Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » Die Form folgt der Funktion: Re-Design bei Dr. Web

Die Form folgt der Funktion: Re-Design bei Dr. Web

Während draußen im realen Leben die alljährliche Metamorphose von grau zu grün abläuft, wird's in der virtuellen Welt von Dr. Web jetzt noch ein wenig blauer. Haben Sie es schon gemerkt? Wir haben etwas umgebaut und Dr. Web eine neue Navigation spendiert.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 34 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 23. März 2010
Bookmarke mich
Share on pocket

Während draußen im realen Leben die alljährliche Metamorphose von grau zu grün abläuft, wird’s in der virtuellen Welt von Dr. Web jetzt noch ein wenig blauer. Haben Sie es schon gemerkt? Wir haben etwas umgebaut und Dr. Web eine neue Navigation spendiert.

Das neue Design bietet vor allem eine verbesserte Navigation

Wozu soll das gut sein?

Falls Sie sich jetzt fragen, was Sinn und Zweck des Umbaus sein soll, lassen Sie uns das kurz und knapp auf die folgende Punkte bringen:

  • Die neue Hauptnavigation bietet schnelleren Zugriff auf die beliebtesten Kategorien für Dr. Web und Dr. Web PLUS
  • Über die Register-Karten greifen Sie gezielt auf die Inhalte des jeweiligen Bereichs zu.
  • Verbesserter Dr.-Web-Plus-Zugang
  • Syntax-Highlighting in Quellcode-Beispielen der Java-Script-, jQuery- und PHP-Tutorials (wird nach und nach ergänzt)
  • Eine klarere Artikelübersicht (in Planung)

Angesichts des umfangreichen Contents feheln bei einigen Beiträgen zunächst noch die Illustrationen in der Themenübersicht. Auch das Syntax-Highlighting ist noch nicht flächendeckend eingeführt. An einigen Beiträgen haben wir es ausprobiert. Der große Rest muss nun konvertiert werden – ein trotz cleverer Scripts doch sehr zeitaufwändiger Prozess, der nicht ganz ohne menschliches Handanlegen und Nachkontrolle auskommt.

Wo ist die Suchfunktion geblieben?

Manche unter Ihnen werden vielleicht das Suchfeld mit dem kulleräugigen Fernglas-Icon vermissen. Nun – dieses hübsche Suchsymbol gehört leider zu den Opfern unseres Umbaus. Wie Sie sicherlich schon scharfsinnig kombiniert haben, steht unser Re-Design im Zusammenhang mit dem Smashing Magazine. Ganz richtig. Wir haben das Design der beiden Websites aneinander angeglichen. Deshalb steht die Suche auf Dr. Web nun ganz oben im Kopfbereich und nicht mehr rechts unten in der Sidebar.


Die Suchfunktion finden Sie jetzt oben in der Navigationsleiste, über dem Login

An der Funktion hat sich bis auf die fehlende gelbe Markierung jedoch nichts geändert. In gewohnter Dr.-Web-Qualität werden nach dem Eingeben des Suchbegriffs und Klick auf SUCHE die relevanten Artikel übersichtlich untereinander aufgelistet.

Die Trefferlisten können wie bisher nach Relevanz, Datum oder Titel gefiltert werden.

Ihre Meinung ist gefragt

Natürlich würde uns interessieren, wie Ihnen das Re-Design gefällt. Wir freuen uns auf Kommentare zu diesem Post.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

VABELHAVT

Innsbruck

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

netkin digital Marketing

Köln

HELD Werbeagentur

Traunstein

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Business Development Manager

München

Teamleiter Online Marketing

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Vollkommen geschmacklos: So stellst du fest, ob ein Design gut oder schlecht ist

Dein eigener Geschmack ist ein schlechter Ratgeber in der Frage der Beurteilung, ob ein Design nun gut oder schlecht ist. Lass uns da mal objektiver

 →   

Design: Was für Sprach-Interfaces der Zukunft wichtig ist

Seit fast zwei Jahren besitze ich einen Amazon Echo. Das Gerät zeigt mir seitdem eindrucksvoll, wie limitiert heutzutage Sprach-Interfaces sind. Da muss sich was tun.

 →   

Mal was anderes: Mondrianismus im Webdesign

Kennst du Mondrian? Nein, wirst du vermutlich sagen. Das ist unwahrscheinlich. Zumindest sein Kunststil wird dir bekannt vorkommen. Schau selbst. Wie hilfreich war dieser Beitrag?

 →   

34 Antworten zu „Die Form folgt der Funktion: Re-Design bei Dr. Web“
— was ist Deine Meinung?

  1. Andy sagt:
    1. April 2010 um 18:14 Uhr

    Die „Funktion“ ist klar: Schon auf der ersten Seite viel Werbung, die eine Auswahl von Content-Rubriken nachahmt. Wer „echten“ Content will, muß scrollen. Auch neu: Erstmalige Besucher werden gar nicht mehr informiert, daß es sich hier um ein Magazin für Webworker handelt. URL und Logo = Online-Apotheke ;o)

    Dr. Web ist ein Einsteiger-Magazin, wie Qualität und Auswahl der Artikel, in belehrendem Ton verfaßt, nun klarer ausdrücken. Ein Profis weiß ja bereits: „Gutes Webdesign zeichnet sich auch und ganz besonders durch die gelungene Wahl der Farben aus.“ Aber der klickt ohnehin nicht naiv auf Werbebanner. Mal im Ernst: Die Sprache liest sich in letzter Zeit „auch und ganz besonders“ wie Platzhalter-Text. Die sprachliche Verwässerung ist m.E. schlimmer als die Tatsache, daß das Design sein Selbstbewußtsein aufgegeben hat.

    (Es lebe background-color:#ffff00 ;o)

    Antworten
  2. Frank sagt:
    29. März 2010 um 15:41 Uhr

    Ist schick..aber eine 1zu1 Kopie von Smashing 😉

    Antworten
  3. Martin Seibert sagt:
    27. März 2010 um 22:58 Uhr

    Gefällt mir sehr gut.

    Antworten
  4. meikel sagt:
    27. März 2010 um 16:15 Uhr

    Passt!!!
    Einzig der Farbton (blau) unter der Suche wirkt etwas mau.
    ich persönlich, also wirklich gaaaanz subjektiv, finde die Vergleiche mit ähnlich anmutenden Seiten bezüglich der Elemente wie Navigation oder Suche-Feld, Tabs oder Reiter, Akkordeon … usw. arm.
    Irgendwie und irgendwo, im Detail oder auch nur so ungefähr ist vieles bereits im Netz vorhanden.
    Nur passt es oft nicht zum Thema bzw. zur Seite.
    Hier:
    Passt!!!

    Antworten
  5. Torsten sagt:
    27. März 2010 um 0:41 Uhr

    Wer das alte gelb/schwarz-Design mochte, der kann ja mal die Suche zu seinem Browser hinzufügen und sich das dazugehörige Icon anschauen … *SCNR*

    Antworten
  6. Dirk sagt:
    26. März 2010 um 19:35 Uhr

    Dr. Web sieht jetzt aus wie ein Blog. Sieht besser aus als vorher.
    Da war man mal 2 Tage nicht hier und dann so etwas …

    Noch ein Hinweis.
    Stellt doch in Eurer CSS-Datei bitte als Hintergrundfarbe weiß (body) ein.
    Dann sieht alles noch viel schöner aus.

    Antworten
  7. ivomynttinen sagt:
    25. März 2010 um 23:03 Uhr

    Nun ja, SmashingMag in blau eben, etwas mehr individualität hätte meiner Meinung nach nicht geschadet. Die Werbung finde ich nicht weiter schlimm, da ist man vom SmashingMag sowieso schon so einiges gewohnt.

    Antworten
  8. elsch sagt:
    25. März 2010 um 9:38 Uhr

    Mir gefällt das neue Layout. Allerdings vermisse ich ein Druck-CSS. Den einen oder anderen längeren Artikel lese ich lieber offline, gerne auch im Café in der Sonne…

    Antworten
  9. Dominik Hahn sagt:
    24. März 2010 um 17:59 Uhr

    Als jemand der schon ein paar Mal auf Dr. Web erwähnt wurde (früher, ganz lange ist es her….) muss ich leider zugeben (und ich hätte nie gedacht das ich das mal sagen würden): Mir fehlt das gelb. :-/

    Antworten
  10. Andreas Hecht sagt:
    24. März 2010 um 13:40 Uhr

    Also, mir gefällt das neue Design ausnehmend gut!

    Ist endlich mal ein bißchen Cooperative Design bei Euch. Das einzige, was mir fehlt ist ein hover Effekt in der Navigation (die Hauptpunkte). Das ist beim smashingmag eleganter gelöst. Die Integration der Suche ist cool, die mag ich wirklich 🙂

    Antworten
  11. Mäcks sagt:
    24. März 2010 um 11:03 Uhr

    Re-„Design“??
    Ist das jetzt die Umschreibung für „wir ballern die Werbung auf die ganze Seite“? Interessanter Euphemismus…
    Mittlerweile kostet es einige Mühe, den nurmehr als Textschnipsel vorhandenen Inhalt zwischen den Werbeblöcken zu finden.
    Amüsant – wie immer – die Kommentare.
    Dafür könnt ihr aber nichts 🙂

    Antworten
  12. Helli sagt:
    24. März 2010 um 9:33 Uhr

    Jetzt sieht es wenigstens aus wie jede beliebige andere Schrottblogseite im Netz. War mal nett hier, aber: Niveau stark gesunken, Optik unterirdisch – irgendwie ist der Nutzwert inzwischen zu gering um die großflächige Werbung zu ertragen. Schade eigentlich.

    Antworten
  13. Dickel sagt:
    24. März 2010 um 9:27 Uhr

    Sehr schön. Was ich besser als bei Smashing finde. Es ist ruhiger, da hier die Werbung fehlt. Die knallt bei Smashing ja ganz schön.
    Gruß Dörthe

    Antworten
  14. andreas sagt:
    24. März 2010 um 8:31 Uhr

    Wenn Ihr dem #header jetzt noch ’ne Hintergrundfarbe spendieren würdet, könnte man die Hauptnavigation auch ohne (Hintergrund)grafik lesen/erkennen.

    Antworten
  15. Gutenbyte Webdesign sagt:
    24. März 2010 um 7:55 Uhr

    Gut gemacht! Weiter so!

    @letsgetvip
    Ich bin mit Dr Web groß geworden. Dr Web muss bleiben! 🙂

    Antworten
  16. letsgetvip sagt:
    23. März 2010 um 23:55 Uhr

    Wieso wird Dr. Web eigentlich gänzlich zu Smashing Magazine Germany?
    würd doch einiges leichter machen.

    Aber das blau is ja immerhin sehr hübsch 🙂

    Antworten
  17. Harry Schmieder sagt:
    23. März 2010 um 23:46 Uhr

    Das Re-Design wirkt etwas frischer als der Vorgänger. Vor allem gefällt mir hier das Design des Head-Bereiches und die Links darin besser, das fand ich beim Vorgänger etwas zu einfach.

    Mutig finde ich es, zwei relativ hohe Navi-Leisten direkt nebeneinander zu plazieren. Dadurch, dass sie unter vier „aggressiven“ Werbebannern stehen und in ziemlich hellem grau gefärbt sind, ist es relativ schwer, sich darin zurecht zu finden.

    Merkwürdig, dass man bei einer Auflösung von 1024 Pixel noch etwa 50 Pixel nach rechts horizontal scrollen muss, um alles sehen und lesen zu können. Oder ist das nur bei mir so?

    Was ich NIE verstehen werde – das betrifft aber nicht nur dieses neue Design von Dr. Web – ist, dass man immer mehr Links sieht, die nicht als solche intuitiv zu erkennen sind.
    Gehört das etwa zum Blog-Design dazu?! Ich betreibe keinen Blog, darum frage ich.

    Jedenfalls stört es mich, dass in vielen Websites die Links erst dann unterstrichen sind, wenn man mit der Maus darüber fährt.
    Meiner Meinung nach macht es umgekehrt mehr Sinn. Immer unterstrichen. Oder nur dann nicht unterstrichen, wenn man mit der Maus darüber fährt.

    Das scheint immer mehr in Mode zu kommen, aber mir wird das nie gefallen.
    Ich meine, vorher sehen sie aus wie normaler Text. Warum sollte also ein Internet-Neuling – vielleicht gerade auch ältere Menschen – auf normalen Text klicken wollen, wenn er erwarten kann, dass ja (nur) Links unterstrichen sind und normaler Text nicht?!
    Im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und auch in Richtung Barrierefreiheit geschielt halte ich diese Art der Link-Formatierung für einen krassen Widerspruch.
    Es gibt ja nicht nur „alte Hasen“, die das Internet benutzen.

    Ich denke, Barrierefreiheit zielt nicht nur darauf ab, Schrift vergrößern zu können und dass sich Zusatzgeräte behinderter Menschen problemlos durch den Quelltext hangeln können. Auch und gerade die Anwender-Intuition darf nicht in Zweifel gestellt werden und gewisse Dinge können auch für gesunde Menschen Barrieren darstellen. Das ist ein genauso wichtiger Faktor wie alles andere zum Thema Barrierefreiheit und für mich sogar die erste Basis, auf der man aufbaut.

    Und wenn man Links aus Design-technischen Gründen nicht unterstreichen will, dann gibt es noch viele andere (dezente) Möglichkeiten, sie sofort als Links erkennbar zu machen, schon bevor man sie mit der Maus berührt.
    Da erzähle ich sicher niemandem hier etwas neues.

    Ein wenig stört mich auch der schmale, hellgraue senkrechte Streifen unter den Smashing-Network-Links, der bis nach unten zu der Cartoon-Dr. Web-Familie geht (die gefallen mir 😉 ). Welchen Zweck soll dieser erfüllen?

    Aber alles in Allem finde ich wie erwähnt den Neubau recht gelungen und wesentlich frischer als vorher.

    Einigen meiner Vorrednern, die hier über die Inhalte von Dr. Web lästern, kann ich mich NICHT anschließen.
    Gerade in jüngerer Vergangenheit hat uns Dr. Web oft und regelmäßig mit sehr interessanten Artikeln versorgt. Und ich finde, dass auch die Beiträge vieler Gast-Autoren sehr gut sind. Ich jedenfalls erkenne darin viel Arbeit und Engagement, die die Autoren hier für uns investieren. Das sollte man lobend anerkennen.

    Antworten
  18. Philipp E sagt:
    23. März 2010 um 22:50 Uhr

    Das Redesign ist eine klare Steigerung und eine Anpassung an die aktuelle Zeit. Was ich jedoch etwas übertreiben finde, ist in diesem Beitrag die völlig bloguntypische „Sie“-Form.

    Antworten
  19. darkon sagt:
    23. März 2010 um 21:37 Uhr

    Nachdem das letzte Design einfach nur aus weißen Flächen und Schriftgrößenchaos bestand endlich wieder etwas optische Aufgliederung.

    Allerdings ist das Blau/Weiß einfach zu beliebig, da vermisse ich das gute alte Gelb, das einfach schön markant und eindeutig Dr. Web war.

    Hoffen wir mal, daß zumindest die Artikel bald wieder das Niveau von „früher“ haben… denn das war in den letzten Monaten nicht der Fall.

    Antworten
  20. Paloran sagt:
    23. März 2010 um 20:19 Uhr

    Daumen hoch!

    Antworten
  21. Sepp sagt:
    23. März 2010 um 19:40 Uhr

    Zum ersten mal kann ich sagen: „Hey, das Design von Dr. Web sieht gut aus.“ 🙂

    Mittlerweile wäre wohl die gelbe Version wieder „in“, aber das aktuelle Re-Design ist schon schick.

    Antworten
  22. Steffi sagt:
    23. März 2010 um 18:40 Uhr

    @ad: Es gibt noch das PLUS-Abo, bei dem standardmäßig keine Werbung gezeigt wird. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Insofern ist das schon wesentlich besser als das, was man bei Smashing Magazine zu sehen bekommt — dort gibt es noch mehr Werbung und ohne AdBlocker keine Möglichkeit, die Werbung auszublenden.

    Antworten
  23. Bastian sagt:
    23. März 2010 um 18:15 Uhr

    Die Qualität der Beiträge ist auch in meinen Augen in letzter Zeit stark zurückgegangen. Das soll hier aber ja nicht Thema des Beitrages und meiner Kritik sein.

    Ich mag das neue Design, gemessen an der Smashing-Magazine-Version – und das Design muss sich zwangsläufig daran messen lassen – wirkt es aber etwas blass und eintönig. Gerade der Seitenkopf hätte in meinen Augen mehr Kontrast gebraucht. Das gefällt mir bei eurem englischen Pendant besser. Aber wie gesagt; ich mags 🙂

    Antworten
  24. Amanda im Netz sagt:
    23. März 2010 um 18:01 Uhr

    Nach etwas Suchen findet man zwischen all der Werbung wirklich auch noch Text.

    Irgendwie wirkt die Seite jetzt wie die Webseiten vor einigen Jahren, die nur gemacht wurden um Werbung zu schalten. Mit so viel Werbung wirkt die Seite ziemlich wirr, chaotisch und billig, fehlen nur noch Blinktext und Pop-Ups! Aber nachdem die Qualität der Artikel schon lange nachgelassen hat, folgt das Layout jetzt dem Inhalt.

    Schade hatte früher Dr. Web gerne gelesen, aber das ist lange her!

    Antworten
  25. gossi sagt:
    23. März 2010 um 17:59 Uhr

    Die neue Top Navigation bar und rechts die Rubriken gefallen mir sehr gut. Oben hätte man vlt. noch durch einen Verlauf (von oben nach unte) das ganze etwas aufpäppeln können.

    Nun vlt. hält mein Adblock zu viel ab, aber die Tabbar hat nur Bezug zum rechten Rand und hängt daher etwas lieblos und viel zu protzig darum, nimmt damit viel zu viel platz zum Content weg. Die Überschrift ist bei mir in der unteren Bildschirmhälfte (Macbook 13″, deswegen aber nicht unbedingt als repräsentativ anzusehen).

    Die Suchbar oben rechts, nein sogar gleich drei, was ein service 🙂 Den Klumpen da oben rechts hab ich bei der neuen Seite als erstes angestarrt und zwar lange um zu checken, was das nun sein soll. Nen Ladebalken? Achne, nen input, blos für was? Einmal ne Suche… hmm – vielleicht? Oh, guck mal da, der Rest ist auch da … mal dort schauen.

    Rechts sehe ich nur noch ein weißes „Werbung“ Feld, mein Adblock ist mir hier ganz nützlich. Von der Rubriken Navigation sehe ich nur die Überschriften, den Rest erst wenn ich runterscrolle, auf den ersten Blick ist die Rubriken Navigation also garnicht sichtbar, tolle Userführung, die Nav dort zu „verstecken“.

    Ich sehe gerade noch als Easteregg, eine gelungene optische Täuschung. So suggeriert mir der Schatten der „Main“ Area, mit Artikel, Kommentaren, etc. drinne, dass diese Ebene nach unten abgesetzt ist (quasi inset-border-shadow), weil die Navbar rechts noch Inhalt hat. Fangen die Kommentare an, wechselt das Verhalten und der Main Part kommt hervor (quasi outset-border-shadow), zugegebenermaßen aber schwer zu sehen.

    Echt gut gemacht Dr.Web, bis ins kleinste Detail (aber nicht Bildschirm) durchdacht 🙂

    Antworten
  26. ad sagt:
    23. März 2010 um 17:59 Uhr

    Das Design ist sehr schön, allerdings sehe ich hier bei einem 1270 x 755px großen Browserfenster nur(!) bunte und blickende Werbung, sonst nichts. Fazit: die Seite ist nur mit Werbeblocker auszuhalten. Das Design leidet sehr durch die vielen Werbebanner.

    Antworten
  27. Marcel Weber sagt:
    23. März 2010 um 17:37 Uhr

    Also mir gefällt das neue Design, jedoch werden auf der Startseite im Footer die Köpfe des Teams abgeschnitten. Zumindest bei mir (FF3.6)

    Antworten
  28. Pete sagt:
    23. März 2010 um 17:19 Uhr

    Gut, dass es auf die Inhalte ankommt:) Mir persönlich gefällt es nicht. Zu wirr, keine klare Blickführung, es wirkt einfach nur überladen. Manchmal ist weniger mehr. Schade.

    Trotzdem bleiben SM und Dr.Web TOP Blogs, die ich auf jeden Fall weiter lesen werde.

    Antworten
  29. Rick sagt:
    23. März 2010 um 16:46 Uhr

    Huch, hab ich mich jetzt erschreckt. Das neue Design ist jetzt doch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man kann sich ja an alles gewöhnen 🙂
    Werde Dr. Web auch weiterhin regelmäßig besuchen, auch wenn mir das Design so nicht so recht zusagt.

    Antworten
  30. daniel gräber sagt:
    23. März 2010 um 16:30 Uhr

    Sehr gut umgesetzt und ein weiterer Schritt zum CI mit dem SmashMag.
    Aber gegen ein wenig mehr Individualismus hätte sicher niemand etwas gehabt.

    Antworten
  31. liqui.do sagt:
    23. März 2010 um 16:26 Uhr

    Vielen Dank. Ich fand das Gelb aus den ideenreich-Zeiten sehr einprägsam und freue mich auf Wissenswertes für WebNewbies und -Pros gleichermaßen. Auch in blau und in blau + aufgeräumter. Die Top-Navi ist mir beim ersten Test noch recht nutzlos, dafür mag ich es, dass ich jetzt wieder mehr Aufmerksamkeit für den Content habe, weil die Kategorien etc. nicht mehr so ablenken, wie noch vor 2 Stunden. Liebe Grüße!

    Antworten
  32. fanfarian sagt:
    23. März 2010 um 16:19 Uhr

    Die Design-Anpassung war überfällig.
    Jetzt noch die Qualität der Artikel an das Smashing-Niveau Anheben und Dr. Web könnte wieder was werden.

    Antworten
  33. Rainer Bendig sagt:
    23. März 2010 um 16:14 Uhr

    Naja der SmashingMag verschnitt gefällt in blau nicht wirklich, das original wirkt weitaus besser. Als Besitzer einer Gelben Dr Web Tasse fehlt mit das „alte“ Design wirklich 😉

    Antworten
  34. Volker sagt:
    23. März 2010 um 16:08 Uhr

    Glückwunsch zum neuen Design! Gefällt mir besser wie bisher und wurde wenn ich mich nicht irre an das vom Smashing Magazine angepasst?!
    Das grelle Gelb ist jetzt ja komplett verschwunden… Was ich nicht vermisse 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.