Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » Inspiration » Empty States: So gestaltest du Seiten, auf denen es nichts zu sehen gibt

Empty States: So gestaltest du Seiten, auf denen es nichts zu sehen gibt

  • Aktualisiert am 27. Oktober 2022
  • von Dieter Petereit
  • Inspiration, Showcases
  •  

Gutes Design ist schon schwierig genug, wenn es auf einer Seite stattfinden muss, auf der es was darzustellen gibt. Noch anspruchsvoller ist es hingegen, wenn du Seiten gestalten musst, auf denen es nichts zu sehen gibt. Etwa eine leere Inbox (haha) oder ein Downloadfenster ohne Downloads. Empty States sammelt genau solche Seiten, um dir auf die designerischen Sprünge zu helfen.

emptystates landing Empty States: So gestaltest du Seiten, auf denen es nichts zu sehen gibt
Empty Stat.es Landing-Page (Screenshot: Dr. Web)

Empty Stat.es sammelt Leerseiten als Best Practices

Empty Stat.es ist eine ganz unaufdringliche Sammlung von Leerseiten verschiedenster Art. Fehlermeldungen, eine besondere Form der Leerseite, wird eine eigene Kategorie gewidmet. Das ist auch gut so, denn das Fehlerseiten ein spezielles, zielgerichtetes Design benötigen, weißt du als Leserin oder Leser von Dr. Web natürlich längst. Und wenn nicht, dann lies doch einfach diesen Beitrag mit vielen Beispielen.

Natürlich gibt es auf Webseiten, die der Präsentation einer Marke oder deines Freelancer-Portfolios dienen, maximal eine Fehlerseite, aber keine sonstigen Leerseiten. Sobald du aber hergehst und eine native oder Web-App herstellst, die auch nur im Ansatz Daten zu verarbeiten hat, begegnet dir das Problem. Auf Empty Stat.es kannst du sehen, wie deine Kolleginnen und Kollegen das jeweilige Problem gelöst haben.

Edel sei die Leerseite, hilfreich und gut (Goethe)

Neben naheliegenden, recht profanen Lösungen findest du hier aber durchaus einige hilfreiche und witzige Ansätze. Wie du so durch die Beispiele scrollst, fällt dir auf, dass sich ein Muster abzeichnet. Natürlich ist das Design stets anders, aber eines ist immer gleich.

Stets wird der Benutzer an die Hand genommen, um dafür zu sorgen, dass die Seite beim nächsten Besuch nicht mehr leer sein muss. Sei es, dass dir die Tourenplanungs-App anbietet, doch direkt die erste Tour zu planen oder der Schlaftracker dich auffordert, doch direkt den ersten Datensatz zu tracken. Von der Leerseite wird der Nutzer stets im Sinne eines Call-to-Action zum Kern der App geführt.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Es ist durchaus verständlich, dass du als Entwickler einer Mail-App nicht wirklich daran glauben magst, dass deine Anwender jemals den Status „Inbox Zero” erreichen. Spar dir aber dennoch nicht das Design für diesen, wenn auch unwahrscheinlichen, Eventualfall 😉

emptystates inboxzero Empty States: So gestaltest du Seiten, auf denen es nichts zu sehen gibt
Gibts doch gar nicht! Ein Screenshot wie Bielefeld.(Screenshot: Dr. Web)

Empty Stat.es unterteilt die Galerie in Kategorien, die den jeweiligen Zielauflösungen entsprechen. So kannst du leicht selektieren, nach Beispielen für Smartphones, Tablets oder Desktops. Zwar gibt es zusätzlich die Kategorie „Games Console”. Darin findet sich allerdings nur ein einziger Screenshot. Vielleicht magst du ja beim Befüllen helfen.

Beteiligen kann sich jeder am weiteren Ausbau der Leerseiten-Galerie, denn solche kannst du unproblematisch per Kontaktformular mit Screenshot-Upload einreichen. Nennst du deinen Twitter-Handle wird dieser als Link mitveröffentlicht.

Nutzer können sich die Galerie zum einen über die genannten Kategorien erschließen oder die Freitextsuchfunktion verwenden. „Random” präsentiert eine Leerseite nach dem Zufallsprinzip im Vordergrund. Die Technik der Plattform stellt Tumblr.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Mal was anderes: Mondrianismus im Webdesign

Kennst du Mondrian? Nein, wirst du vermutlich sagen. Das ist unwahrscheinlich. Zumindest sein Kunststil wird dir bekannt vorkommen. Schau selbst.

Retro-Design: Kunstwerke aus Audiokassetten von Benoit Jammes

Kinder der Siebziger und Achtziger dürften sich besonders für die “Skulpturen” interessieren, die wir euch heute zeigen wollen. Der französische Künstler Benoit Jammes fand einen Schuhkarton alter Audiokassetten in seinem Keller. Da er jedoch nicht mehr über ein entsprechendes Abspielgerät verfügte, entschloss er sich kurzerhand, die Tonträger aus dem akustischen Wirkungskreis in den visuellen zu überführen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen…

Infografiken: So gehen sie viral, trotz starker Konkurrenz

Es klingt so einfach: Du trägst Daten zusammen, erstellst eine schicke Infografik und setzt sie auf die Website, um den Traffic zu erhöhen, Verkäufe anzukurbeln oder Leads zu generieren. Dabei bedenkst du zu selten, dass es bereits jede Menge Infografiken gibt, die in irgendeiner Ecke des weltweiten Netzes nur darauf warten, entdeckt zu werden – häufig erfolglos.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen