Blender ist ein ursprünglich proprietäres 3D-Modellierungsprogramm. Es wurde nach der Insolvenz des Herstellers von der neu gegründeten Blender Foundation für 100.000 EUR gekauft und unter die freie General Public License gestellt. Seit mittlerweile über vier Jahren ist das Programm lizenzkostenfrei erhältlich und wird stetig weiterentwickelt.
Der große Funktionsumfang hat sechs Mitgliedern der Blender Foundation ermöglicht, innerhalb eines Jahres den komplett computeranimierten Kurzfilm „Elephants Dream“ fast ausschließlich mit freier OpenSource-Software herzustellen. Während der Produktion wurde entschieden, im Film berechnete Haare zu zeigen. Dazu musste Blender erst mit entsprechenden Funktionen ausgestattet werden – das Ergebnis ist ein visuell beeindruckender 11-Minuten-Film, der viel Spielraum für seine Interpretation bietet. „Elephants Dream“ ist mit allen verwendeten Dateien wie Texturen, Geräusche und Modelle kostenlos als Download und für 35 EUR DVD erhältlich und ist ein schönes Beispiel für die Leistungsfähigkeit freier OpenSource-Software.
Der große Leistungsumfang von Blender hat allerdings auch einen Nachteil: Erfolgserlebnisse gibt es erst nach einer großzügig bemessenen Einarbeitungszeit, was aber wohl für die meisten 3D-Modellierungsprogramme gilt. Blender läuft auf Mac OS X, Linux, Windows und sieben weiteren Betriebssystemen. „Elephants Dream“-Film und -Produktionsdateien.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0