Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Inspiration » Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen

Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 22. Juli 2012

Inhaltsverzeichnis

Heute machen wir enorm viele Sachen mit dem Computer. Wir schreiben, lesen, zeichnen, designen, bearbeiten Fotos und kommunizieren. Zahlreiche Programme, Editoren, Sozialplattformen sind fester Bestandteils des Lebens der meisten hier, insbesondere derer, die ihr Berufsleben dem Internet widmen. Doch auch in der heutigen Computerwelt darf man die Geschichte nicht vergessen. Wer ein Webdesigner (und nicht nur) ist, sollte sich mit den Ursprüngen seiner Arbeit beschäftigen. Um die Ursprünge des Designs wird es im heutigen Beitrag gehen.

Bildschirmfoto 2012 07 16 um 14.03.47 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
(Bildquelle: Design Decoration Craft auf Flickr | CC-BY-SA)

Smarthistory

Die erste Quelle kultureller Geschichte ist Smarthistory. Smarthistory beschäftigt sich mit Kunstgeschichte, beginnend mit  Höhlenmalerei. Die Webseite nennt sich selbst Lehrbuch und strebt das Ziel an, auf verständliche Art und Weise alle möglichen Aspekte der Kunstgeschichte zu vermitteln. Hier findet man zahlreiche Videos, Bilder, Biographien, Zeitlinien und viel mehr. In der oberen Menüleiste stehen die Rubriken „Time“, „Style“, „Artist“. Diese Aufteilung ermöglicht es, Informationen nach verschiedenen Kriterien zu suchen. Ich bin in der Rubrik „Time“ auf „1500 – 1600 End of the Renaissance and the Reformation“ gegangen und sofort stand mir ein Beitrag zu Verfügung, der den Begriff „Renaissance“ ausführlich erklärte. Links befindet sich ein Menü mit allen Zeitabschnitten in der Renaissance. Klickt man auf einen Zeitabschnitt, beispielsweise auf „High Renaissance“, so öffnet sich eine weitere Menüleiste, die alle Künstler samt ihren Biographien und berühmten Werken auflistet. Um über einen Künstler mehr zu erfahren, einfach auf seinen Namen klicken und schon stehen zahlreiche Texte, Fotos und Videos zur Verfügung.

related july 100 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Menü mit Rubriken

designgeschichte 1 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Menü mit Zeitaufteilung einer Kunstepoche sowie berühmteste Künstler dieser Epoche. Hier: High Renaissance mit Leonardo da Vinci

Smarthistory ist meiner Meinung nach sehr empfehlenswert, besonders wenn Sie sich für die Kunstgeschichte von ihren Anfängen bis zu den sechziger Jahren interessieren.

Design Is History

Eine weitere sehr gute Recherchequelle für Geschichtsinteressierte ist Design Is History, eine informative Webseite, welche von Dominik Flask betrieben wird. Diese Webseite wurde als Lernhilfe für Graphikdesigner konstruiert. Man kann ab dem Jahr 1450 starten, der Zeit, wo der Buchdruck erfunden wurde und bis zum Design der Gegenwart fortfahren. Die Webseite hat eine sehr schöne Typographie und wirkt nicht überladen, was mir persönlich gut gefällt.

designgeschichte 2 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Design Is History – Startseite: ein Ausschnitt

Einige Werke aus den vergangenen Jahren

Ich habe für Sie ein paar Kreationen aus jeder Rubrik als Beispiel für das Angebot von Design Is History angehängt.

designgeschichte 5 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Erfindung des Buchdrucks

designgeschichte 6 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Peter Behrens: Architektur

designgeschichte 7 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
El Lissitsky: Propagandabilder

designgeschichte 8 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Ladislav Sutnar: Informationsgraphiken

designgeschichte 9 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Lou Dorfsman: Gastrotypographicalassemblage

designgeschichte 3 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
The Face: eine Modezeitschrift aus den 80-ern, designed von Neville Brody

designgeschichte 10 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Sagmeister: book Things I Have Learned in My Life So Far

Im Weiteren findet man auf DesignIsHistory nützliche Quellen, welche sich mit den Themen Typographie, Design und Geschichte beschäftigen. Sie finden hier auch Buchempfehlungen, Interviews mit Designern sowie nützliche Artikelquellen.

Graphics Atlas

Bei dem Graphics Atlas handelt es sich um eine Online-Quelle, die verschiedene Funktionen für die Erforschung von Graphiken und Druck enthält. Das scheint etwas für Leute zu sein, die sich wirklich viel mit Kunstgeschichte beschäftigen, ist aber meiner Meinung nach für jeden interessant. Im oberen Menü befinden sich die Rubriken „Guided Tour“, „Compare“ und „Identification“. Ich habe mir angesehen, was in jeder Rubrik steckt. Unter „Guided Tour“ sind Verfahren zur Erstellung von Grafiken aufgelistet. Diese lassen sich unter „Visual Browser“ direkt an Beispielbildern darstellen. Unter „Timeline“ findet man die Zeitinfos zu jedem Verfahren. Um die Beispiele zu sehen, bewegen Sie den Cursor auf den Namen eines Verfahrens und schon wird eine Liste von dazugehörigen Beispielen angezeigt.

designgeschichte 11 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Anzeigemöglichkeit Timeline

designgeschichte 12 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Anzeigemöglichkeit: Visual Browser

designgeschichte 13 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Anzeigemöglichkeit: Browse

Klickt man auf eine Technik, bekommt man ein Beispiel mit ausführlicher Beschreibung zu sehen. Mit Hilfe weiterer Menüs ist es möglich, sich über die speziellen Merkmale einer Technik zu informieren. In der Rubrik „Identifikation“ finden Sie alle Merkmale ausführlich dargestellt. Was ist charakteristisch für ein Polaroid-Foto? Welches Fotopapier wurde da verwendet? Welches Format? Wie ist die Qualität der Bilder? Das alles und viel mehr ist in einfacher, aber ausführlicher Weise beantwortet und mit anschaulichen Beispielen unterlegt.

designgeschichte 15 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Beispiel: ein Polaroid-Foto

designgeschichte 16 Designanfänge: Inspiration aus der Geschichte beziehen
Identifikation eines Polaroid-Bildes

Fazit: Im heutigen Beitrag habe ich Ihnen drei schöne Quellen vorgestellt, mit denen man vieles über Anfänge der Kunst und des Design lernen kann. Es ist nämlich sehr nützlich, sich in den Anfängen des eigenen Berufs auszukennen. Diese Webseiten sind aber auch für Nicht-Designer interessant und empfehlenswert. Nehmen Sie sich also ein wenig Zeit und lesen Sie über die spannende Kunst- und Designentwicklung. Sicherlich werden Sie dabei Spass haben!

(dpe)

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Optimerch Agentur Logo Dortmund.

Optimerch GmbH

Dortmund

Logo der Berliner Webdesign Agentur Primaline. Zu sehen ist ein grünes Schutzschild mit Stern oben links.

PRIMA LINE

Berlin

Logo der Online Solutions Group. Motto: Your Link to Success.

Online Solutions Group

München

Agentur novomyo Logo.

novomyo – Online Marketing Agentur

Hamburg

Wolli Ruf Mediendesign Agentur Freiburg.

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑