Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Tools » Digitale Signatur: Verträge unterzeichnen, ganz ohne Papierkram

Digitale Signatur: Verträge unterzeichnen, ganz ohne Papierkram

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 6. September 2022

Inhaltsverzeichnis

Illustrationen zweier Arme, die sich gegenseite Vertrag und Stift hinhalten. Beide Arme ragen aus den Bildschirmen zweier Laptops heraus, die sich gegenüberstehen.
Verträge unterzeichnen geht Dank der digitalen Signatur heutzutage ganz ohne Papierkram.

Das mit den Unterschriften heutzutage…

Gerade bei Verträgen ist es auch zukünftig unumgänglich, unterschriebene Exemplare auf beiden Vertragsseiten nachweisen zu können. Das ist vielfach schon eine formalrechtliche Notwendigkeit. Stets aber ist es eine Frage der Beweissicherheit. Was man schwarz auf weiß hat, das kann man getrost nach Hause tragen.

Wenn du einen Vertrag über eine digitale Dienstleistung schließt, ist es wenig praktikabel, den Anbieter zwecks Unterschrift zu besuchen oder umgekehrt. Auch der Postweg, der zwar zulässig wäre, ist nicht das Mittel der Wahl, denn er dauert im Zweifel zu lang.

Das Hin- und Herschicken von PDFs per E-Mail mit nachfolgendem Ausdruck, Setzen der Unterschrift, erneutem Einscannen und Rücksendung per E-Mail geht zwar schneller, ist aber umständlich und am Ende nicht so rechtssicher wie ein Verfahren, das den Richtlinien der EU, entspricht.

Zudem hat eine dezidierte Signaturplattform den Vorteil, dass das Verfahren geordnet innerhalb eines eigens dafür konzipierten Programmes läuft. Plattformen für die Abwicklung digitaler Unterschriften bieten ausgefeilte Werkzeuge, nicht nur für die Erstellung der Texte, sondern auch für die Verwaltung der Unterschreibenden, sowie die eigentliche Abwicklung des Prozesses. Das ist alles in allem wesentlich komfortabler als die Arbeit mit Drucker, Stift und Scanner.

„Digitale Signaturen sind vollkommen überflüssig”

Gerne wird an dieser Stelle von Kritikern eingewendet, die digitale Signatur sei völlig überflüssig. Immerhin gelte in Deutschland das Prinzip der Vertragsfreiheit. Das bedeutet unter anderem, dass man Verträge auf beliebige Weise schließen kann. Zur Not reicht ein Handschlag oder ein bekritzelter Bierdeckel. Hauptsache sei, der Wille der Vertragsparteien käme zum Ausdruck.

Das stimmt zwar, ist aber seit jeher der Umsatzgarant für die Anwaltszunft. Denn im Zweifel müssen Willenserklärungen vor Gericht bewiesen werden können. Da sieht es mit der mündlichen Vereinbarung mit Handschlag traditionell am übelsten aus, wenn nicht gerade eine Handvoll aussagebereiter Zeugen diesem Unterfangen beigewohnt haben.

Selbst die Unterschrift als solche wird immer wieder gerne bestritten. Der vermeintliche Unterzeichner bestreitet schlicht, dass die Unterschrift die seinige sei. Wenn er es darauf angelegt hat, sorgte er schon bei Unterschrift dafür, dass sie seiner tatsächlichen nur mäßig ähnelte. Im Zweifel müssen es Sachverständige klären, die auch nicht unfehlbar sind.

Klar, im Falle eines einvernehmlichen Verlaufs brauchst du keine Beweise, keine Zeugen, keine technischen Lösungen. Wer so durchs Leben geht, wird früher oder später Schiffbruch erleiden. An einer sauberen Dokumentation dessen, was man so unterschrieben hat oder sich unterschreiben ließ, sollte also jedermann vitales Interesse hegen.

Yousign macht Vertragsunterzeichnungen einfach und transparent

Eine Plattform, die das digitale Signieren besonders einfach macht, ist Yousign aus Frankreich. 

Yousign ist eine Lösung, die sich mit dem Verfahren insgesamt beschäftigt. Wenn du Agenturinhaber, werden es tendenziell ähnliche Verträge sein, die du schließt. 

Mit YouSign kannst du zu deinen Dokumenten Unterschriftsfelder hinzufügen und diese sicher unterzeichnen lassen

Im Falle, dass Verträge über Stadt- und Landesgrenzen oder sonstige räumliche Trennungen hinweg geschlossen werden, sorgt Yousign ebenso zuverlässig für die Einholung der schriftlichen Einverständnisse. 

Das System legt dabei einen detaillierten Audit Trail an. Das bedeutet, dass jede Handhabung des jeweiligen Dokumentes penibel genau protokolliert und als Historie am Datensatz mitgeführt wird. So ist jederzeit nachvollziehbar, wer wann was mit dem Dokument getan hat.

Da Yousign voll responsiv funktioniert, kann der Dienst sowohl auf mobilen, wie auch auf Desktop-Geräten ohne Einschränkungen genutzt werden. So ist es sogar möglich, einen Vertrag von unterwegs auf den Weg zu bringen. Häufiger dürfte es sein, dass potenzielle Unterzeichner dies mobil erledigen.

Hand mit iPhone, auf dem ein zu unterzeichnender Vertrag zu sehen ist.
Bildquelle: Yousign.com

Dabei benötigen die Unterzeichner generell nicht etwa einen Yousign-Account. Sie erhalten einfach einen Link vom Anfordernden, mit dem sie dann direkt zum Dokument gelangen. Hier können sie dann umstandslos den Unterschriftsprozess durchführen oder die Unterschrift rundheraus ablehnen.

Yousign: skalierbar, gut integriert, gut dokumentiert

Alle Dokumente werden in der Yousign-Cloud gespeichert. Es ist jederzeit möglich, die unterzeichneten Unterlagen als PDF herunterzuladen.

Yousign skaliert nach deinen Bedürfnissen. Bist du ein Freelancer, der seine Designverträge darüber abwickeln will, ist der Dienst genauso geeignet, wie für das Unternehmen, das mit etlichen Teams und unterschiedlichen Produkten auf Kundenfang geht. Es ist alles eine Frage der Anforderungen. Arbeitest du etwa mit Teams, können diese jeweils ihre eigenen Vertragspools verwalten, so dass das Gesamtportfolio übersichtlich bleibt.

Helpcenter von Yousign mit der Überschrift: Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Um Yousigns Featureset vollumfänglich nutzen zu können, greifst du auf ein sehr ausführliches Help-Center zu, das dir sicherlich alle Fragen zum Service beantworten wird.

Fazit

Dienste wie Yousign werden in der Zukunft stark an Bedeutung gewinnen. Geschäftsabschlüsse werden immer unpersönlicher, zugleich immer globaler. Die Beweisbarkeit nimmt tendenziell ab, weil es außerhalb der eigentlichen Vertragsunterlagen keinen Kontext mehr gibt, der ergänzend hinzugezogen werden könnte. Da gibt es zu Yousign und Co. keine sichere Alternative.

Arbeitest du mit Verträgen, solltest du bereits jetzt mit der Zeit gehen und die Abwicklung digitalisieren. Irgendwann wirst du es sowieso müssen und Verwaltungsaufwand weniger papierlastig abzuwickeln, hat noch nie geschadet.

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Fotografie Jennifer Klüpfel

Bodenheim

pistis wordpress agentur logo

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Zolling

Marco Wydmuch von Glamourpixel fotografiert sich selbst mit einer Canon-Kamera in der Hand.

Glamourpixel Fotodesign

Gelsenkirchen

SEO7 Logo der Seo-Agentur in Esslingen und Stuttgart.

SEOSEVEN SEO & Webagentur

Esslingen

Haurand Webdesign WordPress Aaachen

Haurand Webdesign

Aachen

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑