Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Einsteiger-Leitfaden Instagram für Unternehmen

Einsteiger-Leitfaden Instagram für Unternehmen

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Florian Beischall
  • 22. April 2016

Inhaltsverzeichnis

Instagram ist ein kostenfreier Onlinedienst zum Teilen von Bildern und kurzen Videos. Die Plattform ist eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Bühne und ermöglicht es, die vom User geteilten Inhalte gleichzeitig auch in anderen sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Potential von Instagram liegt für Unternehmen im Ausbau der Markenbekanntheit und ihres Images. Die durchschnittliche Interaktionsrate liegt laut quintly.com bei 4,8%. Dies ist verhältnismäßig hoch. Zum Vergleich: Auf Facebook sind es 0,72 % und auf Twitter nur noch 0,25%. Unser heutiger Einsteiger-Leitfaden Instagram hilft dir bei den ersten Schritten.

Einsteiger-Leitfaden: Instagram für Unternehmen

Wie startest du?

Der Download der App ist für Apple- und Android-Geräte kostenfrei. Beim Anlegen des Kontos für deine Marke oder dein Unternehmen musst du auf folgendes achten:

  1. Es gibt noch keine Möglichkeit, spezifische Unternehmensprofile anzulegen – erstelle daher ein normales Userkonto
  2. Verwende ein geeignetes Bild. Dieses wird durch Instagram in runder Form veröffentlicht und hat eine eher geringe Auflösung von 150 x 150 Pixeln. Text sollte aufgrund der kleinen Darstellung auf dem Profilbild vermieden werden.
  3. Fülle die Beschreibungsbox mit einer kurzen Botschaft, den wichtigsten Hashtags und der URL zu deiner Domain.

Welche Bilder eignen sich zum Posten?

InstagramDas Netzwerk dient vor allem der Suche nach Inspiration. Du als Unternehmen kannst dich mit den richtigen Inhalten, sowie den geeigneten Hashtags schnell bei deiner Zielgruppe bemerkbar machen. Dabei solltest du beachten, dass dein Unternehmen selbst in den Hintergrund tritt, denn Reichweite und Erfolg bei Instagram hängen allein davon ab, ob die Beiträge den Usern gefallen. Der Köder muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler. Einige Ideen für Beiträge sind:

  • Dein Logo
  • Produkte deines Unternehmens, möglichst ästhetisch dargestellt
  • Fragen an deine Follower
  • Collagen: Apps wie „Diptic“ erlauben es, mehrere Bilder und sogar Videos in einem Bild unterzubringen. Diese Collagen bekommen in der Regel mehr Likes und Kommentare als ein einfaches Bild. Denn der Arbeitsaufwand ist um einiges höher und spiegelt sich auch beim Endergebnis wider. Baue also ruhig ab und zu diese Art von Bildern ein.
  • Zitate oder Statements, die für dein Unternehmen stehen oder dieses gut wiedergeben
  • Fotos, die auf Postings deiner anderen sozialen Profile (Facebook, Pinterest, Twitter, YouTube etc.) aufmerksam machen
  • Kurze Videos, die einen Vorgeschmack auf Filme bieten, welche du zuvor auf YouTube oder anderen Plattformen gepostet hast
  • Aufnahmen deines Unternehmens, die zeigen, wie es hinter den Kulissen aussieht – zehn deutsche Unternehmen, die ihren Job auf Instagram besonders gut machen, findest du übrigens hier.

Einsteiger-Leitfaden Instagram: Wie gewinnst du Follower?

Recht wirkungsvoll ist es schon einmal, wenn du auf deiner Facebook Seite auf dein Instagram Profil aufmerksam machst. Laut der Technik-Webseite Quicksprout.com verwenden 20% der Instagram-Nutzer auch Facebook. Wichtig dabei ist jedoch, dass du es vermeidest, dieselben Inhalte auf beiden Plattformen zu posten. Es muss immer einen Anreiz für den User geben, dir auf beiden Netzwerken zu folgen, um nichts zu verpassen.

Hashtag_examplWikipediaeDie meisten Follower jedoch gewinnst du direkt auf Instagram. Hier kommt den Hashtags (Suchbegriffen) die wegweisende Rolle zu, denn die User suchen nach Hashtags. Zurzeit überwiegen englische Hashtags klar. Diese werden – auch hierzulande – am häufigsten verwendet und bieten daher prinzipiell das größte Potenzial für die Bekanntmachung deiner Posts. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass deine Bilder sehr viel Konkurrenz bekommen und somit bei der Hashtag-Suchfunktion rasch nach unten rutschen können. Daher ergibt es Sinn, auch Nischen-Hashtags zu verwenden, welche weniger häufig genutzt werden, aber mit denen das eigene Foto besser und länger auffindbar ist.

Setze also auf eine Mischung aus populären und eher individuellen Hashtags. Zudem sind häufig aktuelle Hashtagtrends sinnvoll, wie beispielsweise #yolo. Sehr gut sind auch immer die Dauerbrenner unter den Hashtags wie #instagood, #photooftheday. Dies sind die Top 20 der beliebtesten Hashtags überhaupt:

  • #love
  • #instagood
  • #me
  • #tbt
  • #cute
  • #photooftheday
  • #instamood
  • #iphonesia
  • #picoftheday
  • #igers
  • #girl
  • #tweegram
  • #beautiful
  • #instadaily
  • #summer
  • #instagramhub
  • #follow
  • #iphoneonly
  • #igdaily
  • #bestoftheday

Community-Pflege

Das Liken und Kommentieren von Bildern anderer User, die dir noch nicht folgen, kann dazu führen, dass du diese als neue Follower gewinnst. Zusätzlich kann man die Besucher mit einbeziehen (Call-to-action) und Fragen stellen, die über die Kommentarfunktion beantwortet werden. Es wirkt stets professionell, wenn Kommentare beantwortet werden. Ein kleines „Danke für den Like“ oder ähnliches reicht schon, um Interesse zu zeigen und die Follower aktiv zu halten. Eventuell solltest du dir auch überlegen, mit anderen Accounts zu kooperieren. Hierbei wird das Netzwerk erweitert und man kann neue Follower generieren.

Posting_thomassabo

 

Timing ist alles

Da Instagram eine App ist, die so gut wie ausschließlich auf dem Handy oder Tablet genutzt wird, unterscheidet sie sich maßgeblich von anderen sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook, welche am Computer – etwa während der Arbeitszeit – genutzt werden können. Somit gibt es bei Instagram andere Idealzeiten zum Posten. Laut einer Untersuchung von SumAll erreichen Instagram-Posts zwischen 17 und 18 Uhr die größte Engagement-Rate. Die idealen Zeiten sind üblicherweise morgens (vor der Arbeit) und abends (nach Feierabend). Die späteren Abendstunden und die Nacht – besonders an den Wochenenden – sind nicht zu empfehlen. Denn genau dann sind die meisten Nutzer  unterwegs und haben keine Zeit, Instagram zu checken. Laut Quicksprout.com ist am Montag um 17 Uhr der beste Zeitpunkt für ein neues Foto. Danach sind Mittwochs und Donnerstags, jeweils um 15 Uhr, anzuvisieren.

Wichtig zu wissen ist, dass ein Bild eigentlich nur in der ersten Stunde, in der es online ist, wirklich von Bedeutung ist. Etwa die Hälfte aller Kommentare werden in der ersten Stunde gepostet. Sollte dein Bild nach drei Stunden noch keine Interaktion aufweisen, so lösche es lieber, um es zu einem anderen Zeitpunkt erneut zu posten.

(dpe)

Florian Beischall

Florian Beischall

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

SEO Agentur Hamburg • Die Nr. 1 in Hamburg.

SEO Agentur Hamburg

Hamburg

Logo der Online Marketing Experts aus Augsburg.

Online Marketing Expert Team

Augsburg

Trendmarke Logo.

Trendmarke GmbH

Stuttgart

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

Arit Services Logo.

ARIT Services GmbH

Laatzen

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

2 Antworten zu „Einsteiger-Leitfaden Instagram für Unternehmen“
— was ist Deine Meinung?

  1. Ich sagt:
    22. April 2016 um 12:38 Uhr

    Bilder kann man nur mit dem Handy posten? Oder gibt es auch Möglichkeiten das vom Rechner aus zu machen?

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      22. April 2016 um 12:57 Uhr

      Nur über die Apps. Die Browseransicht ist nur zum Schauen und Interagieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑