Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

E-Commerce

  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 16. Juni 2022

Shopify Themes: Welches Lookbook Theme ist das beste?

Anzeige Wenn es um Mode geht, ist die richtige Präsentation von Mode & Kleidung das A & O. Wir fühlen uns eher von Produkten angezogen, die mit Liebe zum Detail präsentiert werden, als von Produkten, die allzu trist und schlicht aussehen — gleich ob in einem stationären Geschäft oder online.
  • E-Commerce
  • Tobias Dziuba Tobias Dziuba
  • 20. April 2022

Amazon PPC Kampagnen: Mit diesen 10 Regeln machst du mehr Umsatz

Amazon PPC Kampagnen kannst du über Keywords, Produktplatzierungen und Zielgruppen aussteuern. In diesem Leitfaden zeigen wir dir 10 Regeln auf, die dir helfen, deine Amazon PPC Kampagnen zu optimieren und so mehr Umsatz rauszuholen.
  • E-Commerce
  • Dieter Petereit Dieter Petereit
  • 18. April 2022

Das sind die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die 13 größten deutschen Rechenzentren vorstellen.
  • E-Business, E-Commerce, Hosting
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 10. Januar 2022

Prepaid-Kreditkarten für Kinder und Jugendliche: Alle Infos im Überblick

Für Kinder und Jugendliche gibt es Prepaid-Kreditkarten. Doch können Eltern und ihre Kinder damit den Überblick über die Kosten behalten?
  • E-Commerce
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 28. August 2019

Warum der Online-Handel weiterhin unaufhaltsam ansteigt

Spät ist es schon wieder geworden auf der Arbeit! Und der Stau auf dem Weg nach Hause hat das gesamte Zeitmanagement nicht gerade positiver gestaltet. Ohnehin schon seiner Zeit beraubt und dementsprechend auch gestresst, kommt dann einem noch ins Gedächtnis, dass die Geburtstagsparty des besten Freundes am nächsten Abend stattfindet. Jetzt noch extra los, um ein Geschenk zu kaufen? Ja, wann hat man denn auch mal Zeit für sich selbst? Schafft hier der Online-Handel Abhilfe?
  • E-Commerce
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 19. Juni 2019

Online-Auto-Konfiguratoren: Neuwagen nach dem Baukastenprinzip

Fast jeder Autohersteller bietet seinen Kunden mittlerweile einen eigenen Konfigurator, mit dem dieser per Web-Interface sein Traumauto nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen kann. Flexibel und schnell verschaffen sich potenzielle Autokäufer damit einen Überblick über die tatsächlichen Kosten und den zu erwartenden technischen und optischen Leistungsumfang.
  • E-Commerce
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 9. April 2019

Online weltweit verkaufen: So vermeidest du gängige Fallstricke

Heutzutage können auch kleine Unternehmen als Global Player tätig sein. Weltumspannende Paketdienste, das Internet und international tätige Geldtransfer-Dienstleister machen es möglich. Um international erfolgreich zu verkaufen, muss man sich jedoch ein tragfähiges Konzept schaffen und überlegt vorgehen.
  • E-Business, E-Commerce
  • Manuel Diwosch Manuel Diwosch
  • 5. April 2019

Onlineshops: 22 Beispiele, wie Du Deine Conversion-Rate steigerst

Die Conversion-Rate bezeichnet die Erfolgsquote für Onlineshops. Also den relativen Anteil der Website-Besucher, die Produkte kaufen. Finden sich im Verkaufsprozess Conversion-Killer, also UX-Elemente, die den Kunden abschrecken, wandert die Quote in den Keller. Mit Conversion-Boostern, im Grunde Verkaufstricks, kannst du die Quote hingegen steigern. Nur ein paar Kleinigkeiten können dabei über den wirtschaftlichen Erfolg eines Webshops entscheiden.
  • E-Commerce
  • Marco De Micheli Marco De Micheli
  • 29. März 2019

Ohne Fleiß kein Preis: 7 Schritte zu mehr Verkäufen in deinem Onlineshop

Onlineshops machen ähnliche Fehler wie andere Unternehmen auch: Zu oft liegt der Fokus ausschliesslich, mindestens aber zu stark auf der Gewinnung neuer Kunden. „Diesen Monat schon wieder 50 Neukunden gewonnen“, so oder ähnlich lauten oft alleinige Erfolgszahlen. Welche Qualität von Kunden man gewinnt, ob es zu Folgekäufen kommt, welche und wie viele Produkte in den Warenkorb gelegt werden, wie oft Kunden einkaufen und viele Parameter mehr werden zu wenig beachtet. Vor allem aber wird für die Erhebung und Verbesserung dieser Parameter zu wenig getan…
  • E-Business, E-Commerce
  • Harald Frey Harald Frey
  • 11. Januar 2019

WooCommerce für Einsteiger #2: Diese Grundausstattung benötigst du

Probleme bei WooCommerce sind häufig auf eine schlechte oder nicht vorhandene Planung vor der Erstellung des Online-Shops zurückzuführen. Bevor du also einfach einen Shop ins Netz hängst, solltest du deine grauen Zellen bemühen und sorgfältig ausarbeiten, was du eigentlich brauchst und wie du es angehen willst.
  • E-Business, E-Commerce, Tipps, Tricks & Tutorials, WordPress
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 18. Dezember 2018

Magento 2: Solltest du deinen Onlineshop updaten?

Seit November 2015 steht mit Magento Commerce 2 ein sicherlich würdiger Nachfolger der populären E-Commerce-Lösung zur Verfügung. Der 2020 endende Support für Magento 1 erhöht den Druck für eine Migration. Doch der Wechsel ist nicht unbedingt die beste Lösung.
  • E-Business, E-Commerce
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 7. Dezember 2018

Preissturz! Chancen und Grenzen beim Marketing mit Rabatten

Besondere Preisaktionen, Rabatte oder Gutscheine sind ein bewährtes Mittel, um dein Geschäft anzukurbeln. Gerade im Bereich E-Commerce gibt es dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings ist auch Vorsicht geboten. Denn unter Umständen können (zu) günstige Preise deinem Business sogar schaden. Wir zeigen dir, worauf du in jedem Fall achten solltest.
  • E-Business, E-Commerce
  • Marco De Micheli Marco De Micheli
  • 4. Dezember 2018

Gib deinem Online-Shop ein Gesicht – oder noch besser: ein Lächeln!

Online-Shops im Internet haben stets (mindestens) ein Problem: Sie sind anonym, haben kein Gesicht und erzeugen nur wenig Ambiente und Emotionen. In Online-Shops tritt dem Besucher kein lächelnder, ihn willkommen heissender Kundenbetreuer entgegen (wobei dies in der realen Welt ebenso passieren kann), sondern es dominieren Produkt- und Werbefotos, Links und Buttons. Davon sind von Amazon über grosse Modeshops bis zu Kleinstshops im Grunde alle betroffen. Sicher – Bits and Bytes kann man nun einmal nicht zum Leben erwecken und ein Online-Shop ist nur auf dem Screen des Besuchers präsent.
  • E-Business, E-Commerce
  • Marco De Micheli Marco De Micheli
  • 26. November 2018

Süßer die Kassen nie klingeln: Ist dein Onlineshop startklar für das Weihnachtsgeschäft?

Es sind nicht wenige Onlineshops, die während der Weihnachtszeit den Grossteil ihres Umsatzes realisieren. Über Umsatzerhöhungen freuen dürfen sich beinahe alle, denn der Online-Einkauf in Ruhe rund um die Uhr ist abseits von Rummel und Hektik für viele Kunden eine attraktive Alternative. Wie du deine Verkäufe und damit deinen Umsatz erhöhen kannst, indem du deinen Shop „weihnachtsfit“ machst, verrät dieser Beitrag.
  • E-Business, E-Commerce
  • Denis Potschien Denis Potschien
  • 23. November 2018

Bequem zahlen: Die wichtigsten Anbieter von Zahlungssystemen für deinen Online-Shop

Mit der Registrierkasse kommst du beim eigenen Online-Shop nicht weiter. Hier sind Zahlungssysteme gefragt, die für den Käufer einerseits einfach und bequem zu bedienen sind und andererseits seine Zahlungsdaten sicher und geschützt verarbeiten. Für den Shopbetreiber ist eine unkomplizierte und sichere Abwicklung entscheidend.
  • E-Commerce
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 20. Juni 2018

Die 5 wichtigsten Zahlungsmethoden im Online-Shop

Als Online-Händler ist wichtig, Bezahlmöglichkeiten anzubieten, die den Wünschen deiner Kunden entsprechen und gleichzeitig deine Absatzchancen erhöhen sowie einen sicheren Zahlungseingang ermöglichen. Beste Absatzchancen hast du, wenn du vier bis fünf der beliebtesten Bezahlarten anbietest.
  • E-Commerce
  • Dieter Petereit Dieter Petereit
  • 7. Mai 2018

WordPress: So setzt du als Seitenbetreiber die DSGVO um

Die Berichterstattung zur DSGVO ist von Panikmache geprägt. Manch einer will schon die digitalen Brocken hinschmeißen. Was WordPress-Seitenbetreiber beachten müssen, zeige ich dir im folgenden Beitrag.
  • E-Business, E-Commerce, Rechtliches, Tipps, Tricks & Tutorials, WordPress
  • Sophie Krüger Sophie Krüger
  • 11. Oktober 2017

In 6 Schritten zur optimalen Onlineshop-Usability

Über 1000 Usabilityprojekte haben mich gelehrt, dass die Onlineshop-Usability ein entscheidender Faktor für eine hohe Conversion ist. Doch welche Fragen sollten sich E-Commerce-Betreiber stellen, um die Kaufbereitschaft zu steigern und Kunden langfristig zu binden? Und woher wissen sie, was Usability konkret auf ihrer eigenen Seite bedeutet?
  • E-Commerce, UX Design, Webdesign
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 29. September 2017

Payment in Europa – Die Top 5 Länder zum Expandieren

Deutschland gehört nach einer Studie zu den fünf wachstumsstärksten E-Commerce Märkten. Mitstreiter sind die USA, China, Großbritannien und Japan. Der Umsatz durch E-Commerce (B2C) in Deutschland betrug im Jahr 2016 44,2 Milliarden Euro. Das Jahr 2017 wird aller Voraussicht nach sogar mit ca. 48,7 Milliarden Euro abschließen. Der Konkurrenzkampf zwischen deutschen Onlinehändlern ist inzwischen sehr groß. Die Expansion in ausländische Märkte ist eine gute Möglichkeit, die Reichweite des eigenen Onlineshops zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Für die erfolgreiche Internationalisierung gibt es einiges zu beachten.
  • E-Commerce
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 30. August 2017

So schreibst du Rechnungen ins Ausland richtig

In Deutschland erfolgt die Erstellung von Rechnungen einem festen, vorgeschriebenen Prinzip. Solange alle wesentlichen Fakten angegeben sind, gibt es keine Probleme mit dem Finanzamt. Außerdem erhalten durch korrekt ausgeführte Schreiben die Unternehmen schneller ihr Geld und die Kunden ihre Ware bzw. die geforderte Dienstleistung. Problematischer wird es, wenn die Rechnungen für das Ausland ausgestellt werden, denn unweigerlich stellt sich die Frage bezüglich der Umsatzsteuer. Wann muss diese ausgewiesen werden und wann wird darauf verzichtet? Diesen Fragen wird in diesem Artikel auf den Grund gegangen.
  • E-Commerce
Seite1 Seite2
Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑