Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Betriebliches » Diese Zutaten für ein gesundes Büro kann jeder einsetzen 

Diese Zutaten für ein gesundes Büro kann jeder einsetzen 

Für die meisten unter uns ist das Büro ein zweites Zuhause. Am Schreibtisch vor dem PC oder Notebook verbringen wir bei einem Fulltime-Job die meisten Stunden des Tages.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 18. Mai 2022
Bookmarke mich
Share on pocket

Zunehmend erlaubt der Arbeitgeber das Remote arbeiten vom heimischen Arbeitszimmer aus. Aber, eine vorwiegend sitzende Tätigkeit ist das, was uns auf Dauer krank machen kann. Doch auch andere Bausteine gehören zu einer guten Büroatmosphäre. Es gibt viele gute Tipps für einen gesunden und alltagstauglichen Büroarbeitsplatz. Für die Umsetzung muss jeder selbst sorgen, mit oder ohne Unterstützung vom Arbeitgeber.

elektrisch höhenverstellbarer Tisch für das Büro oder Home Office.
Ein höhenverstellbarer Tisch erlaubt es Mitarbeitern im Home Office oder Büro die Arbeit am Bildschirm auch im Stehen zu begehen. Den Rücken freut’s. Bildquelle: Flexispot.de

Was macht überhaupt ein gesundes Büro aus? Der Begriff „Gesund” impliziert zum einen, dass wir alles vermeiden, was und krank macht, idealerweise nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Für ein gesundes Büro ist es auf der körperlichen Ebene wichtig, dass deine Sitzhaltung am Arbeitsplatz so unterstützend wie möglich ist. Für ausgleichende Bewegungen darüber hinaus musst du selbst aktiv sorgen. Das ist oft einfacher gesagt, als getan.

Arbeitgeberpflichten: Typischen Bürokrankheiten vor Ort vorbeugen

Die Liste von typischen Bürokrankheiten ist lang: Maus-Arm, Augenmigräne, Tablet-Schulter oder Schreib-Ellenbogen können durch eine falsche Arbeitshaltung entstehen. Darum, dass solche gesundheitlichen Beeinträchtigungen gar nicht erst entstehen, muss sich dein Arbeitgeber kümmern. Es gibt dafür gesetzliche Arbeitsschutz-Regelungen, die Arbeitgeber bestimmten Ausgestaltungen in Büroräumen verpflichten. Diese Regelungen (u.a. aus der 2016 in Kraft getretenen Arbeitsstättenverordnung ArbStättV) betreffen verschiedene Bereiche in Arbeitsräumen:

  • Tageslicht und Beleuchtung
    Ausreichend Tageslicht ist wichtig für die Gesundheit der Augen. Dazu zählt auch der Blick nach draußen. Jeder Betrieb muss Arbeitsräume mit Tageslicht oder Fenstern nach außen haben.
  • Computerarbeitsplätze
    Ein Arbeitgeber muss Computerarbeitsplätze so einrichten, dass Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Fehlhaltungen vermieden werden. Um dies zu erreichen, bedarf es individuell einstellbarer ergonomischer Schreibtischstühle und Schreibtische, die in der Höhe und Neigung verstellbar sind. Hauptkriterium dabei ist, dass sie arbeitsmedizinischen Standards entsprechen.
  • Elektrisch höhenverstellbare Tische
    Ständiges Sitzen ist schlecht für den Rücken. Bis dato ein allseits bekanntes Problem, dem teilweise mit recht ulkigen und unbequemen Sitzgelegenheiten Abhilfe geschafft wurde. Der neueste Trend für die Arbeit am Bildschirm sind elektrisch höhenverstellbare Tische, die es ohne großen Aufwand erlauben, den Arbeitsplatz in einen Stehtisch zu verwandeln. Einer der führenden Anbieter für solche Steh-Arbeitsplätze ist Flexispot, die vom 23. bis 25. Mai eine FlexiSpot Brand Day Celebration mit verschiedenen Aktionspreisen anbieten.
  • Bildschirmqualität
    Um Augenbeschwerden und Sehstörungen durch die Bildschirmarbeit zu vermeiden, muss eine hohe Bildschirmqualität gewährleistet sein. Das betrifft nicht nur eine hohe Bildschirmauflösung und eine ausreichende Bildschirmgröße, sondern auch eine ergonomisch richtige Bildschirmaufstellung. Die richtige Höhe, ein richtiger Sehabstand und Winkel sind elementar für eine gesundheitsschonende Arbeitshaltung.
  • Büroraumgröße
    Büroräume haben auch eine optimale Mindestgröße, damit sich die Angestellten ausreichend bewegen können: Eine Person braucht mindestens acht Quadratmeter Platz, jede weitere bedarf weitere sechs Quadratmeter. Ein Computerarbeitsplatz hat einen Mindest-Flächenbedarf von acht bis zehn Quadratmetern inklusive der Büromöbel. Überdies sind weitere Bewegungsflächen vorzusehen.
  • Pausenräume
    Bei einer Betriebsgröße von mindestens 10 Personen muss ein entsprechender Pausenraum oder ein Pausenbereich zur Verfügung stehen.

Für die Durchsetzung dieser arbeitsrechtlichen Vorschriften kann in großen Betrieben ein Betriebsrat oder die Personalvertretung sorgen. Überall, wo kein Arbeitgeber für die Gesundheit am Arbeitsplatz sorgen muss, wie in kleinen Betrieben, bei Jobs im Vertrieb aus dem Home-Office oder in Coworking-Büros, muss jeder selbst die Vorgaben für ein gesundes Büro umsetzen.

Regelmäßige Pausen und auch mal richtig lachen können – das gehört zu gesunden Arbeitsbedingungen dazu. (Pixabay @ rawpixel (CCO public domain))

Die Zutatenliste: materielle und immaterielle Gesundheitsbedingungen

Wer den Arbeitsbereich Büro zu einem Wohlfühlbereich machen will, braucht die richtigen Zutaten dafür. Mit einer ergonomischen Büroeinrichtung ist eine gesunde Basis geschaffen. Es gibt darüber hinaus eine ganze Reihe sinnvoller Ergänzungsartikel, damit wir an unserem Schreibtisch die optimale Haltung einnehmen können, wie Fußstützen, ergonomische Pads oder Stützplatten am Schreibtisch. Eine gesunde Büroeinrichtung lässt sich im Großen und Ganzen durch den Einsatz von Hardware erreichen.

Doch es gibt auch einiges im immateriellen Bereich, was zu unserem Wohlbefinden beiträgt. Ganz wichtig ist eine gute Arbeitsatmosphäre. Einen wohlwollenden Arbeitskollegen können wir uns nicht zaubern. Doch für die eigene gute Laune können wir sorgen und uns über die netten Kollegen um uns herum freuen. Die Wirkung von Späßen am Arbeitsplatz ist wissenschaftlich erwiesen und wird von den meisten intuitiv eingesetzt.

Doch das reicht nicht in jedem Fall. Manche Probleme lassen sich nicht einfach weglachen. Stress und Konflikte oder gar Mobbing am Arbeitsplatz tragen selbst bei einem ideal eingerichteten Büro zu gesundheitlichen Problemen bei. Auch permanente Überarbeitung und Überforderung gehören dazu.

Manchmal genügt es nicht, sich in der Pause zu bewegen, um den Stress abzubauen. Solltest du dich jetzt angesprochen fühlen, finde heraus, was die Ursache für deinen Stress ist. Suche dir den richtigen Ansprechpartner für dein Problem, das kann dein Chef sein oder eine Vertrauensperson im Betriebsrat:

  • Ist die Arbeitsbelastung zu groß oder brauchst du Entlastung durch andere?
  • Kann deine Arbeit besser aufgeteilt werden?
  • Haben auch andere Probleme mit einem bestimmten Kollegen?
  • Ist dein Arbeitsbereich nicht gut strukturiert und kann dies geändert werden?

Für eine aktive Gesundheitsvorsorge selbst sorgen

Hand aufs Herz: Du weißt, wie wichtig ein ergonomischer Arbeitsplatz ist oder wie wohltuend bestimmte Verhaltensweisen während der Schreibtischarbeit sind – findest aber vor lauter Todos nicht dazu, die vielen guten Tipps gegen Bürokrankheiten umzusetzen?

Es ist schon verrückt! Beim Erledigen von Arbeitsaufgaben zeigen wir stets Top-Leistungen und geben alles, doch wenn es um unsere eigenen Belange geht, sind wir eher nachlässig. Woran liegt das eigentlich?

Diesbezüglich spielen zum einen alte eingefahrene Muster eine Rolle, die sich unbewusst zeigen. Es ist die eigene Einstellung, die zählt. Du hast ein Recht auf eine gesunde Büroatmosphäre. Vieles, was für die Gesundheit im Büro sorgt, kann von außen auf uns einwirken: das richtige Mobiliar, ein gutes Büroraumkonzept und ausreichend Luft und Licht. Für einiges kann unser Arbeitgeber sorgen, doch wir müssen auch aufmerksam sein, was wir brauchen. Das kann uns niemand abnehmen, auch ein guter Arbeitgeber nicht.

Dass alles zu unserem Besten eingestellt ist, dafür müssen wir selbst die Sorge tragen. Vieles dabei ist aktive Selbstbeteiligung, sozusagen aktive Gesundheitsvorsorge im Büro. Dazu gehört alles, was dir wirklich guttut:

Regelmäßige Pausen einrichten (oder überhaupt eine wirkliche Pause zu ermöglichen), gesunde Nahrungsmittel zu sich nehmen, ausreichend trinken und ausgleichende Bewegung während und nach der Arbeitszeit einplanen. 

Wenn die Arbeitsatmosphäre im Büro schlecht ist, gilt es, die Ursachen dafür zu finden und diese offen anzusprechen. Das ist ebenfalls Teil einer gesunden Büroumgebung und in der Wirkung nicht zu unterschätzen.

(Beitragsbild: Depositphotos)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

netkin digital Marketing

Köln

Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Jocado

Leipzig

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior SEO Manager in München

München

Online Marketing Manager

Innsbruck

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Eine Antwort zu „Diese Zutaten für ein gesundes Büro kann jeder einsetzen “
— was ist Deine Meinung?

  1. Luise Hanson sagt:
    25. März 2022 um 10:52 Uhr

    Immer mehr Firmen haben die Wichtigkeit von einer gesunden Arbeitsumgebung erkannt und investieren langfristig in die Verbesserung. Schon verstellbare Stehtische können Rückenleiden vermeiden und die regelmäßige Büroreinigung kann Grippewellen vermeiden. Dass dies eine Investition ist, die sich auch wirtschaftlich rentieren wird, wird immer mehr Beachtung finden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.