Nachdem Google mit seinem Penguin-Update das Leben der SEO-Spezialisten schwer gemacht hatte, indem überoptimierte Webseiten mit unnatürlichen Linkstrukturen und Keyword-Stuffing abgestraft wurden, mussten neue Techniken her. Content Marketing, mit seinen hochwertigen Inhalten in Form von Artikeln, Bildern, Videos, Podcast und Infografiken erscheint als die Lösung, sorgen derlei Inhalte doch für natürliche Verlinkungen.
Diese Form der Werbung stellt dabei nicht das Produkt in den Mittelpunkt, sondern bietet Lösungen für Probleme an. So sucht der Anwender beispielsweise nicht direkt nach einem Produkt wie Head & Shoulders, sondern vielmehr gibt er die Frage ein „Was kann ich gegen Schuppen machen?“. Darauf aufbauend können Sie Kunden also unterhalten oder informieren. Sie werden Sie freiwillig empfehlen, sei es über einen Link oder einem Hinweis in einem der sozialen Netzwerke.
10 Content-Marketing-Videos zum Einstieg in das Thema
01 What is Content Marketing?
Link: http://youtu.be/dKgRGyjd_sM
Urheber: ContentMarketing
Laufzeit: 3:30 Minuten
Eine kurze Vorstellung und Begriffserklärung sehen wir in dem Video „What is Content Marketing?“. Content Marketing – und damit die Produktion von einzigartigen, interessanten Inhalten – wird als Lösung angeboten, um Besucher auf die eigene Website zu locken. Dabei hilft auch die Vermarktung der Inhalte in allen Sozialen Netzwerken und auf Bookmarking-Seiten.
02 Content Marketing and the Power of Story
Link: http://youtu.be/Q5Tt5JSRsOc
Urheber: CMI42
Laufzeit: 2:58 Minuten
Ganz ehrlich startet das Video „Content Marketing and the Power of Story“ mit der Aussage, dass Content Marketing nichts Neues ist. Eine Timeline zeigt, wie Unternehmen schon vor über 100 Jahren Kunden mit guten Inhalten an die Produkte gebunden haben. Bei Erreichen des Internetzeitalters werden die Beispiele dichter und die größten Erfolge angesprochen.
03 Coca-Cola Content 2020
Link: http://youtu.be/LerdMmWjU_E und http://youtu.be/fiwIq-8GWA8
Urheber: Coca Cola
Laufzeit: 7:28 Minuten
Ein herausragendes und oft zitiertes Beispiel ist Coca Cola Content 2020. Da geht es natürlich um „Storytelling“ oder „Brand Stories“ und um die Beziehung zum Kunden auf allen Kanälen. Die Geschichten, die uns präsentiert werden, werden in Kategorien aufgeteilt. Weiter geht es tief in die Details der Content-Strategie dieses Konzerns.
04 Content Marketing
Link: http://youtu.be/vyLuM3NAXX8
Urheber: Promotiononthefly
Laufzeit: 4:40 Minuten
Der Ansatz ist, mit einem Problem zu starten, das gelöst werden möchte. Googles Autocomplete-Funktion bietet sich dabei an, zu erkennen, welche Fragen oftmals der Suchmaschine gestellt werden. Es folgen die Überprüfung der Keywords-Qualität und die Erstellung der passenden Inhalte. Zumeist belegen übrigens Blogs die ersten Plätze.
05 Content Curation & The new Content Strategies That You Need
Link: http://youtu.be/FGLkiCymvs8
Urheber: WealthSecretsOnline
Laufzeit: 3:25 Minuten
Erstellen Sie interessante Inhalte, die Besucher nicht nur genießen, sondern auch fleißig teilen. Ein Ansatz ist die Recherche der schönsten Inhalte zu einem ausgesuchten Thema, gebündelt auf einer Themen-Website (oder in einem Artikel, wie Sie ihn gerade lesen). Sie nehmen damit dem Besucher viel Zeit ab, die er sonst zum Suchen und Filtern der hochwertigsten Inhalte einsetzen müsste.
06 How to Build and Operate a Content Marketing Machine
Link: http://youtu.be/moiP89dWyok
Urheber: MarketoB2B
Laufzeit: 57:15 Minuten
Die Sprachqualität dieses Videos erinnert zwar an die ersten Geh- oder besser Sprechversuche des Telefons, doch sind die über 50 Minuten durchaus inhaltlich interessant. Da geht es um Verkaufszyklen, Leads, Content-Arten, Team-Aufbau, Content-Mix und die ständige Produktion und Verbreitung der erstellten Inhalte.
07 Content Marketing Advice and Tips On Strategy
Link: http://youtu.be/y58fwWbZ-_0
Urheber: koozai
Laufzeit: 7:39 Minuten
Strategien und Aktivitäten im Content Marketing stehen hier im Vordergrund. Zur Strategie gehören die Analyse, Ideen, Social Media und die Planung. Zu den Aktivitäten zählen laut diesem Video Blogs, Gastbeiträge in anderen Blogs, PR, Infografiken, White Paper (also Anwenderbeschreibungen, Fallstudien, Marktforschungsergebnisse, ect.), Umfragen, Videos und Bildmaterial.
08 5 Steps to Effective Content Marketing
Link: http://youtu.be/hVjwNMS9kvA
Urheber: mktgexperiments
Laufzeit: 61:38 Minuten
In diesem Video (mit einer Laufzeit von über eine Stunde) sehen Sie die Antwort auf die Frage, wie Sie das maximale Feedback oder die größte Wirkung mit den eingesetzten Inhalten erreichen können. Zahlreiche Beispiele werden dazu aufgeführt, Infografiken gezeigt und Expertenmeinungen gehört.
09 How Long Does It Take For Content Marketing To Work?
Link: http://youtu.be/DipATJ3TV-Y
Urheber: VM Measures
Laufzeit: 3:22 Minuten
Wer die Früchte des Content Marketings ernten möchte, braucht viel Geduld. Erst nach einem Jahr zahlt sich die Mühe wirklich aus und auch das nur, wenn bis dahin hunderte von hochwertigen Beiträgen veröffentlicht wurden. Es geht also um Qualität wie Quantität, und das über einen sehr langen Zeitraum.
10 Marketing Cloud: How to Create a Killer Content Marketing Strategy
Link: http://youtu.be/xus4SC6AVhY
Urheber: dreamforce
Laufzeit: 59:40 Minuten
Eine Stunde tauschen sich Experten zum Thema „Killer“-Content aus, zeigen Beispiele und Tipps für eigene Strategien. Dabei wird auch ersichtlich, wie wichtig die Kommunikation mit den Kunden ist, als Austausch zur Qualitätskontrolle und Kundenbindung.
Dr. Web-Infografik: Die große Welt des Content Marketing
10 deutschsprachige Artikel zur Vertiefung der Content-Marketing-Kenntnisse
01 Die 20 wichtigsten Fragen zur Content-Marketing-Strategie und Content-Marketing-Taktik
Link: www.content-marketing-blog.de/die-20-wichtigsten-fragen/
Urheber: Content Marketing Blog
Hier erfolgt die Einordnung des Content Marketings in die Unternehmensstrategie und den Kommunikationsmix. Ziele werden definiert, wie etwa die Einführung eines Produktes, den Aufbau einer Community oder die Generierung von Leads. Zielgruppen werden analysiert und passende Formate festgelegt.
02 Evolution des Marketings: Von Werbung zu Content – Von Push zu Pull
Link: t3n.de/news/evolution-marketings-werbung/
Urheber: t3n
Durch das Internet hat sich das Marketing in den letzten Jahren stark verändert. In einem Rückblick auf vergangene Jahrzehnte werden die verschiedensten Formen der Werbung angesprochen, bis das Internet kam und alles veränderte. Die Kommunikation mit dem Kunden in seinem Netzwerk steht nun im Vordergrund.
03 Das Content-Marketing-Manifest
Link: www.content-marketing-blog.de/das-content-marketing-manifest/
Urheber: Content Marketing Blog
Hartmut Giesen beschreibt das Content Marketing Manifest von Rand Fishkin. Darin geht es um Strategien, Content als Grundpfeiler, Zielsetzungen und Versprechen. Eine Slideshow und ein Video des Manifests runden den Artikel schön ab und erleichtern es, die englischsprachigen Inhalte leichter zu verstehen.
04 Strategien für das Content Marketing
Link: www.webciety-conference.de
Urheber: CeBIT
In diesem Video-Mitschnitt von der CeBIT Webciety Conference geht es nach einem Impulsvortrag von Carsten Riemann in eine Diskussionsrunde mit weiteren Experten. Relevante Inhalte auffindbar zu machen ist das Ziel, die Verknüpfung von Content mit Marken der lange Weg. Themen für die passende Zielgruppe zu erstellen, ist da eine der Hauptaufgaben, die angesprochen werden.
05 Content Marketing = Content + Marketing?
Link: www.seonauten.com
Urheber: Seonauten
Ein kritischer Blick auf die Lösung Content Marketing nach dem Penguin-Update von Google. SEOs kommen eher aus dem logischen, strukturierten Bereich. Für relevante Inhalte sind die Kreativen zuständig. Trotzdem versuchen sie sich an Content in einem Bereich, der schon durch Agenturen und Freiberufler gut besetzt ist.
06 Google macht’s möglich: Content Marketing
Link: primweb.de/content-marketing/
Urheber: PR im Web
Onpage-Aktivitäten werden immer wichtiger, so die Aussage dieses Artikels. Statt aber platte Werbung zu veröffentlichen, geht es um eigenen, hochwertigen Content, der Suchmaschinen wie Leser zufrieden stellt. Zahlreiche Beispiele und Infografiken würzen diesen Artikel. Weitere Quellen zum Thema runden das Angebot ab.
07 Der Köder muss dem Fisch schmecken
Link: t3n.de/news/koder-muss-fisch-schmecken/
Urheber: t3n
Einige „Leckerbissen“ der Content Marketing Conference gesammelt in einem Beitrag auf t3n. Hauptaussage ist auch hier, dass langweilige Werbebotschaften keinen Kunden mehr erreichen, sondern nur eine datenbasierte Content-Strategie, die auf die Nutzerintention reagiert.
08 Content Marketing – der Hype um gute Inhalte
Link: www.medienrot.de/content-marketing-der-hype
Urheber: Medienrot
Ist Content Marketing nur das Hype-Thema des Jahres 2013 oder wirklich die Lösung für Werbetreibende? Im Beitrag wird zunächst ein möglicher Weg aufgezeigt, daran erinnert, dass gute Geschichten ein wesentlicher Bestandteil des Content Marketings sind und typische Fehler, wie etwa Inhaltsflaute, Einheitsbrei und Planlosigkeit aufgeführt.
09 Content Marketing: Mehr Inhalt, weniger Werbung
Link: t3n.de/news/content-marketing-mehr-inhalt/
Urheber: t3n
Zunächst wird Schwarzkopf als herausragendes deutsches Beispiel vorgestellt, eben als ein Unternehmen, das Content Marketing verstanden hat. Weitere Beispiele und Analysen folgen. Die Auflistung „Zehn gute Gründe für Content Marketing“ und eine recht lange Infografik schließen diesen Beitrag unterhaltsam ab.
10 Geheimnisse zum Content-Marketing
Link: http://www.best-practice-business.de/blog/
Urheber: Burkhard Schneider
29 Geheimnisse zum Thema Content Marketing. Hier geht es um die Ergebnisse aus dem E-Book „29 Content Marketing Secrets“ von TopRank Online Marketing. Bitte um Feedback, denke an den roten Faden, Teamwork, die Suche nach Influencers (auch Social Web-Multiplikatoren), Verbreitungskanäle und Kooperationen sind darin Themen.
10 englischsprachige Artikel für den internationalen Abgleich
01 Content Marketing
Link: www.copyblogger.com/content-marketing/
Urheber: copyblogger
Kunden wollen keine Werbung sehen, sondern Lösungen für Probleme. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kostenlose Serie von sieben E-Books an zu den Themen Google Authorship, erste Schritte im Content Marketing, Strategien, die Erschaffung von Inhalten und die effektive Promotion der Ergebnisse.
02 How to Build and Operate a Content Marketing Machine
Link: http://www.seomoz.org/blog/
Urheber: The Daily SEO Blog
Toby Murdock erklärt die Content Marketing Machine anhand einer Infografik. Erst werden Ziele festgesetzt und ein Plan erstellt, dann ein passendes Team gebildet. Nach der Ideensammlung folgt die Produktion. Ein Kalender hilft dabei, die Inhalte gezielter zu veröffentlichen. Es folgt die Verbreitung, auch durch gezielte Ansprache von Multiplikatoren.
03 The Top 10 Content Marketing Strategy Lessons from the Last 15 Years
Link: contentmarketinginstitute.com
Urheber: Joe Pulizzi
Content Marketing ist zum großen Teil auch Kommunikation mit dem Kunden – wobei man diesen nicht zwingend auf allen Kanälen bedienen muss. Gerade kleine Nischen können sich auch bei der Ansprache des Kunden gezielter konzentrieren, statt das ganze Netz zu beschallen. Der wichtigste Punkt ist aber, das Content Marketing nur ein Bestandteil des Marketing-Mixe ist.
04 10 Steps to Content Marketing Success
Link: de.slideshare.net
Urheber: Joe Pulizzi
In diesem Slideshare-Beitrag sehen wir also zehn Schritte für erfolgreiches Content Marketing, wobei das „Storytelling“ im Kreislauf der Lead-Generation, Social Media und der Suchmaschinenoptimierung im Mittelpunkt steht. Coca Cola und Red Bull werden als herausragende Beispiele vorgestellt.
05 20 Content Marketing Tips from the Pros
Link: www.healthcarecommunication.com
Urheber: Shanna Mallon
Dieser Artikel bietet uns eine Zitat-Sammlung zahlreicher Experten zum Thema Content Marketing an. Manche Tipps klingen ganz selbstverständlich, wenn etwa Fragen beantwortet werden sollen, welche die Kunden stellen, oder das möglichst stetig Inhalte veröffentlicht werden sollten. Auch die Zukunft des Content Marketings wird angesprochen.
06 The Secret Recipe for Viral Content Marketing Success
Link: www.seomoz.org/blog/
Urheber: Kelsey Libert
Die stetige Produktion von Inhalten ist gut und wichtig, große Sprünge darf man aber nur erwarten, wenn ein Inhalt viral wird. Ansonsten braucht es sehr viel Geduld, wie man es auch an den Beispielen ablesen kann. Erst nach einer Durststrecke von über einem Jahr bewegen sich die Besucherzahlen nach oben.
07 6 Experts Share Tips for Managing the Content Marketing Process
Link: contentmarketinginstitute.com
Urheber: Michele Linn
In diesem Video sitzen sechs Experten zusammen, etwa von Intel, SAS und SAP, um über Ideen zum Thema Content Marketing zu sprechen, um Optionen aufzuzeigen. Es geht um die professionelle Planung der Inhalte, von der Entstehung bis hin zur Veröffentlichung. Schwerpunkt ist zu jeder Zeit die Kommunikation mit dem Kunden.
08 Top 10 Content Marketing Trends to Watch in 2013
Link: www.inboundwriter.com
Urheber: InboundWriter
Ein Trend, neben den ständig steigenden Budgets, sind Microstories, etwa in Form von Kundenmeinungen und Fallstudien. Auch Spiele, Kollaborationen, Social Media im Zusammenspiel mit Community-driven Content (also Inhalte, die speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind), Employee Branding und Analysen werden angesprochen.
09 The Best Content Marketing Infographics on the Planet
Link: contentmarketinginstitute.com
Urheber: Content Marketing Institut
Eine Sammlung der schönsten Content Marketing-Infografiken von Joe Pulizzi, so etwa zur Geschichte, zur Ideenfindung, Inhalten und Anforderungen. Sehr unterhaltsam und ein Beispiel, das auch angesprochen wird bei der Ideenfindung, denn die Kollektion in Form eines „Best of“ anderer Weblogs gehört auch dazu.
10 Content Marketing Trends for 2013
Link: www.smartinsights.com/content-management
Urheber: Dave Chaffey
2013 ist das Jahr des Content Marketings und Dave Chaffey sorgt für die Beweisführung dieser Aussage in drei Slideshows mit Neil Perkin – „Digital Content Trends 2013“, Ciaran Rogers – „a Convergence of Flat Surfaces“ und Dave Chaffey – „Content Marketing 2013“.
Ausblick
Was kommt nach dem Content Marketing?
Link: bjoerntantau.com
Urheber: Björn Tantau
Björn Tantau fragt sich, was nach dem Content Marketing kommt und sieht dabei eher als Ergänzung das Influencer Marketing im Marketing-Mix, bei dem Multiplikatoren gezielt angesprochen werden, um gute Inhalte noch schneller zu verbreiten.
(dpe)
6 Antworten zu „Die 30 wichtigsten Beiträge zum Thema Content-Marketing“
— was ist Deine Meinung?
Auch wenn der Artikel schon etwas älter ist, das Thema ist aktueller denn je! Wenn man sich die Unmengen an Content ansieht die Tag für Tag unter dem Vorwand „Content Marketing“ produziert werden verschlägt es einem glatt die Sprache. Wer dazu ein aktuelles Statement lesen möchte: http://breier.cc/ContentMarketingGrundlagen
Vielen Dank für diesen Artikel! Wirklich sehr interessante Artikel/Videos!
Kann dem nur zustimmen. Artikel ist echt super. Habe zwar noch nicht alles durch, aber was ich bisher gesehen habe war sehr hilfreich.
SEO ist eh ein interessantes und spannendes Thema. Und gerade Content-Marketing finde ich sehr effektiv.
Klasse Sammlung… und anhand dieses Artikels gleich noch vorgemacht, wie’s geht. +1
Nicht wahr? Bin schon manchmal pfiffig! 😉
Schöne Zusammenstellung, danke dafür!
Wir haben in unserem letzten Newsletter das Thema Content Marketing unseren Kunden näher gebracht.
Als Bielefeld habe ich mich bei der Recherche besonders gefreut, dass unser Dr.Oetker noch eher als John Deere mit Content Marketing angefangen hat, als er nämlich 1893 Rezepte auf Backpulvertütchen gedruckt hat 🙂
Mittlerweile ist Oetker auch Herausgeber des weltweit erfolgreichsten Kochbuches.
Hier geht es zu den insgesamt 5 Artikeln zum Thema Content Marketing:
http://www.comspace.de/de/news/fachthemen/content-marketing-trendthema-oder-strategie-mit-zukunft