Java ist immer dann prima wenn Mathematik und Grafik zusammenkommen. Hinter Caligraft stecken acht Experimente. Schrift, die sich in einem Java-Applet – mal schnell und mal langsam – verändert. Fürchterlich farbenfroh ist das und durchaus spektakulär. Man soll auch eigene Texte eingeben können, was mir allerdings nicht gelungen ist. Wer sich auskennt, ist zur Mitarbeit eingeladen. Die Sourcecodes sind verfügbar.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
4 Antworten zu „Digitale Kalligrafie mit Java“
— was ist Deine Meinung?
’s geht mit dem Eingeben, auch wenn’s manchmal nicht sofort reagiert und man denkt, daß nix passiert.
Ich hatte auch kein Problem, eigenen Text einzugeben, auch wenn ein klassisches Eingabefeld natürlich nicht schlecht gewesen wäre.
Nette Sache, Namen eingeben funktioniert bei mir einwandfrei, einfach eingeben und mit Eingabe bestätigen.