Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Dynamische Hintergrundbilder mit jQuery und Backstretch

Dynamische Hintergrundbilder mit jQuery und Backstretch

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 6. April 2012
Bookmarke mich
Share on pocket

Chris Hortsch Webdesign

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

ARIT Services GmbH

4eck Media GmbH & Co. KG

Backstretch ist ein schlankes, sehr einfach zu implementierendes jQuery-Plugin zur Einbindung von Hintergrundbildern. Klingt unspannend? Ist es nicht, denn Backstretch sorgt für vielerlei. Zum einen stellt es sicher, dass das Hintergrundbild browserfensterfüllend zu sehen ist. Dann sorgt es dafür, dass das Hintergrundbild bei Skalierungen der Fenstergröße dynamisch mitgeht. Und zu guter Letzt ist es sogar in der Lage, das korrekte Seitenverhältnis des Bildes auch dann zu sichern, wenn der Nutzer sein Browserfenster etwa auf Portrait skaliert, während das Bild in Landscape vorliegt. In diesem Falle ändert Backstretch den Bildausschnitt.


Backstretch im Einsatz: Fensterfüllende Hintergrundbilder, die mitskalieren

Backstretch: Von einfach bis komplex sind die Möglichkeiten

In seiner einfachsten Variante wird Backstretch über eine einzige Codezeile innerhalb eines Javascript-Abschnitts aufgerufen:

$.backstretch("http://dl.dropbox.com/u/515046/www/garfield-interior.jpg");

Der einzige erforderliche Parameter ist die URL zu einem Bild, das durch Backstretch in den Hintergrund gelegt und dort verwaltet werden soll.

Will man eine gewisse Bewegung in den Hintergrund bekommen, bietet es sich an, Backstretch mit einer ganzen Slideshow von Bildern zu füttern. Grundsätzlich können das beliebig viele sein, die als Array übergeben werden:

var images = [
      "http://dl.dropbox.com/u/515046/www/outside.jpg"
    , "http://dl.dropbox.com/u/515046/www/garfield-interior.jpg"
    , "http://dl.dropbox.com/u/515046/www/cheers.jpg"
  ];

Zusätzlich lässt sich für die Slideshow einstellen, wie lange das einzelne Bild angezeigt und ob ein FadeOut-FadeIn zwischen den Bildern ausgeführt werden soll.

Wer seinen Besuchern die Wahl des Hintergrundes aus einer vordefinierten Vielfalt überlassen will, hat die Möglichkeit Backstretch per Click-Event zur Anzeige bestimmter Bilder zu veranlassen:

$("#outside").click(function(e) {
    e.preventDefault();
    $.backstretch('http://dl.dropbox.com/u/515046/www/outside.jpg');
  });

Backstretch: Mehr Feintuning über weitere Optionen

Möchte man zwar nur ein einzelnes Bild anzeigen, dieses aber thematisch auf den unterschiedlichen Bereichen seiner Website variieren, so ist das unproblematisch möglich. Man richtet schlicht an entsprechender Stelle einen Backstretch-Aufruf mit der entsprechend geänderten Bild-URL ein. Theoretisch möglich, wenngleich in den meisten Fällen weniger sinnvoll, ist es sogar, Backstretch auf ein und derselben Seite zwei Mal aufzurufen.

Hinsichtlich der weiter oben erwähnten Möglichkeit, bei außerproportionalen Größenänderungen des Browserfensters den Bildausschnitt zu verändern, unterstützt Backstretch die Option, die Fixierung des Bildmittelpunkts entweder auf die X- oder die Y-Achse zu beschränken. Ohne Veränderung dieser Einstellung zentriert Backstretch beide Achsen, was in den meisten Fällen, außer bei sehr breiten, aber flachen oder bei sehr hohen, aber schmalen Bildern die richtige Wahl sein dürfte.

Backstretch setzt jQuery ab 1.6.4 voraus und steht unter der GPL-, sowie der MIT-Lizenz.

Links zum Beitrag:

  • Produktseite zur Vorstellung der Funktionalität von Backstretch
  • Backstretch auf GitHub

(do)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

TIKAL Communication E-Commerce Agentur Hamburg

Hamburg

aeosys

Soest

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Optimerch GmbH

Dortmund

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Alle Agenturpartner

Jobs

SEA Manager in München

München

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Junior Online Marketing Manager

München

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Frontend Development & Project Management

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Dynamische Hintergrundbilder mit jQuery und Backstretch“
— was ist Deine Meinung?

  1. Uwe Twelker sagt:
    1. Januar 2014 um 18:01 Uhr

    Kann ich einstellen, dass das Script nicht looped sondern beim letzten Bild stehenbleibt? Herzlichen Dank

    Antworten
  2. Stefan sagt:
    19. Oktober 2012 um 18:46 Uhr

    Bastel gerade an einer neuen Seite und würde die Funktion einer bildschirmfüllenden Hintergrundgrafik implementieren. Allerding
    s funktioniert das Skript bei Verwendung meines Tablets weder im Chrome noch im Opera Browser. Jemand eine Idee?

    Antworten
  3. Need_you sagt:
    7. April 2012 um 11:35 Uhr

    Super, das kann man immer mal gut gebrauchen. Danke!! Und klasse wie es hier momentan ständig neue News gibt. Da lohnt es sich wirklich jeden Tag vorbeizuschauen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.