Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Die emotionale Komponente beim Kauf

Die emotionale Komponente beim Kauf

Viele Websites scheitern, weil sie die Wirkung von Handlungsaufforderungen unterschätzen. Wenn es aber darum geht, einen Kaufvorgang in Gang zu setzen, benutzen die meisten Websites Handlungsaufforderungen wie "In den Warenkorb legen", "Bestellen" oder teilweise...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 12. September 2003
Bookmarke mich
Share on pocket

Viele Websites scheitern, weil sie die Wirkung von Handlungsaufforderungen unterschätzen. Wenn es aber darum geht, einen Kaufvorgang in Gang zu setzen, benutzen die meisten Websites Handlungsaufforderungen wie „In den Warenkorb legen“, „Bestellen“ oder teilweise englische Sätze wie „Add to shopping cart“.
Diese Aufforderungen sind in der Regel nicht effektiv.
Psychologisch gesehen ist „Bestellen“ eine schwache Handlungsaufforderung, sehr sachlich, nicht emotional und nicht zum Kauf auffordernd. Der Begriff „Bestellen“ ist als verkaufsförderndes Mittel genauso effektiv wie die Frage eines Verkäufers „Kann ich Ihnen helfen?“. Klingt gut in der Theorie, funktioniert aber nicht in der Praxis.
Bei einem Online Software-Händler habe ich die bis jetzt beste Handlungsaufforderung gesehen. Der Bestell-Button hieß: „Das will ich haben!“ Auf den ersten Blick klingt dieser Satz sehr informell, vielleicht fast aufdringlich und ist auch mit Sicherheit nicht auf jedes Produkt übertragbar, aber er appelliert stark an die emotionale Komponente und diese hat beim Kauf einen großen, oft entscheidenden Einfluss.
Nach Larry Chase (Autor: Essential Business Tactics on the Net) haben zwar die meisten Websites eine klare Zielausrichtung, setzen aber keinen klaren Fokus, darauf wie sie dieses Ziel erreichen wollen. Es ist also kein Wunder, dass sich viele Websitebetreiber darüber beschweren, dass sie nicht genug Geschäfte machen. Viele Marketing Spezialisten stimmen mit Larry Chase überein, dass die klassischen Modelle aus dem Direkt Marketing auch im Netz viel stärker eingesetzt werden sollten.
Hier ein paar Beispiele für effektive Handlungsaufforderungen:

  • Bestellen Sie jetzt, und wir bezahlen die Lieferkosten
  • Nur noch kurze Zeit
  • Limitierte Auflage
  • Exklusives Angebot nur für Internet Kunden

Hat Ihr Angebot eine bestimmte Dauer? Dann überlegen Sie, ob Sie nicht auch dies besonders hervorheben: „Dieses Angebot gilt bis zum 31. März und wird nicht verlängert“. Auch das ist eine starke Handlungsaufforderung.
Nicht alle Geschäfte werden heute bereits im Internet abgeschlossen und viele werden es nie. Denken Sie deshalb nicht, dass jede Aufforderung zur Handlung zum Kauf führen muss. Internetmarketing besteht aus Zielen und Teilzielen. Für eine Versicherung zum Beispiel könnte die beste Handlungsaufforderung lauten: „Rufen Sie an!“ Das eigentliche Ziel, eine Versicherung abzuschließen, erreicht der Versicherungsmakler dann vor Ort.
Rückgabegarantie – „30 Tage, ohne Wenn und Aber“
Eine andere Taktik Menschen zum Handeln zu bewegen sind Garantien. Nach einer aktuellen Studie der Universität Münster verbinden Menschen mit dem Kauf im Internet immer noch ein höheres Risiko als auf herkömmlichen Wege. Dazu kommt, dass Konsumenten oft unsicher sind, ob sie bei Ihnen kaufen sollten oder beim Wettbewerber.
Eines Ihrer Ziele sollte deshalb sein, das vermutete Risiko für Ihre Konsumenten zu reduzieren. Stellen Sie heraus, warum Ihre Leistungen besser sind als die des Wettbewerbers, und überlegen Sie, ob Sie dieses nicht mit einer Rückgabegarantie untermauern. Offerieren Sie doch eine unumstößliche 30 Tage „keine Fragen werden gestellt“ Rückgabegarantie. Ergebnisse von Studien zeigen, dass dadurch Ihre Verkäufe erheblich ansteigen können. Zudem haben Sie im Internet mit einer wesentlich geringeren Rückgaberate zu rechnen, da der Aufwand, das erworbene Produkt wieder zu verpacken und zurückzusenden, erheblich aufwändiger ist als die Rückgabe im stationären Handel.
Wenn Ihr Wettbewerber ebenfalls eine Garantie anbietet, überlegen Sie, ob Sie mit einer 45- oder 60-Tage-Garantie leben können. Testen Sie es am besten einmal aus, Ihre Rückgabequoten werden nicht merklich steigen.
Gehen Sie dennoch mit Garantien vorsichtig um. Wenn Sie eine hohe Qualität Ihrer Leistungen nicht immer garantieren können, wie etwa ein Distributor, der das gleiche Produkt von unterschiedlichen Herstellern bezieht, dann verzichten Sie besser auf die Hervorhebung von Garantien.
Das Wort „nur“
Das Wort „nur“ hat im Marketing eine besondere Bedeutung. „Eine ausgefallene Kollektion aus erlesenen Weinen der Provence, inkl. Lieferung für nur 89,95 DM“. Merken Sie, jeder Preis klingt vernünftig, wenn man das Wort „nur“ davor stellt. Selbst große Preise wirken angemessen, z.B. „nur 29.995 DM“ bei einem Auto.
Die Frage kurz vorm Kauf
70% aller Bestellungen werden kurz vor der Bestellung abgebrochen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. In den meisten Fällen haben Ihre Besucher gerade kurz vorm Kauf noch eine Frage wie z.B. „Wird ein Scart Kabel mitgeliefert?“ oder „Wie waren noch mal die Lieferzeiten?“. Sie beginnen nun auf Ihrer Website nach der Antwort zu suchen. Spezielle Fragen können aber oft nur von einer Person beantwortet werden. Weisen Sie auf der Bestellseite klar darauf hin, dass Sie Fragen umgehend am Telefon beantworten oder bieten den Server, Email Anfragen innerhalb einer Stunde zu beantworten.
Der Bestellprozess
Erläutern Sie Ihren Besuchern klar den Bestellprozess – was sie tun müssen, um Ihr Produkt zu erwerben. Dieses ist natürlich überall wichtig, am wichtigsten jedoch im Internet, wo sich Benutzer schnell einmal auf einer Website verirren können. Bieten Sie an, die Bestellung ebenfalls per Telefon, per Post oder per Fax entgegen zu nehmen. Das erhöht das Vertrauen erheblich, da Sie zeigen, dass es Sie nicht nur virtuell gibt. Bedenken Sie auch, dass viele Internet-Seiten immer noch ausgedruckt werden. Die Entscheidung für Ihr Produkt kann deshalb auch offline fallen. Wie ärgerlich ist es dann, wenn Ihr potenzeller Kunde Ihre Website nicht mehr wiederfindet?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Köln

SEO-Sicht

Berlin

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

minddraft AG

Allenwinden

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior SEO Manager in München

München

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

SEA Manager in München

München

Web Development & Project Management

Remote

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.