Websites, auf denen der ambitionierte Webworker seine neusten Internet-Auftritte ins Rampenlicht stellen kann, gibt es zur Genüge. Allerdings kommt nicht jeder zum Zug, es wird ausgesiebt. Einen anderen Ansatz wählt Designdeadline, noch dazu mit eingebautem Motivationsfaktor.
Designdeadline veröffentlicht frische Websitepixel nur jeden Dienstag im Monat und hat es auf Websites abgesehen, die noch im Erstellungsprozess sind. Wer mitmachen will, kann sich kostenlos anmelden, einen exemplarischen Screenshot mit der noch unfertigen oder zu relaunchenden Site hochladen und optional mit einem Kommentar versehen. Binnen 10 Tage vor Abgabetermin, die nächste Designvorstellungsrunde ist am 5.2.2008, können die Teilnehmer ihre fertigen Werke einreichen. Und vielleicht sind die Abgabetermine ein kleiner Anreiz entsprechend Gas zu geben, da besonders eigene Projekte ohne Kundenzeitdruck sich oft ewig in die Länge ziehen. Selbstredend können Mitglieder von Designdeadline nicht nur eigene Sites einstellen, sondern auch die der anderen bewerten und kommentieren.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
8 Antworten zu „Designdeadline: wenn die Abgabeuhr tickt“
— was ist Deine Meinung?
@JanB: Das stimmt natürlich, wird zu Mitnahmeeffekten führen. Davon ist Adam, der Betreiber von designdeadline, auch überzeugt. Siehe sein Blog-Post dazu.. Bin gespannt ob er in Zukunft genügend Teilnehmer zusammen bekommt, damit das Projekt auch Spaß macht.
hey, die haben echt gute sachen. danke für den tipp
@ Michael Dobler: Ich denke das wäre nicht machbar, da sich sonst jeder dort anmelden würde, der bereits eine gute Website hat und einfach behaupten könnte, diese sei noch nicht fertig.
Ich würde mir wünschen, dass der Macher hinter designdeadline sich noch um Sachpreise kümmert, die dann die Webworker der am besten gerateten Sites bekommen. Das würde den Anreiz pünktlich abzugeben noch mal erhöhen. Auf jeden Fall ist einem mit der Teilnahme etwas Aufmerksamkeit gewiss, und das ist für ein neues Projekt ja schon was.
Tolle Idee, leider erschließen sich die Funktionen nicht alle sofort aus der Nutzung der Site…
Lustige Sache, man merkt es selber oft, dass man gewisse Sachen einfach zulange aufschiebt. Aber wiederrum muss ich auch sagen, dass ich unter einem gewissen Zeitdruck meist besser arbeiten kann oder sagen wir mal effektiver als wenn es keine zeitlichen Vorgaben gibt… 🙂
Die Idee ist echt gut. Vielleicht kann ich so den inneren Schweinehund besiegen. Klasse Tipp!
Ja das mit eigenen Projekten stimmt wirklich 🙁
Mal ausprobiern obs funktioniert 😀