Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Das 3D-Karussell – Teil 1

Das 3D-Karussell – Teil 1

Wir erstellen ein dreidimensional erscheinendes Bilderkarussell. Je nach Mausposition drehen sich die angezeigten Grafiken schneller und langsamer. Dieser tolle Effekt eignet sich für Diashows ebenso wie für Website-Navigation. Der Workshop führt in den Umgang...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 27. März 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Haurand Webdesign

Trend Maker Marketing - Webdesign Agentur Regensburg

Homepage & Design Heroes GmbH

aeosys

Der Informations­designer

ARIT Services GmbH

r erstellen ein dreidimensional erscheinendes Bilderkarussell. Je nach Mausposition drehen sich die angezeigten Grafiken schneller und langsamer. Dieser tolle Effekt eignet sich für Diashows ebenso wie für Website-Navigation. Der Workshop führt in den Umgang mit geskripteten Animationen und XML ein.

Dieser Workshop basiert auf einem Video-Tutorial von TopDesigner Lee Brimelow.

Der geneigte Leser, der seit Jahren meinen Workshops folgt, kennt meine Vorliebe für Tweening. In vielen Fällen sind damit komplexe Animationen wesentlich schneller und einfacher zu erstellen, als per ActionScript. Dennoch gibt es Fälle, in denen die Programmierung einer Bewegung überlegen erscheint. Offensichtlich ist das dann der Fall, wenn ich den Code oder Teile davon immer wieder verwenden möchte. Und auch bei bestimmten Bewegungsformen ist ActionScript überlegen, etwa bei asymptotischen Bewegungen, wie dem weichen Abfedern einer Animation. ActionScript ist auch dort überlegen, wo es um eine variable Kreisbewegung geht. Sinus und Cosinus liefern die perfekte Grundlage für die dynamische Positionsberechnung.

Im folgenden Workshop erstellen wir ein dreidimensional erscheinendes Bilderkarussell. Je nach Mausposition drehen sich die angezeigten Grafiken schneller und langsamer. Sie werden dabei gleichzeitig im Hintergrund kleiner und vorne größer, was den dreidimensionalen Effekt verstärkt. Berührt der Mauszeiger eines der Bildchen, erscheint ein Tooltip. Klickt der Nutzer das Bild, wird eine Aktion ausgelöst. In unserem Fall zoomt das Bild in den Vordergrund und wird vergrößert. Ein schöner Spiegelungseffekt rundet die Anwendung ab.

Vorbereitung
Außerhalb des Flash-Films benötigen wir vor allem zehn Bilder. Sie werden in zwei unterschiedlichen Größen im Ordner des Flash-Films platziert. Die kleinere Bilderserie trägt Dateinamen von bild0.jpg bis bild9.jpg. Die größere Serie heißt gr_bild0.jpg bis gr_bild9.jpg. Die kleinen Bilder haben eine Outline von 100 x 75 Pixel, die großen von 400 x 300.

Screenshot
Alle Dateien liegen im gleichen Ordner, der Flash-Film selbst hat nur 19 Kilobyte

Die zweite Vorbereitung ist eine XML-Datei. Sie enthält die Dateinamen sowie eine Eigenschaft namens „bildunterschrift“. Das ist der Text, der im Tooltipp angezeigt werden wird.

Durch das Anlegen eines solchen zentralen Containers für die Bilder wird es sehr einfach, die dynamischen Abstände zu berechnen. Man muss nur die Anzahl der „bild“-Elemente zählen und nimmt diese Zahl als Grundlage für die Positionierung. Je weniger Elemente, um so größer müssen die Abstände sein. Außerdem lässt sich auf dieser Grundlage ein eindeutiges Ereignis definieren, dass das Ende des erfolgreichen Ladevorgangs anzeigt.

Die Struktur der Textdatei lautet wie folgt:

 <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
      <bilder>
      <bild image="bild0.jpg" bigimage="gr_bild0.jpg" bildunterschrift="Kapstadt" />
      ... bis
      <bild image="bild9.jpg" bigimage="gr_bild9.jpg" bildunterschrift="Barcelona" />
      </bilder>

Auch diese Datei liegt im gleichen Ordner unter dem Namen „bilder.xml“.

Die Platzhalter
Starten Sie Flash. Nennen Sie die erste Ebene zu „Aktionen“ um. Erzeugen Sie eine zweite Ebene und nennen diese Platzhalter. Hier erscheint das einzige grafische Element. Es ist zunächst ein schlichtes Rechteck, welches Sie zum MovieClip verwandeln und ihm den Symbol- und Instanznamen „platzhalter“ geben. Letzteres geschieht – wie Sie wissen – im Eigenschaftsinspektor. Dieser Rahmen wird später das große Bild tragen.

Lee Brimelow arbeitet an dieser Stelle zunächst mit einer Vektorgrafik, die er erst zu einem späteren Zeitpunkt gegen dynamisch geladene Bilder eintauscht. Diesen Schritt sparen wir uns.

Gehen Sie auf „Einfügen/Neues Symbol“ und erstellen Sie ein neues MovieClip. Das bekommt den Symbolnamen „bild_container“. Zeichnen Sie nun erneut ein Rechteck, und zwar genau in den Dimensionen 100 x 75 Pixel. Wandeln Sie das in ein weiteres MovieClip um und nennen Sie Symbol und Instanz „inner“. Dieses Rechteck wird sofort wieder in ein MovieClip verwandelt, das den Symbol- und Instanznamen „rahmen“ erhält.

Um einen schönen optischen Effekt zu erzeugen, erstellen wir eine weitere Version dieses Rahmens als Spiegelung. Kopieren Sie das eben erzeugte MovieClip also, gehen Sie auf „Modifizieren/Transformieren/Vertikal spiegeln“ und legen Sie es direkt an die Unterkante des „rahmen“. Der neue Instanzname lautet „spiegelbild“.

Screenshot

Wenn Sie ein farbiges Rechteck als MovieClip „platzhalter“ einsetzen, erleichtert das die Positionierung

Damit die Spiegelung optisch glaubwürdig wird, muss sie immer schwächer erscheinen, je weiter sich die Reflexionsoberfläche vom Objekt distanziert. Sprich: Wir brauchen einen Verlauf über der Spiegelung. Sperren Sie also die aktuelle Ebene und erzeugen Sie eine weitere. Ziehen Sie einen Farbverlauf, der von hellgrau mit einer Deckkraft von 25 Prozent zu „unsichtbar“ also einer Deckkraft von „0“ abschwächt. Die volle Transparenz wird irgendwo bei der Hälfte des Verlaufs erreicht. Drehen Sie das Verlaufsrechteck so, dass Hellgrau oben ist.

Nun wandeln Sie dieses Rechteck zu einem MovieClip um und geben ihm den Symbol- und Instanznamen „Maske“.

Erzeugen Sie eine letzte Ebene im „bild_container“ und platzieren Sie folgendes Skript im ersten Frame:

      spiegelbild.setMask(maske);

Dieser Befehl beschränkt den Wirkungsbereich der Maske auf die Inhalte von „spiegelbild“. Somit kann dort auch ein nicht rechteckiges Objekt erscheinen und der hellgraue Verlauf ist dennoch außerhalb nicht zu sehen. Damit die dynamische Maskierung funktioniert, muss für beide MovieClips, die Maske und das Spiegelbild, die Option „Bitmap-Zwischenspeicherung“ im Eigenschaftsinspektor aktiviert sein.

Screenshot
Die Maske wird nicht als Ebenenmaske definiert sondern als Objektmaske per ActionScript umgesetzt

Um das Aussehen des Effekts beurteilen zu können, kehren Sie zurück auf Szene 1. Dort legen Sie vorübergehend eine neue Ebene an und ziehen das Element „bild_container“ aus der Bibliothek auf die Bühne. Nach dem Drücken von „STRG + Enter“ sollten Rechteck und Spiegelung erscheinen. Falls Ihnen das zu abstrakt ist, können Sie jederzeit eines der kleinen Fotos in Flash importieren und in das MovieClip „rahmen“ legen. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

marketer UX

Düsseldorf

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

iPower AG

Berlin

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Köln

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Business Development Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.