Minimal Webdesign macht glücklich
Wenn wir uns mit Minimal Webdesign befassen, so ist das bloß eine Facette eines größeren Themas. Denn das Konzept kommt nicht aus dem Design und ist auch nicht darauf limitiert. In ...
Mit dem sogenannten Responsive Design ist es möglich, die Inhalte von Websites dynamisch und flexibel darzustellen. Dies gilt insbesondere für Seiten, die mittels HTML5 und CSS3 Media-Queries arbeiten. Dem Betrachter bietet das Responsive Design den Vorteil, dass er die gewünschten Inhalte nun bequem auf unterschiedlichsten Endgeräten wie etwa dem Smartphone oder Tablet betrachten kann, wobei alle Inhalte benutzerfreundlich dargestellt sind können und eine möglichst angenehme Handhabung garantiert ist.
Mehr wissen
Wenn wir uns mit Minimal Webdesign befassen, so ist das bloß eine Facette eines größeren Themas. Denn das Konzept kommt nicht aus dem Design und ist auch nicht darauf limitiert. In ...
Bevor du anfängst, in die muffigen Tiefen des SEO-Gewerbes abzusteigen, solltest du wissen, dass das Design deiner Seite an sich bereits erheblichen Einfluss auf die ...
Wir schreiben das Frühjahr des Jahres 2018. Es handelt sich um das Jahr, in dem sich Progressive Web Apps aller Prognose nach endgültig durchsetzen dürften. Wenn du dich mit dem Thema ...
Natürlich ist Design zu einem Teil auch Geschmackssache. Aber zum größeren Teil ist es solides Handwerk. Dabei gelten Regeln, die du nicht einfach umstoßen kannst, bloß weil du dich für ...
Das Design eines E-Mail-Newsletters ist eine Aufgabe, die unter mehreren Aspekten angegangen werden muss. Die Ästhetik ist ein Gesichtspunkt, Marketingziele ein anderer. Wir zeigen dir, ...
Bevor du “Nein” schreist, denk mindestens an die neue Smartphone-Generation. Der neue Trend besteht darin, dass die Geräte höher, aber nicht breiter werden. Meinst du nicht, dass wir ...
Etwas zu tun, bloß weil es geht, ist eine verbreitete Unsitte in der Entwicklung. Gerade auf Smartphones gibt es viele technische Möglichkeiten. Vergiss dabei aber nicht, dass der ...
Bootstrap ist nicht umsonst so populär. Aber, wenn du denkst, es gibt nichts besseres, schau dir mal Propeller an.
PWA, Progressive Web Apps, setzen sich nur dann als Standard gegen die nativen Mobil-Apps durch, wenn sie möglichst breite Unterstützung finden. Dabei kann jede Web-App eine progressive ...
Kennst du Mondrian? Nein, wirst du vermutlich sagen. Das ist unwahrscheinlich. Zumindest sein Kunststil wird dir bekannt vorkommen. Schau selbst.
Native Apps für Android- und iOS-Geräte haben in vielerlei Hinsicht große Vorteile gegenüber per HTML5 und JavaScript entwickelter Webanwendungen.
Als Apple vor einigen Jahren anfing, seine iPhones, iPads und MacBooks mit hochauflösenden Displays – den sogenannten Retina-Displays – auszustatten, hat das zu einer deutlichen ...
Mobiles Webdesign hat seine Tücken. Die Gestaltung mobiler Weblayouts für Smartphones stellt Designer immer wieder vor Herausforderungen. Der wenige Platz, der auf den Geräten zur ...
Findet modernes Design heutzutage vornehmlich für mobile Nutzer statt? Wann schaltet der letzte Nutzer seinen Desktop-Rechner ab? Ist der Desktop wirklich tot?
Codepen-User Kseso überzeugt mit einem einfachen, aber eindrucksvollen Anwendungsfall für CSS Grid, indem er aus purem HTML und CSS ein schickes Masonry-Layout schafft.
Bilder stellen die überwältigende Mehrheit der Web-Inhalte. Dabei müssen wir allzu häufig erkennen, dass eine Vielzahl an Websites und Apps viel zu selten darauf achten, das optimale ...