Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » CSS » Dreamweaver CS5 bringt mehr Komfort fürs CSS-Coding

Dreamweaver CS5 bringt mehr Komfort fürs CSS-Coding

Die neue Version von Dreamweaver bringt nicht viele neue Features mit sich. Statt dessen glänzt sie mit der Integration bestehender Tools und Online-Dienste wie Adobe BrowserLab und Adobe CS Live. Für CSS-Designer haben es diese Neuerungen in sich. Ein Bericht über einen ersten Praxistest von Dreamweaver CS5.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 23. April 2010
Bookmarke mich
Share on pocket

Die neue Version von Dreamweaver bringt nicht viele neue Features mit sich. Statt dessen glänzt sie mit der Integration bestehender Tools und Online-Dienste aus der Produktfamilie Adobe CS Live – zum Beispiel BrowserLab. Für CSS-Designer haben es diese Neuerungen in sich.

Erst vor kurzem hat Dr. Web einen Workshop zu Adobe Browserlab (Link) veröffentlicht. Das ist einer der neuen CS-Live-Dienste, mit denen Adobe versucht, die Kunden auf Dauer an sich zu binden und gleichzeitig Neugeschäfte mit Software als Service zu erzeugen. Browserlab ist insofern ein gutes Beispiel, als die Grundnutzung des Dienstes Jedermann (noch) kostenlos zur Verfügung steht. Man braucht nur eine Adobe-ID. Zur vollen Entfaltung kommt Browserlab allerdings erst im Zusammenspiel mit Dreamweaver.


Der integrierte Browser in der Live-Ansicht spart das Umschalten zu Firefox, Safari oder IE.

Die Integration des Online-Dienstes in das Werkezug ist recht stromlinienförmig. Natürlich arbeiten professionelle Webdesigner nicht mit einem reinen Online-Werkzeug. Das wäre zu umständlich und es soll noch Arbeitsplätze geben (Deutsche Bahn), wo die Netzabdeckung nicht vollständig ist.

Der User nimmt also Dreamweaver zur Seitengestaltung und den Adobe Online Service BrowserLab für das Testen. Die mächtige Anwendung, die Screenshots einer Site mit einer Reihe verschiedener Browser und Betriebssysteme macht, benötigt gewaltige Rechenleistung und muß auch ständig gepflegt werden, wenn neue Browser oder OS auf den Markt kommen. By the way: Es wäre Adobe anzuraten, dort schnell einen iPhone-Screenshotservice zu installieren. Das wäre ein Killerfeature.

Vorschau unter Live-Bedingungen

Die Zusammenarbeit beider Werkzeuge leistet eine Funktion, die so anders nicht realisierbar ist. Dreamweaver verfügt seit der letzten Version über einen integrierten Webkit-Browser, der sich unter dem LiveView-Button verbirgt. Damit wird es möglich, selbst komplexe CSS-Layouts originalgetreu als Vorschau anzuzeigen. Und das Beste: Links und Interaktionen funktionieren. In der neuesten Version von Dreamweaver kann LiveView sogar mit einem PHP-Server kommunizieren.

Der Druck auf die Taste „F6“ deaktiviert JavaScript auch mitten in der Anwendung.

Freeze – kritische Stellen „einfrieren“ und testen

Schnell kommt man zu der Idee, dass man auch interaktive Elemente mit verschiedenen Browsern testen muss, um zu sehen, ob das Layout „hält“. Und genau das geht. Rollt man über eine Grafik (bei CSS-Hover funktioniert es nicht) und drückt nach dem Austauschen des Bildes die Taste „F6“, friert Dreamweaver den Code ein und deaktiviert JavaScript und damit die Erkennung eines „RollOut“. Nun kann man den Code exakt dieser eingefrorenen Seite an BrowserLab schicken und sich Screenshots anfertigen lassen.


In der letzten Beta fehlte die feste Integration von Browserlab, wie sie hier zu Demonstrationszwecken montiert wurde.

Ironischerweise fehlt das Feature in der letzten Beta-Version der CS5-Suite. Sollte es in der endgültig verkauften Fassung nicht drin sein, so kann man es wie bereits mit Dreamweaver CS4 über den Extension Manager installieren.

CSS deaktivieren
Das Prinzip des LiveView spiegelt sich auch in dem Feature LiveCode wieder, in dem die Veränderungen im Code unmittelbar zu sehen sind, auch wenn sie von externer Quelle ausgelöst werden. Der Ansichtsmodus wird vor allem beim Debuggen von Seiten seine Anhänger finden.


Ein simpler Rechtsklick deaktiviert einzelne CSS-Stile

Dem gleichen Zweck dient auch das selektive Deaktivieren einzelner CSS-Befehle. Das ist eine sehr starke Funktion. Jeder einzeln definierte Parameter wird per Rechtsklick ausgesetzt und die Seite daraufhin aktualisiert. Der Nutzer erkennt also sofort, was eine Vränderung der CSS-Stile bewirkt und ob sie überhaupt etwas bewirkt.

CSS-Vorschau beschleunigt die Suche nach Elementen

Im Bereich CSS sind die wichtigsten Änderungen von Dreamweaver CS5 angesiedelt. Eine CSS-Vorschau zeigt bei jedem Container die darauf angewendeten Stile an. Das macht das Auffinden und Bearbeiten einzelner Elemente wesentlich schneller.

Und nicht zuletzt sollte erwähnt sein, dass die Templates mit vorgefertigten CSS-Musterentwürfen neu gestaltet wurden. Für Einsteiger sind tatsächlich ein paar ansehnliche Vorgaben dabei.

Fazit

Dreamweaver CS5 ist nicht der große Wurf. Wer CS4 besitzt, für den tut sich hier kein gravierender Grund auf, das Tool zu aktualisieren. Wer mit PHP arbeitet, wird die volle PHP-Unterstützung im Coding mögen. Und wer für die Zukunft gerüstet sein will, wird den Export als HTML-5-Dateien goutieren (zu finden über „File/Convert“).


Den HTML5-Export würde man vor allem auch Flash wünschen

CSS-Einsteiger sind allerdings bei der neuen Version bestens aufgehoben. So deutlich hat noch kein Werkzeug gezeigt, was CSS-Stile machen und was nicht. Das ständige Hin- und Herschalten zwischen Dreamweaver und Browser gehört der Vergangenheit an.

(mm),

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

PRIMA LINE

Berlin

Glamourpixel Fotodesign

Gelsenkirchen

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Alle Agenturpartner

Jobs

Online Marketing Manager

Innsbruck

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Business Development Manager

München

Copywriter – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kann man einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.

 →   

Diese CSS-Selektoren sollten Sie kennen

Im CSS gibt es jede Menge interessanter Selektoren, die versierten Frontend-Entwicklern zwar grundsätzlich bekannt sind, die dennoch oftmals nur sparsam zum Einsatz kommen.

 →   

41 CSS-Buttons mit Hover-Effekt und den dazugehörigen Code-Schnippets

Für schön anzusehende CSS-Buttons benötigt es schon lange keine Grafiken mehr — sie lassen sich formen aus der Schönheit des geschriebenen Codes. Doch die Erstellung kann ganz schön knifflig werden, wenn du an eine umfassende Browser-Kompatibilität denkst. Wie gut, dass es fertige Code-Schnipsel und zahlreiche Beispiele dafür gibt. Und noch besser, dass wir heute die besten Beispiele auch gleich in diesem Beitrag präsentieren.

 →   

2 Antworten zu „Dreamweaver CS5 bringt mehr Komfort fürs CSS-Coding“
— was ist Deine Meinung?

  1. Grün Weiss sagt:
    2. Mai 2010 um 19:52 Uhr

    ich warte schon seit langen auf die cs5 doch ist diese noch nicht in deutsch draussen, das dauert wohl noch etwas

    Antworten
  2. Horttcore sagt:
    29. April 2010 um 9:49 Uhr

    Teil 4 von 3 … interessant…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.