Media-Convert erkennt über 180 Dateienformate und wandelt die hochgeladenen Dateien entsprechend um – online, kostenlos und ohne jegliche Installationen. Außerdem: der Weltkartencounter.
Dateien und Formate online konvertieren
Wer seine Kunden stärker an eigene Produkte binden will, entwickelt ein neues Datenformat und vermarktet es möglichst intensiv im Web. Stolpert ein Anwender anschließend auf eine exzeptionelle Datei im neuen Format, so wird das entsprechende Abspieltool heruntergeladen und auf die Schnelle installiert. So landen auf einem PC gierige Spyware-Bots und eine Fülle von unnötigen Programmen. Dies lässt sich nun vermeiden.
Media-Convert erkennt über 180 Dateienformate und wandelt die hochgeladenen Dateien entsprechend um – online, kostenlos und ohne jegliche Installationen. Unterstützt werden Dutzende von Text-, Bilder-, Archive-, Video-, Audio- sowie Ringtones-Formate. Die maximale Größe der Dateien darf 50 Mb betragen. (vf)
Einen ähnlichen Service, hübscher aufbereitet, bietet Zamzar. Hier bilden 100 Megabyte das Maximum.
Weltkartencounter
Auch ganz schick ist ClustrMaps. Ein Counter, der die Besucherverteilung auf einer Weltkarte darstellt. Sieht spannend aus, hat aber ansonsten wenig Talente. Einbau und Nutzung sind kostenlos, die tägliche Besucherzahl sollte aber 2500 nicht überschreiten. (Englisch) (sl)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0