Zuerst einmal ein Dankeschön an alle die beim Dr. Web Wettbewerb mitgemacht haben – an die Webdesigner und die abstimmenden Leser. Die Auszählung der Stimmen ergab folgende Reihenfolge und Gewinner (auf die Bilder klicken, um die Originale zu sehen):
- Platz 1: Stephan Kroppenstedt – 47 Stimmen – Logitech MX Revolution
- Platz 2: Jochen Adolph – 44 Stimmen – PLUS Abonnement im Wert von 79,- Euro
- Platz 3: Sebastian Majstorovic – 32 Stimmen – 4 gelbe Dr. Web Tassen
Glückwunsch! Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Pro Kommentar habe ich die jeweils drei ersten Namensnennungen berücksichtigt – sofern drei vorhanden waren. Und diese dann zu einem Gesamtergebnis addiert. Additionsfehler vorbehalten.
Auch wenn nicht jede Einsendung ein Glanzstück sein kann, denke ich, wir haben eine Menge spannender Ideen zu sehen bekommen und einmal mehr die Möglichkeiten von CSS demonstriert.
Zu einem Vorwurf der Manipulation in den Kommentaren. So etwas ist schwierig. Einen Hinweis darauf habe ich nicht. Manipuliert wird eigentlich immer sobald die in Aussicht gestellte Belohnung attraktiv genug ist. Ein wenig Ruhm und Ehre genügen manchmal schon. Erkennbar ist hier eine solche Beeinflussung , sollte sie vorgekommen sein, für mich nicht. Verhindern lässt es sich nur durch die Einsetzung einer Jury. Vielleicht das nächste mal.
Auf den Plätzen:
- Christoph Bach – 20 Stimmen
- Christian Simeoni – 19 Stimmen
- AG – 18 Stimmen
- Lars Krahl 16 Stimmen
- Alexander Jaus 15 Stimmen
- Sebastian Dubbel 15 Stimmen
- Michael Baumann 13
- Sebastian Günther 11
- Nicole Broß 9
- Björn Scholl 8
- Sebastian Gumpp 7
- Julian 6
- Orkun Ergovan 6
- Samuel Reis 6
- Reinhard Hiebl 6
- Klaus Oppermann 5
- Berthold Krayer 5
- Daniel Daxl 5
- Karin Uhlig 4
- Martin Zurowietz 4
- Gabriele von der Ohe 3
- Michael Schneider 3
- Sebastian Löw 3
- Dominik Menke 3
- Xel 3
- Lars Burgstahler 3
- Tilman Schläger 2
- Dirk Jaster 2
- Felix de Ruiter 1
- Gerd Reuter 1
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
44 Antworten zu „CSS Wettbewerb Gewinner“
— was ist Deine Meinung?
mal ehrlich, wie kann man so dämlich sein einen solchen kommentar zu verfassen, rene?
dieser wettbewerb ist vor 2 jahren veranstaltet worden, damals gab es keinen firefox 3.
Wie kann bitte schön ein Kontaktformular platz 1 werden wenn dieses nichtmal im browser (FF3) funktioniert? Also so ein dummfug hab ich lange nicht mehr erlebt.
Vergebt lieber preise an leute die Ahnung haben und ne Qualitätsprüfung nach der „Fertigstellung“ machen und nicht einfach weils vielleicht schön aussieht.
es ist nichts geplant.
Wann gibt es mal wieder einen Wettbewerb?
Wirklich schöne Teile!
@Julian:
Die funktioniert bestens unter Linux – und zwar dann, wenn einer nen Treiber dafür geschrieben hat. Daher gilt bei Linux folgende Faustregel: Entweder man kann neue Treiber schreiben (was wohl bei den wenigsten der Fall sein dürfte) oder man muss etwas warten, bis jemand das erledigt hat. Vor dem Kauf von sehr neuer Hardware also immer *vorher* nach Treibern suchen. Wenn man keine findet – Finger weg bis welche aufm Markt sind – bis dahin ist die Maus eh billiger geworden *g*.
@Andi K:
Na und? Hier ging es in erster Linie um CSS-Design nicht um Kompatibilität und Bewertungsrichtlinien gab es auch keine. Wer CSS-Design auf die Spitze treiben will, kann eben nicht mehr für alle Browser designen – damit wundert mich das nicht, dass gerade die Platzierten nicht alle kompatibel sind.
@~~~d(o.o)b~~~
Hast recht – ist zu gefährlich. Aber was soll man machen, es gibt eben immer Leutz, die niemandem was gönnen. Na ja, eigentlich ist das alles Unfig und man sollte ihn ignorieren, aber ich lass mich immer wieder dazu hinreißen dazu was zu posten (schlechte Angewohnheit, ich arbeite dran *g*)
Ich wollte mich noch mal bei allen bedanken, auch beim Dr. Web Team für diesen tollen Wettbewerb. Ich denke, sowas könnte hier ruhig öfter veranstaltet werden.
Gruß
Sebastian
P.S.: Eins muss ich aber allen nochmal auf die Nase reiben:
Die Tassen sind echt klasse :-DDDDD.
Die Fading-Animation (Platz 1) beim Klick auf ein Eingabefeld funktioniert nur im Firefox und noch nicht mal im Opera 9. Die Animation funzt auch nur bei onclick und nicht bei onfocus. Sehr unprofessionell, solche Entwürfe mit Preisen zu versehen.
Platz 2 dagegen verzichtet auf die Animation und sieht in allen Browsern gleich aus -> gut.
Platz 3 gefällt mir am besten, relativ einfach, aber die Icons sind nicht unbedingt nötig.
@Daniel – nope, nix, wieso auch. Ich fand´ Deinen Kommentar sehr gut, ganz entgegen so einigen anderen, die so auf dieser missgönnerischen Welle surfen.
Gratulation an die Gewinner!
@Dr.Web-Team
Sowas dürft ihr ruhig mal öfter veranstalten, ich hab das neue Buch noch nicht *fg*
@Christoph (den anderen mein ich): meintest du mich?
@Nr. 32: Same here – und ´n anderer Christoph, glaub´s oder nicht.
Was die Manipulationsvorwürfe angeht – sorry an die gesamte Truppe, aber in meinen Augen (lies: mit der Brille eines, der schon ´n paar Jahre im Ausland wohnt) allzu typisch deutsch irgendwie – das ist die Welt der Nichtsgönner, der Neidischen, hier regiert der Ellenbogen und der Stiefel.
Kurz und gut – macht ´nen Wettbewerb, lass uns alle daran erfreut sein und fertig. „Macht Euch mal locker“, oder wie hatte weiter oben jemand geschrieben? Den fand´ ich gut – locker, Deutschland!
Amen 🙂
Also obowhl ich Christoph heiße, habe ich nur einmal abgestimmt 😉
@doob: die index.php wäre schon richtig
und ::: stört nicht sehr
Wenn du dir weiter über Punkte unterhalten möchtest, vielleicht besser per PM? 😉
KArin
@Julian:::
Ja, eben. Ergo gehe ich davon aus, das es nicht unter Linux funkt. Aber das hat nix zu heissen, weil ich wenig Ahnung von Linux habe. Vielleicht gibt es ja tatsächlich eine Linux-Lösung, ich weiss aber keine…
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
Aber da steht nichts von Linux. Wie weit funktioniert sie, bekommt man die Windowssoftware irgendwie zu laufen oder gibt es Software speziell für Linux (von oder nich von Logitech ist mir egal :P)
@Julian:::
Doch, da stehen doch die Systemvoraussetzungen :::
PC
* Windows® XP
* Windows Vista™ (Internetverbindung erforderlich)
* Freier USB-Anschluss
* CD-ROM-Laufwerk
Mac
* Mac® OSX 10.2.8+
* Freier USB-Anschluss
* CD-ROM-Laufwerk
* Internetverbindung
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
Andere Fragen zu der Maus: Wie weit funktioniert ide unter Linux? Ich plane einen Umstieg und würde sie mir villeicht so kaufen, aber wenn dann nichts funktioniert, bringt das ganze Geld nichts. Auf der Logitech Seite steht auch nichts.
@KArin:::
Hm, also bei mir will er immer noch – komischerweise nur ab und an – die index.php downloaden…
Nö, mein Doppelpunkt hängt net, der ist nur ein wenig eigen – genau wie mein Punkt… 😉
Ist `ne Marotte von mir – stört es sehr?
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
keine Ahnung, hatte ich vorhin auch.
Ich nehme mal an, daß mein ISP was am Basteln ist, weil ich hab nix gemacht.
Nu geht es wieder…
Plenkt dein Doppelpunkt?
@KArin:::
Yo, stimmt, hab` ich noch gar net dran gedacht…
Meinste, das sind alles Weinachtsmänner?… ;-D
Was ist denn mit Deinem Blog los?
Mein Fuchs wollte beim ersten Aufruf die index.php herunterladen…
Und beim nächsten Mal wurde nur eine leere Seite ausgeliefert… O.o
Was issen da los?
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
@doob: ist ja auch bald „Chrismas“…
@KArin:::
Das will uns sagen, das Namen, die ein „Chris“ enthalten, besonders beliebt sind??… ;-D
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
Ich habe auch ein bisserl Statistik gemacht:
Stephan Kroppenstedt wurde auffallend oft von „Chris“, „Christian“ oder „Christoph“ genannt, nämlich 7 mal.
Sebastian Majstorovic dagegen nur 6 mal.
Jochen Adolph gar nur 3 mal.
Was will uns das jetzt sagen?
KArin 😉
@Xel:::
Na, es geht auf Weihnachten zu, da bricht schon mal die Nächstenliebe durch, gell… 😉
Nö, also DerKlugscheißer – ähm – DerNachdenker soll sich mal schön selbst `ne Maus besorgen…
Nachher ist der unzufrieden mit dem Ding und verklagt uns alle… 😉
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
Also ich finde diese Debatte albern! Klar hätte es mich auch gefreut Platz 1 zu bekommen – aber erstens war mir klar, dass ich ihn nicht bekomme und zweitens war das nicht der Grund meiner Teilnahme, ich gehe doch mal stark davon aus, dass das den meißten oder auch allen Teilnehmern so geht. Ein Stimmverhalten auswerten zu wollen finde ich idiotisch, wenn ich ehrlich sein soll. Zur Not lässt sich ein sich über die Zeit verändertes Stimmverhalten auch dadurch begründen, dass ja diejenigen, die zur reinen Gefühlsabstimmung neigen schneller abstimmen konnten, als die die sich alles erst 20 mal anschauen. Auch könnten diejenigen die eher früh voten andere Voting Hintergründe haben, als die, die aus irgendwelchen Gründen erst später dazu gekommen sind zu voten.
@DerNachdenker: Meine Behauptung: Wahrscheinlich bist du ein Klugscheißer ohne jegliches Hintergrundwissen, das über reine Begriffsdefinitionen hinausgeht – vor allem weil du dich anscheinend sogar über Umgangssprachliche Formulierungen und Abkürzungen aufregst. Dass Julian jedoch das mit den Dialup-Verbindungen nicht bedacht hat, ist Unfug – hat er doch geschrieben, du sollst versuchen die Daten über die Polizei zu bekommen (was impliziert, dass das nötig ist).
Davon mal abgesehen: Sollen wir alle zusammenlegen und dir so ne Maus spendieren? Ich würde 2 Euro dazu geben. Wenn das jeder Teilnehmer macht haben wir 66 Euro zusammen, den Rest bekommen wir bestimmt auch noch zusammen, ansonsten bekommst du halt n paar Becher, ich bin sicher da lässt sich was machen – na Interesse???
[…]Heute wurde die bestimmung der Gewinner des Dr.Web Design Wettbewerbes bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um Folgende:[…]
Also um ganz ehrlich zu sein, finde ich die Gewinner langweilig. unter den einsendern waren wirklich bessere designvorschläge. besonders den dritten platz finde ich im glanze anderer teilnehmer unscheinbar und fade.
aber die abstimmer und ihre freunde müssen es selber wissen.
hey, wieso alle so pingelig? mitmachen ist alles!
ausserdem, ob jemand jetzt geschummelt hat können wir nicht prüfen und daher denke ich: gönnen wir es den gewinnern doch einfach! 😉
Ich hätte nie erwartet, das ich vierter werde, bei 42 teilnehmern. Ich mach das ja nur als hobby, weil ich noch schüler bin ;-).
MfG
Christoph
Alsoo: Erst einmal meinen Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Hat Spass gemacht immer mal wieder zwischendurch hier `reinzuschauen… 😉
Vielen Dank auch an das Dr. Web-Team – coole Aktion!
Bitte wiederholen!!!
Vielleicht mit etwas mehr Zeit zum Ausarbeiten…
@DerNachdenker:::
Mach` Dich mal locker…
Wir sind hier net bei „Wer wird Millionär“, es ging lediglich um „Kleingewinne“, so zu sagen eine Geste des Teams…
Also kein Grund, sich hier so aufzublasen – ist ja lächerlich…
Hat Dich Deine Frau verlassen, oder was… O.o
Have Phun
~~~d(o.o)b~~~
P.S.::: Wenn mir nix mehr einfällt, bring` ich auch immer ein Zitat… 😉
An Julian: Deinem Beitrag ist zu entnehmen, daß Du nicht nachgedacht hast. In der Regel hat heute Otto-Normalverbraucher eine sogenannte Dialup-Verbindung in das Internet. D. h. bei jeder Einwahl wird ihm eine andere IP-Adresse (so heißt das richtig und nicht IP; das heißt nämlich nur Internet-Protokoll) zugewiesen. Es ist also ein leichtes in Abstimmungen wie dieser zu betrügen. Außerdem hat Herr Lennartz selbst auf eine weitere Methode hingewiesen: es ist auch Betrug, wenn man seine Freunde und Bekannten für sich abstimmen läßt.
Im übrigen brauchen wir meine Analyse gar nicht. Jeder der sehen kann, schaue sich die eingeschickten Entwürfe an, dann wird sofort klar, daß der erste Platz nicht Stephan Kroppenstedt gebührt.
Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein schließen:
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Hehe, ja, ich hab auch allein der Tassen wegen mitgemacht 😉
Was die Manipulation betrifft: Mir ists egal; Abstimmungen, die eine solche Diskussion nach sich ziehen, sind imo wesentlich interessanter.
LG
Dominik
Achja: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ich gönn euch sowas ja…
Ich rege an, daß die Plätze 3-21 (oder so) auf ihren Preis verzichten – ich hätte so gerne die Tassen gehabt *lach*
KArin
@DerNachdenker: Wenn du nicht mitgemacht hast (nehme ich an, da keine Ensendung uter diesem Namen), was stöhrt es dich dann? Lass die halt gleich die ganze IP Liste geben und geh zur Polizei und versuch an die entsprechenden Daten zu kommen und zu vergleichen, aber die wirst du bestimmt nicht bekommen.
Wenn von einer IP 5 mal gleich abgestimmt wurde, wären diese Kommentare doch bestimmt nicht mit in die Wertung gefallen?!
man muss es auch beweisen können. eine blosse vermutung aufgrund des abstimmungsverlaufes oder des ergebnisses reicht nicht aus um deshalb den wettbewerb zu anullieren oder den gewinner auszuschließen. das wird doch wohl auch der anonyme poster DerNachdenker einsehen können.
ich bin nicht im besitz solcher beweise. so bleibt die unbestechliche mathematik nichts als eine vermutung. wer ein paar freunde einlädt um zu voten oder unter anderem namen für sich selbst stimmt, hat bereits manipuliert. nur ist dies weder nachweisbar noch verboten – solange es nicht im großen stile erfolgt. man kann es unfaires verhalten nennen, davon gibt es in der welt genug.
Schade…aber naja, irgedwer muss ja weiter hinten kommen :>
Gratulation an die Sieger bzw. Kompliment an das Dr. Web Team für den Wettbewerb, der aufzeigt was alles mit CSS alles möglich ist.
Ich finde es schade, dass solch ein kreativer Wettbewerb, von oa. Diskussionen bzw. Misstrauen, angegriffen wird und würde es entsprechend bedauerlich finden, wenn sich Dr. Web dadurch abhalten lässt, weitere „Contests“ abzuhalten.
Ich finde es sollten nicht die Sachpreise im Vordergrund stehen, sondern der Spass an der Freude.
Schöne Grüße aus Wien,
Daniel
An Herrn Lennartz: Noch etwas: In Ihrer Einleitung zu diesem Thread schreiben sie, daß eigentlich immer manipuliert wird, wenn der Preis attraktiv genug erscheint, daß ein wenig Ruhm und Ehre manchmal schon genügen. Ihre Aussage impliziert dann aber auch, daß bei diesem Wettbewerb ebenfalls manipuliert wurde.
Ich bin verwundert, daß Sie sagen, Sie hätten keinen Hinweis auf eine Manipulation, obwohl ich Ihnen diesen Hinweis in Form einer Analyse zur Verfügung gestellt habe. Statt dessen wollen Sie Neid und Mißgunst erkennen, obwohl die gelieferten Zahlen für sich sprechen und jeder weiß, daß Mathematik frei von Emotionen ist, weshalb sie auch gern als trocken bezeichnet wird.
An Herrn Lennartz: Neid und Mißgunst spielen bei meiner Analyse mit Sicherheit keine Rolle, sondern nüchterne Mathematik. Schaeuen Sie sich die Zahlen doch noch einmal genauer an. Erkennen Sie nicht, daß da etwas merkwürdig ist?
Wenn der Dr.-Web-Redaktion der Gedanke an Manipulation so abwegig erscheint, rege ich an, daß die zweit- und drittplatzierten Teilnehmer auf ihre Preise verzichten.
worauf begründet sich denn die annahme das die stimmenverteilung jeden tag im selbem verhältnis erfolgen muss? es gibt namen, die in den ersten tagen gar nicht genannt wurden, und später öfter. und das ist jetzt alles manipuliert und die entwürfe sowieso schlecht? alles klar.
ich erkenne hier eher neid und mißgunst. muß das sein bei so einer kleinen und einfachen aktion?
Interessant: die einzige Lösung, die keine Probleme macht und schlicht edel wirkt (Platz 2), scheint das Apple-Widget-Design zu sein … Ergo für mich: Design von Apple scheint in Sachen Usability wirklich top zu sein.
Auch schade: der dritte Platz funktioniert in meinem Firefox 1.5.0.8 nicht. Der „abschicken“-Button liegt über dem „Name“ Feld.
Schade, dass Platz 1 nicht Safari-kompatibel ist…