Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Fotografie » Mehr als tausend Worte: Darum sind Bilder so wichtig

Mehr als tausend Worte: Darum sind Bilder so wichtig

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 5 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 13. Juli 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

Auch Freunde typografischer und eher nüchterner Gestaltung wissen: Bilder sind in der Gestaltung und in der Werbung unverzichtbar. Der Mensch nimmt seine Umwelt weitestgehend visuell war. Auch das Denken, Träumen und Erinnern ist geprägt durch Bilder in unserem geistigen Auge. Daher sind Bilder auch bestens geeignet, um sie in der digitalen Welt als Mittel zur Kommunikation einzusetzen. Aber was machen Bilder mit uns? Warum sind sie so wichtig?

Schnell erfasst und verinnerlicht

#70702059 Cassette tape over wooden table with tangled ribbon. top view. © tomer turjeman - Fotolia.com
#70702059 Cassette tape over wooden table with tangled ribbon. top view. © tomer turjeman – Fotolia.com

Bilder haben im Gegensatz zu Texten den Vorteil, dass sie vom Menschen sehr schnell erfasst werden können. Da kann die Typografie noch so groß, prägnant und knapp sein: Eine Bildaussage wird deutlich schneller wahrgenommen. Das gilt auch im Vergleich zu einer rein grafischen Gestaltung. Je weiter sich ein Gestalter oder Illustrator vom Bildlichen weg bewegt, desto länger dauert es, bis die Zeichnung oder Illustration ankommt.

Gerade bei Plakaten, die nur im Vorbeifahren wahrgenommen werden, oder Anzeigen, die mit einem Handschlag umgeblättert sind, ist es wichtig, so schnell wie möglich auf den Punkt zu kommen. Hier sind prägnante Bilder das perfekte Mittel. Wichtig hierbei ist, dass die Aussage, die du transportieren möchtest, möglichst genau visualisiert wird. Der Hintergrund sollte dezent sein und nicht ablenken. Außerdem sollte ein klarer Fokus erkennbar sein, so dass das Auge sich nicht erst orientieren muss.

Solche Fotos sind nicht im Handumdrehen gemacht. Aber Stockfoto-Agenturen wie Fotolia by Adobe haben eine beachtliche Auswahl professioneller und günstiger Fotos, die auch für großformatige Werbung bestens geeignet sind.

Neugierig machen und zum Nachdenken anregen

#42127869 Outsider © lassedesignen - Fotolia.com
#42127869 Outsider © lassedesignen – Fotolia.com

Bilder haben einen weiteren Vorteil. Sie können neugierig machen. Dies erreichst du zum Beispiel, indem du interessante Bildausschnitte wählst, die eine Aussage nur andeuten. Du kannst auch Motive wählen, die absichtlich verstörend oder ungewöhnlich sind. So regst du den Betrachter zum Nachdenken an und sorgst dafür, dass man sich länger mit einem Plakat oder einer Anzeige beschäftigt.

Gerade die Darstellung von Menschen auf Bildern ist besonders interessant. Ein Lächeln, ein Blick, eine Haltung – menschliche Mimik und Gestik sind vielseitig und werden von uns sofort erkannt. Mit menschlichen Motiven als Blickfang hast du großartige Möglichkeiten, neugierig zu machen.

Gefühle ansprechen und wecken

#66428155 Happy joyful child, father fun throws up son in the air © guas - Fotolia.com
#66428155 Happy joyful child, father fun throws up son in the air © guas – Fotolia.com

Gerade wenn es darum geht, Emotionen auszulösen, sind menschliche Motive kaum zu übertreffen. Auch wenn man mit Worten die Möglichkeit hat, Emotionen auf unterschiedlichste Art und Weise wiederzugeben, gelingt dies mit Bildern sehr viel effektiver.

Vor allem in der Werbung, wo man mit Worten sparsam umgehen muss, lassen sich Gefühle wie Lust, Begeisterung und Sehnsucht kaum besser und schneller auf den Punkt bringen als mit passenden Bildern.

Auch Tiere und Landschaften sind bestens geeignet, um die emotionale Ebene anzusprechen.

In Erinnerung bleiben

#58907139 Shark © Dudarev Mikhail - Fotolia.com
#58907139 Shark © Dudarev Mikhail – Fotolia.com

Wie anfangs bereits erwähnt, ist unser Denken und Erinnern sehr visuell geprägt. Daher fällt es dem Menschen leichter, sich an Bilder beziehungsweise sich in Bildern zu erinnern. Fotografische Motive bleiben eher in Erinnerung als Texte oder Gezeichnetes.

Vor allem, wenn ein Bild mit einem Gefühl verknüpft ist, fällt es uns besonders leicht, dieses in Erinnerung zu behalten. Je mehr Gefühl jemand mit einem Bild verbinden – sei es Freude oder aber auch Abscheu –, desto stärker wird dieses Bild verinnerlicht.

Wenn es um Werbung geht, sollten natürlich ausschließlich positive Gefühle dafür sorgen, dass man sich auch Jahre später noch an ein Bild und somit an ein Produkt oder ein Unternehmen erinnert. Wichtig ist natürlich, dass Bilder möglichst einmalig sind. Daher bietet es sich an, gründlich nach möglichst passenden und ungewöhnlichen Fotos zu suchen. Auch hier bist du bei Anbietern wie Fotolia by Adobe gut aufgehoben.

Bilder als universelle Sprache

#71440794 two boys jumping over puddles © taonga - Fotolia.com
#71440794 two boys jumping over puddles © taonga – Fotolia.com

Schrift, Sprache, Farbe, Formen – alles hat je nach kulturellem und gesellschaftlichen Zusammenhang eine andere Bedeutung. Vor allem Sprache ist stark begrenzt auf einzelne Länder. Bilder sind hier universell verständlich.

Ein Lachen oder Tränen in den Augen werden überall gleichermaßen verstanden. Gerade für internationale Kommunikation können Bilder ein verbindendes Element darstellen. Außerdem sind Fotos häufig besser als Worte geeignet, eine bestimmte Botschaft zu vermitteln. Da wo, sonst mehrere Sätze geschrieben und letztendlich gelesen werden müssen, kann ein einziges Fotos diese ersetzen.

Glaubwürdigkeit vermitteln

#88557801 young man with retro camera © master1305 - Fotolia.com
#88557801 young man with retro camera © master1305 – Fotolia.com

Gerade in der Werbung und Unternehmenskommunikation kommt es auf Glaubwürdigkeit an. Diese zu vermitteln ist kein einfaches Unterfangen. Worte können hier nur bedingt dazu beitragen. Auch hier sind es Bilder, die für Glaubwürdigkeit stehen.

Jeder Geschäftsbericht gewinnt an Glaubwürdigkeit, wenn der Geschäftsführer oder der Vorstand mit Portraits dargestellt wird. Auch Produkte und Dienstleistungen lassen sich besser verkaufen, wenn prägnante Bilder das Produkt darstellen oder die Dienstleistung visualisieren.

Auch hier kommt es auf die Qualität der Bilder an. Vor allem bei der Glaubwürdigkeit ist es wichtig, dass die Fotos professionell gemacht sind. Neben Ausleuchtung, Farbigkeit und passendem Hintergrund ist es vor allem bei Portraits wichtig, auf die passende Mimik und Gestik zu achten.

Geschichten erzählen

#88499375 group of friends diving in the water during a boat excursion © oneinchpunch - Fotolia.com
#88499375 group of friends diving in the water during a boat excursion © oneinchpunch – Fotolia.com

Die besten Geschichten werden im Kopf erzählt. Bilder sind auch hier perfekt geeignet. Ohne viele Worte lassen sich mit aussagekräftigen Bildern kleine Geschichten erzählen. Das kann ein Ballon sein, der sich auf die Reise begibt oder ein Schiff, das den Hafen verlässt. Dabei genügt es, eine Geschichte im Ansatz zu erzählen.

In den Köpfen der Betrachter wird diese Geschichte weiter gesponnen – bei jedem anders. Dazu genügt neben dem Foto ein kurzer Anreißer. Viele Worte sind nicht notwendig, um jemanden auf eine kleine Reise in seinen eigenen Kopf zu schicken.

Fazit

Bilder sind ein mächtiges Werkzeug, um Menschen dazu zu bringen, sich mit Ideen, Werten und ganz banalen Dingen wie Produkten und Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Sie lösen Gefühle aus und regen zum Nachdenken an. Richtig eingesetzt erreichst du Menschen so, dass sie nicht nur die Bilder, sondern auch die damit verbundene (Werbe-)Botschaft langfristig behalten.

Die Kunst der Fotografen ist es, Bilder so fotografieren, dass sie einen klare Aussage und einen eindeutige optischen Schwerpunkt haben. Aufgabe der Gestalter ist es, Bilder zu finden, die inhaltlich und auch in ihrer Ästhetik zum Produkt, zur Dienstleistung beziehungsweise zum Unternehmen passen.

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

PromoMasters Online Marketing

Wien

Evergreen Media

Innsbruck

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

CAF Webdesign Agentur

Berlin

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Alle Agenturpartner

Jobs

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Business Development Manager

München

Online Marketing Manager

München

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

Kostenlose Bilder: Wo kriege ich lizenzfreie Bilder her?

Wer kennt das nicht – man sucht das passende Bild, das den Text unterstreichen soll. Und dann soll es auch noch schnell gehen. Nur, wo finde ich am besten qualitativ hochwertige und gleichfalls lizenzfreie Bilder? 

 →   

Lightroom Presets: 28 kostenlose Vorlagen für perfekte Bilder (Update) + 17 Profi-Tipps für Lightroom

Lightroom ist ihre Dunkelkammer für die Bildwelten ihres Unternehmens, doch statt beißender Chemikalien gibt es hier saubere Regler zum Verschieben und Einstellen. Welche Einstellungen richtig sind und zu faszinierenden Ergebnissen führen, ist dabei gar nicht so einfach zu sagen. Perfekt ist es daher, dass Adobe Lightroom sogenannte Presets, also Vorlagen mit ganz unterschiedlichen Einstellungen, zulässt. So können Sie auf Knopfdruck kreative Bilder erstellen. 28 dieser sehr hochwertigen Varianten stellen wir ihnen hier zur Auswahl vor.

 →   

Eine Antwort zu „Mehr als tausend Worte: Darum sind Bilder so wichtig“
— was ist Deine Meinung?

  1. Frank Menzel sagt:
    10. August 2016 um 18:34 Uhr

    Schöner Artikel …
    und zurecht wieder darauf hingewiesen: Fotos können Emotion pur sein und schneller vom Gehirn aufgefasst werden, als jede Schrift.
    Vor allem ist dieser emotionale Türöffner wichtig, sonst können wir das Vertrauen zum Betrachter nicht aufbauen und holen ihn nicht da ab, wo es interessant wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.