Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D-Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online-Marketing-Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

E-Business

Magento 2: Solltest du deinen Onlineshop updaten?

Seit November 2015 steht mit Magento Commerce 2 ein sicherlich würdiger Nachfolger der populären E-Commerce-Lösung zur Verfügung. Der 2020 endende Support für Magento 1 erhöht den Druck für eine Migration. Doch der Wechsel ist nicht unbedingt die beste Lösung.

E-Mail-Marketing und DSGVO: Das solltest du als Seitenbetreiber wissen

Datenschutz ist ein Begriff, der inzwischen sehr wichtig ist. Gerade in der heutigen Zeit sind für viele Menschen der Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten von besonderer Bedeutung. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine natürliche Person bestimmbar gemacht werden kann. Dazu zählen nicht nur Name, Geburtsdatum oder Anschrift, sondern auch beispielsweise die IP-Adresse. Um einen besseren Datenschutz zu gewährleisten, trat im Mai die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft.

Social Media: 5 Tipps gegen den Shitstorm

Die Gefahr eines Shitstorms ist für jedes Unternehmen, das in den sozialen Medien agiert, allgegenwärtig. Ein solcher Krisenfall führt im schlimmsten Fall sogar zu einem nachhaltigen Reputationsverlust. Um einen Shitstorm schon vor seiner Entstehung zu bannen, helfen fünf ausgewählte Praxistipps.

Deutsch für Designer: Sprachliche Stilmittel, die wirken

Einige der so genannten Stilfiguren sind dir sicherlich schon im Deutschunterricht begegnet. Im Alltag fristen sie zumeist ein Schattendasein. Zu Unrecht. Denn mit sprachlichen Stilmitteln kannst du nicht nur die Aufmerksamkeit von Lesern und Kunden gezielt lenken, sondern viel mehr erreichen. Ich zeige dir, wie das geht.

Design oder Marketing: Worin unterscheiden sich User Interface und User Experience?

Das User Interface und die User Experience hängen eng zusammen, sind aber als eigenständige Bereiche zu betrachten. Bei gelungener Kombination bestimmen sie maßgeblich, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung von den Usern wahrgenommen wird. Für die erfolgreiche Umsetzung beider Komponenten ist es zunächst nötig, sie in ihren Einzelteilen zu verstehen.

Preissturz! Chancen und Grenzen beim Marketing mit Rabatten

Besondere Preisaktionen, Rabatte oder Gutscheine sind ein bewährtes Mittel, um dein Geschäft anzukurbeln. Gerade im Bereich E-Commerce gibt es dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings ist auch Vorsicht geboten. Denn unter Umständen können (zu) günstige Preise deinem Business sogar schaden. Wir zeigen dir, worauf du in jedem Fall achten solltest.

Die Zukunft von Social Media – So profitieren Unternehmen richtig

Der Trend in den sozialen Netzwerken ist schon lange klar erkennbar: Content is King. Und dabei geht es aufgrund der vielen Sponsored Posts und dem hohen Anteil an Brand-Written Content weniger um die Quantität als vielmehr um eine herausragende Qualität, die dem Nutzer einen einmaligen Mehrwert bietet. Auch der Einsatz neuer Technologien, wie beispielsweise AR, VR und Chatbots sie bieten, wird immer wichtiger, um weiterhin nah an den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden zu arbeiten.

Gib deinem Online-Shop ein Gesicht – oder noch besser: ein Lächeln!

Online-Shops im Internet haben stets (mindestens) ein Problem: Sie sind anonym, haben kein Gesicht und erzeugen nur wenig Ambiente und Emotionen. In Online-Shops tritt dem Besucher kein lächelnder, ihn willkommen heissender Kundenbetreuer entgegen (wobei dies in der realen Welt ebenso passieren kann), sondern es dominieren Produkt- und Werbefotos, Links und Buttons. Davon sind von Amazon über grosse Modeshops bis zu Kleinstshops im Grunde alle betroffen. Sicher – Bits and Bytes kann man nun einmal nicht zum Leben erwecken und ein Online-Shop ist nur auf dem Screen des Besuchers präsent.

Network Monitoring per Software: Der Weg zu einem stabilen Unternehmensnetzwerk

Die IT-Infrastruktur deines Unternehmens muss stets verfügbar sein. Fällt das Netzwerk aus, können dir hohe Kosten entstehen, etwa weil dein Onlineshop nicht erreichbar ist. Diesen Notfall gilt es zu verhindern. Administratoren nutzen für das Network Monitoring meist eine Software zur Netzwerküberwachung. Sie erleichtert die Suche nach der Fehlerquelle und die Kontrolle des Netzwerkstatus und erstellt automatisiert Dokumentationen.

Süßer die Kassen nie klingeln: Ist dein Onlineshop startklar für das Weihnachtsgeschäft?

Es sind nicht wenige Onlineshops, die während der Weihnachtszeit den Grossteil ihres Umsatzes realisieren. Über Umsatzerhöhungen freuen dürfen sich beinahe alle, denn der Online-Einkauf in Ruhe rund um die Uhr ist abseits von Rummel und Hektik für viele Kunden eine attraktive Alternative. Wie du deine Verkäufe und damit deinen Umsatz erhöhen kannst, indem du deinen Shop „weihnachtsfit“ machst, verrät dieser Beitrag.

Recht: Können Verträge wirksam per E-Mail geschlossen werden?

Krunoslav Kopp, Rechtsanwalt für Medienrecht, bloggend unter digitalrecht.net, beschäftigt sich im heutigen Beitrag mit der Frage, ob du Verträge wirksam per E-Mail abschließen kannst.

Trigger-Mails: So sprichst du potenzielle Kunden passgenau an

Trigger-Mails sind die effektivste Form des E-Mail-Marketings. Sie beziehen sich auf ein bestimmtes Ereignis im Leben eines Kunden und werden dadurch für ihn besonders interessant. Für Unternehmer bedeutet das in messbaren Zahlen ausgedrückt, höhere Öffungsraten, höhere Klickraten, stärkere Kundenbindung und so mehr Einnahmen.

Negative SEO: So wirst du aus dem Google-Index gekegelt

Der ganze Google-Zoo an Updates vom Panda-Bärchen bis zum Kolibri der vergangenen Jahre hat die Suchergebnisse nicht nur durcheinandergewürfelt, verbessert und Black-Hat-SEOs das Leben schwerer gemacht. Er hat auch eine furchteinflößende SEO-Methode noch furchteinflößender (weil bedrohlicher) gemacht: Das sogenannte Negative SEO – also das gezielte “Abschießen” der Konkurrenz aus dem Suchergebnisseiten.

Backlinks: Das musst du als Seitenbetreiber wissen

Wenn du dich mit einem sogenannten SEO-Experten unterhältst, wirst du ziemlich schnell im Gespräch verloren gehen. Denn dieser wird mit vielerlei Anglizismen um sich werfen, die sich einer logischen Interpretation entziehen. Dann bist du am Ende höchstens so schlau wie am Anfang. Ich will daher heute einmal das Thema „Backlinks” auf das Verständnislevel runterbrechen, dass du wirklich brauchst.

Design: So beleben animierte Präsentationen den E-Commerce

Text und Bild ist nicht mehr genug. Ton allein ist zu isoliert. Erst in der Kombination verschiedener Medien entsteht ein erfolgreiches E-Commerce-Design.

Produktivität steigern: So schreibst du mehr in kürzerer Zeit

Wenn du gerne und viel schreibst, hast du dich vielleicht schon mal gefragt, ob du nicht in der gleichen Zeit mehr Posts verfassen könntest. Für Menschen, die beruflich viel schreiben müssen, ist diese Frage nicht bloß interessant, sondern schon sehr wichtig. Freiberufliche Journalisten bestimmen mit diesem Faktor letztendlich auch ihr Honorar. Je mehr sie in einer bestimmten Zeit schreiben können, desto mehr Geld verdienen sie – eine ordentliche Auftragslage mal vorausgesetzt.

Mail in Germany: Deutsche E-Mail-Marketing-Lösungen rapidmail, Newsletter2Go und Inxmail

Wenn du am Montag nach einem verlängerten Wochenende in die Agentur kommst, deinen Rechner hochfährst und mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand den E-Mail-Client deiner Wahl öffnest, weißt du wieder einmal, dass E-Mails nicht totzukriegen sind. Im Spamordner findest du die üblichen Ich-habe-eine-Millionenerbschaft-und-brauche-ihre-Unterstützung-Mails und auf die untere Gürtellinie bezogenen Angebote. Diese nicht abonnierte Form der E-Mail-Kommunikation wird wohl immer Hochkonjunktur haben. In deinem regulären Posteingang jedoch liegt vielleicht eine neue Mail von deinem favorisierten Projektmanagement-Tool, die dich über die neuesten Funktionen informiert und zu einem Tarifupgrade verführen will.

Irrweg Selbstoptimierung: Bleib einfach, wie du bist

Gerade Freelancer sind anfällig für einen Trend, der schon seit den Achtzigern existiert, aber seit einigen Jahren immer mehr an Fahrt aufnimmt. Er nennt sich Selbstoptimierung, oder imposanter und im Original: Self Improvement.

Schreibers 1×1: Kreativtechniken für normale Menschen

Oh nee, Kreativtechniken, denkst du bei dir, muss das sein? Haufenweise Literatur gibt es zu diesem Thema und das meiste ist pseudowissenschaftliches Geschwurbel, gemischt mit Ansätzen, die Bibi Blocksbergs Hexenhandbuch entsprungen sein könnten. So einen Quatsch stelle ich dir nicht vor, sondern nur handfeste Methoden, die ich an mir selber ausprobiert und für gut befunden habe.

Schreibers 1×1: Themen finden leicht gemacht

Zunächst war ich versucht, die Überschrift “Des Bloggers Einmaleins” zu nennen, denn über Blogger zu schreiben ist wieder in. Ich entschied mich dagegen, denn – wo ist der Unterschied? Ob du das, was du da tust als Bloggen bezeichnest, oder ob du lieber den Begriff des Schreibens verwendest. Ob du nun Blogger, Redakteur, Autor, Schriftsteller oder was auch immer bist oder zu sein glaubst, ist wurscht. Denn am Ende machen alle dasselbe, sie schreiben. Sie schreiben natürlich hoffentlich nicht dasselbe. Und das ist auch schon ein Teilaspekt des heutigen Beitrags.
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen