Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Die Online Shop-Studie – Teil 1

Die Online Shop-Studie – Teil 1

Nach der Webdesignerseiten-Studie von vor knapp einem Jahr folgt hier der zweite Streich. Diesmal an der Reihe: Online Shops. Wir wollten wissen, wie die Shops dieser Tage ausgestattet sind und welche Features sie nutzen. Hier geht es um allgemeine Aussagen. Um Dinge, die man finden und zählen kann. In Teil 1 interessiert uns die Ausstattung der Shops.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Sven Lennartz
  • 2. Juni 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Nach der Webdesignerseiten-Studie von vor knapp einem Jahr folgt hier der zweite Streich. Diesmal an der Reihe: Online Shops. Wir wollten wissen, wie die Shops dieser Tage ausgestattet sind und welche Features sie nutzen.

Die 50 Shops der Testreihe stammen aus einer Google-Suche nach deutschsprachigen Shops, den beiden Artikeln mit Topdesign Shops aus der Reihe Designideen und neuen Einträgen bei der Galerie Cart Craze. Der neue Dr. Web Shop, der Hinweis sei erlaubt, war nicht mit von der Partie.

Repräsentativ ist das alles wiederum nicht. Nicht alle Verkaufsstellen in Netz können über einen Kamm geschoren werden. Wer Stützstrümpfe für Senioren feilbietet, muss andere Prioritäten setzen als der hippe T-Shirt Store. Hier geht es um allgemeine Aussagen. Um Dinge, die man finden und zählen kann. In Teil 1 interessiert uns die Ausstattung der Shops. Der spätere Teil 2 wird Aussagen zu Usability und Design machen und sich mit dem Kunden beschäftigen.

Standards spielen in der Welt der Online Shops keine Rolle. Nicht einmal der Mozilla Shop konnte hier punkten. Gerade einmal 10% validierte – sofern man nicht zu strenge Maßstäbe anlegte. Tat man das doch, blieben noch 2 von 50 Shops im grünen Bereich. Den Vogel schießen Unternehmen wie Tschibo ab, deren System „Intershop Enfinity“ peinliche 466 HTML-Fehler für die Startseite auswies.

Screenshot

Rund 20% der untersuchten Shop bieten einen RSS-Feed an. Darunter überraschenderweise auch bekannte Unternehmen aus Deutschland wie Baur oder Lidl. Lidl weist sogar ausdrücklich auf seinen Feed hin.

Screenshot

Lidls RSS-Hinweis

Twitter spielt derzeit keine Rolle im eCommerce. Nur auf 4 Sites konnten entsprechende Hinweise entdeckt werden.

Screenshot

Ein junges Publikum kann man auch mit Twitter ansprechen.

Überhaupt ist die Web 2.0-Welt ein gehöriges Stück entfernt. Web 2.0-Buttons fanden sich auf 16% der Shop-Startseiten.

Screenshot

Buttons bei Blue Tomato. Hier mag das funktionieren. Aber wer möchte schon Freund von Kartstadt sein?

Ganz anders sieht das aus, wenn es um Newsletter geht. Man mag sie für antiquiert halten, Newsletter wurden jedoch noch auf 34% der untersuchten Shops auf der Startseite erwähnt oder mit Hilfe eines Eingabefeldes „Abonnement“ angeboten. Die tatsächliche Zahl dürfte höher liegen, da Newsletter gelegentlich mit der Bestellung verbunden werden.

Screenshot

Wer ernsthaft auf den Newsletter setzt, bietet ihn schon auf der Startseite an. Je direkter man das tut, desto höher ist die Zahl der Leser. Lidl annonciert sogar ein Newsletter-Gewinnspiel auf der Startseite.

Mit einem Newsletter richtet man sich keineswegs an ein Publikum aus Senioren. Cosmic Soda setzt die Abo-Box direkt unter den Warenkorb. Hier hätte man allerdings eher die Suchfunktion erwartet.

Screenshot

Und der Warenkorb? Jeder Shop hat ihn und jeder setzt ihn auf seine Weise in Szene. 9 von 50 Shops liessen den Warenkorb auf der Startseite allerdings vermissen. 8 begnügten sich mit einer Darstellung in Textform. Was die Metaphern und Icons betrifft, so scheint der Einkaufswagen mit 38% klar vor Tüten, Taschen und Körben zu liegen (22%).

Screenshot

Dirty Coast: Warenkorb- und RSS-Icon miteinander verbunden

Screenshot

Der Schuhhändler Görtz spricht von der „Einkaufstasche“. Ein selten verwendeter Begriff

Screenshot

Die Tragetasche ist längst ein Klassiker

Screenshot

Gar nicht so selten: der Warenkorb besteht aus reinem Text

Und wie steht es um Kreditkarten-, Bank- und Paypal-Icons? Die sollten in einem Online Shop häufig zu finden sein. Aber das sind sie nicht. Nur 16% der hier betrachteten Shops waren passend ausgerüstet. Paypal-Icons auf deutschsprachigen Shops waren sogar komplett Fehlanzeige. Das heißt nicht, das es sie nicht gibt, Paypal spielt aber hierzulande nicht die Rolle, die es international inne hat. Schade eigentlich, denn so zu bezahlen, ist durchaus praktisch. Der eine oder andere Kunde wüsste vielleicht schon gern, wie er im Shop bezahlen kann. Es ist anzunehmen, dass man von einer nahezu 100%igen Versorgung mit Bankkonten ausgeht.

Screenshot

Multifunktionale Icon-Tafel in einem Holländischen Shop. Hier geht’s praktischerweise auch gleich um Lieferzeiten und -Kosten (tm)

Weitere Dr. Web Artikel zum Thema

  • Design Elemente: Warenkörbe
  • Design Elemente: Newsletterboxen
  • Kreditkarten-Icons für Online Shops

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Agenturpartner

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Optimerch GmbH

Dortmund

Online Solutions Group

München

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

UnitedAds

Starnberg

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Frontend Development & Project Management

Remote

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Senior Online Marketing Manager

München

Junior SEO Manager in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

0 Antworten zu „Die Online Shop-Studie – Teil 1“
— was ist Deine Meinung?

  1. fz sagt:
    3. Juni 2009 um 9:19 Uhr

    Ich kann moonrise nur bedingt zustimmen.
    Es ist erwiesen, dass die Abbruchquote sehr hoch ist,
    wenn nur Zahlarten wie Vorauskasse oder Nachname angeboten werden.

    Die größeren Shops geben Ihre Zahlarten aber nur frei, wenn Scoringdienste einen entsprechenden Wert geben.
    D.h. vorne auf der Startseite stehen „100derte“ von Zahlarten und da der Kunde in einer schlechten Gegend wohnt bekommt er doch nur 2 angezeigt…

    Das bedeutet, dass ich die möglichen Zahlarten schon als Kriterien für einen Shop sehe, nur nicht die Bilder auf der Startseite… 😉

    Antworten
  2. moonrise sagt:
    2. Juni 2009 um 23:49 Uhr

    Ich suche mir aber auch im realen Leben die Geschäfte nach ihrem Angebot / Preisen aus. Kann ich mit Methode A nicht zahlen nehme ich B oder C. Ich empfinde dies auch nicht als ein relevantes Kritikrium zur Bewertung von Shops.

    Antworten
  3. Sven Lennartz sagt:
    2. Juni 2009 um 18:12 Uhr

    das wohl nicht, aber wie wäre es damit? man hat sich entschieden, gibt seine daten ein nur um festzustellen das man nicht so bezahlen kann wie man dachte (und vielleicht auch nur kann). frustrierend, oder?

    auch handfeste geschäfte im echten leben nutzen kreditkarten-aufkleber an ihren eingangstüren. paypal habe ich dort allerdings noch nie gesehen 😉

    Antworten
  4. fz sagt:
    2. Juni 2009 um 17:31 Uhr

    Meine Meinung zu den Bank-Icons:
    ich kenne – auch deutsche – Shops die diese auf der Startseite anzeigen und ich finde es nicht nützlich – sogar ziemlich unnütz.

    Das diese Information auf einer Unterseite steht ok aber
    ich bin noch nich in einen Onlineshop gegangen und
    habe ein Produkt gekauft, bloß weil ich sofort sehe das ich da per Zahlungsweg X bezahlen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.