Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » (Kostenlose) Services » Emojis: Nützliches rund um die beliebten Symbole

Emojis: Nützliches rund um die beliebten Symbole

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 3. August 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

Webtronix Media GmbH

Khoa Nguyen - Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

netkin digital Marketing

UnitedAds

4eck Media GmbH & Co. KG

Der Aufstieg der Smartphones war auch zugleich der Aufstieg der Emojis. Kaum eine Kurznachricht kommt heutzutage ohne die kleinen Symbole aus.

In der Kommunikation werden Emojis vor allem deswegen geschätzt, weil sie einen Teil der fehlenden Nonverbalität ausgleichen können. Reine Textkommunikation ist potenziell missverständlich. Da sorgt ein Zwinkersmiley oder ein vor Wut platzendes Gesichtsemoji für eindeutigere Interpretationsmöglichkeiten.

Im heutigen Beitrag stelle ich dir ein paar Ressourcen rund um Emojis vor. Die ein oder andere wirst du sicherlich gebrauchen können.

Emoji Finder

Der Emoji Finder von Graham Hicks ist vor allem für die Verwendung auf dem Desktop nützlich. Die Verwendung stellt dich nicht vor Probleme. In den Suchschlitz am oberen Rand tippst du ein Wort ein, zu dem du eines oder mehrere Emojis suchst. Nach kurzer Bedenkzeit präsetiert die der Finder eine scrollbare Liste mit allen assozierten Symbolen. Im Screenshot-Beispiel suchte ich nach “Love”. Darunter siehst du das Suchergebnis.

Klickst du nun ein Emoji aus den Suchergebnissen an, wird es in die Zwischenablage kopiert, von wo aus du es per Paste in Facebook, Twitter oder Slack einkopieren kannst. Die Darstellung der Emojis ist so groß, dass sie sich auch für Screenshots und die Verwendung als Grafik eignen, etwa in Word oder anderen Programmen.

Du kannst den Emoji Finder auch direkt per URL mit einem Suchbegriff erweitern und den Link dann versenden, etwa so: https://emojifinder.com/love

Hier gehts zum Emoji Finder >>

Emoji Pics Composer

Der Emoji Pics Composer von Amplifr erlaubt dir das Zusammenstöpseln eines Cover-Pics für Social Media, wie du am Screenshot-Beispiel sehen kannst. Drei Plätze für frei wählbare Icons bestückst du mit sinnvollen Symbolen. Innerhalb der Auswahl existiert die übliche Kategorisierung und sogar eine Freitextsuchfunktion.

Hast du deine Icons gewählt, fügst du unterhalb selbiger noch ein Logo oder einen kurzen Text hinzu. Die Hintergrund ist über einen Color-Picker frei zu konfigurieren.

Hier gehts zum Emoji Pics Composer >>

Emojify

Emojify von Tomasz Stefaniak ist ein URL-Verkürzer. Ähnlich wie Bit.ly und seine Mitbewerber erzeugt Emojify kurze Links, die dann zum Teilen der Ursprungsseite in den sozialen Medien verwendet werden können.

Das Besondere an Emojify ist, dass die Kurzlinks ein Emoji enthalten, wie du an dem Screenshot-Beispiel für Dr. Web erkennen kannst. Einen soliden Nutzen hat das nicht, sieht aber witzig aus. Tomasz bietet allerdings gegen Geld auch eine Verkürzung für deine Domain an, bei du das Emoji selbst wählen kannst. Das mag für Surfer und Gitarristen, sowie andere eindeutig mit einem Emoji beschreibbare Services eine interessante Sache sein.

Hier gehts zu Emojify >>

Die Geschichte der Emojis

Unsere Kollegen vom Webdesigner Depot haben sich in einem ausführlichen Beitrag mit der Historie der Emojis beschäftigt. Autor Marc Schenker erzählt, wie die beliebten Symbole entstanden sind und wo sie zuerst Verwendung fanden.

Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, wird dir die Geschichte um den Japaner Shigetaka Kurita, dem die Textkommunikation schon in den Neunzigern zu trocken war, sicherlich interessieren.

Lies den Beitrag >>

Emoji SEO

Kelsey Jones vom Search Engine Journal befasst sich mit der Frage, ob es möglich ist, für Emoji-basierte Suchen zu ranken und stellt dabei zumindest fest, dass es tatsächlich passiert. Sie experimentierte mit verschiedenen Kombinationen aus einem Emoji und dem lokalen Suchparameter “near me”.

Mit einem Pizza-Emoji in Verbindung mit “near me” erhielt sie tatsächlich eine in der Nähe befindliche Pizzeria angezeigt. Diese hatte allerdings nicht willentlich auf diesen Emoji hin optimiert.

Was das Experiment zeigt, ist, dass Suchmaschinen Emojis verarbeiten und offenbar auch indexieren. Tatsächlich scheint aber derzeit noch niemand wirklich Emojis in seine Suchbegriffe einzubauen. Möglich ist es aber bereits.

Es könnte demnach bei passenden Websites sinnvoll sein, beim SEO auch auf die Optimierung in Richtung bestimmter Emojis zu achten. Behalte es wenigstens im Hinterkopf.

Hier gehts zum Beitrag >>

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Der Informations­designer

Kaufbeuren

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

WordPress Werkstatt

Freiburg im Breisgau

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Copywriter – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Kreative Ideen für den Einsatz von GIFs in Instagram Stories

GIF Bilder eignen sich sehr gut zur Aufwertung von Instagram Storys. Dabei ist es sehr einfach, diese GIF Bilder dort hinzuzufügen. Mit ein paar kreativen

 →   

Amazon PPC Kampagnen: Mit diesen 10 Regeln machst du mehr Umsatz

Amazon PPC Kampagnen kannst du über Keywords, Produktplatzierungen und Zielgruppen aussteuern. In diesem Leitfaden zeigen wir dir 10 Regeln auf, die dir helfen, deine Amazon PPC Kampagnen zu optimieren und so mehr Umsatz rauszuholen.

 →   

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

2 Antworten zu „Emojis: Nützliches rund um die beliebten Symbole“
— was ist Deine Meinung?

  1. Bybill sagt:
    3. August 2017 um 18:36 Uhr

    Das Problem bei den Emojis ist die Abhängigkeit. Jeder Anbieter, Computer, jedes Smartphone oder Plattform konvertiert oder generiert eigene Emojis. Zwar werden diese bei Standard Emojis wie 🙂 oder 🙁 relativ gleich interpretiert. Für komplexere wie zB bei Apple in Windows oder HTML könnten Probleme auftauchen. Eine Standartisierung wäre doch gut, sowas wie eine Norm (DIN oä), oder ? 😉

    Antworten
    1. MFGSparka sagt:
      9. August 2017 um 11:24 Uhr

      Das ist doch schon 2010 geschehen… Viele Emojis sind bereits im Unicode definiert und sind somit eigentlich auf jedem aktuellen Gerät verfügbar. Wie die genaue Darstellung dann geschieht ist allerdings den Herstellern von Geräten und Schriften überlasen.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Emoji#.C3.9Cbersicht

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.