Die Themen, mit denen sich Designer und Webentwickler im Berufsalltag auseinandersetzen, sind häufig von technischer Natur. Doch gerade für die technischen Aspekte einer Website interessieren sich die meisten Kunden nicht sonderlich. Für sie ist letztlich entscheidend, dass die eigenen Wünsche und Vorstellungen zuverlässig umgesetzt werden. Sowohl für Freelancer als auch Agenturen bedeutet dies, stets den Kundennutzen im Auge zu behalten. Wer Neugeschäft generieren möchte, sollte die aktuellen Webdesign-Trends kennen und sowohl bestehende Kunden als auch potentielle Neukunden darauf aufmerksam machen. So ist es möglich, Neukunden zu gewinnen und sich Aufträge zu sichern und Umsätze zu generieren.
Seit 2011 steigt die Zahl der Internetnutzer kaum noch an. Dies mag verständlicherweise weniger auf die rückgängige Begeisterung für das World Wide Web, denn auf den einfachen Umstand zurückzuführen sein, dass von jung bis alt, egal ob Mann oder Frau mittlerweile fast jeder täglichen Zugang zum Internet hat. Zahlen belegen allerdings: Die Nutzung des mobilen Internets steigt weiterhin rasant. Mehr als die Hälfte aller deutschen Internetnutzer geht mobil online. Für viele läutet das mobile Web einen Strukturwandel ein. Andere fürchten Risiken, vor allem auf der Kostenseite, manche kommen bei der rasanten Entwicklung der Technik nicht mehr hinterher. Wichtiges rund um das Thema mobiles Internet erläutert dieser Artikel.