kostenlose Rufumleitungen. Wer seine Anrufer auf andere Anschlüsse weiterleiten möchte, kann das neuerdings recht bequem von unterwegs aus erledigen.
Ein gebührenfreier Anruf unter 0800-3309798 genügt, um die gewünschte Zielrufnummer festzulegen und die Anrufweiterschaltung ein- oder auszuschalten. Die Rufumleitung kann dabei wahlweise sofort, nach einer bestimmten Zeit und / oder bei besetztem Anschluss erfolgen. Der Zugang zur Anrufweiterschaltung ist PIN-geschützt. Wer auf seinem Anschluss bereits eine T-Netbox betreibt, kann deren Zugangsdaten nutzen. Anderenfalls muss die genannte Servicenummer einmalig vom eigenen Anschluss aus angerufen und die gewünschte PIN eingegeben werden. Bei Problemen gibt die ebenfalls kostenlose Hotline 0800-3302677 Auskunft.
Wichtig: Der Service selbst ist ebenso kostenlos wie die Anrufe zur Einrichtung und das (De-)Aktiveren. Zum Schutz seiner Anrufer gehen die Gesprächsgebühren der einzelnen Umleitungen (zum Beispiel vom Festnetz aufs Handy) aber zu Lasten des Weiterleiters!
Tipp: Wer seine Anschlusseinstellungen lieber per Webinterface statt per Telefon vornimmt, kann das daheim und unterwegs auch über die Seite Meine T-Com erledigen. Die obligatorische Registrierung erfolgt unter Angabe von Ruf- und Kundennummer. Die früher übliche postalische Freischaltung ist nicht mehr erforderlich. (Lukas Schlömer)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0