Eine brandneue Erfindung ist ein CSS-Generator nicht. CSS Type Set anzugucken macht trotzdem Spaß. Hier gibt es mehr als nur ein paar Menüs, nämlich praktische Schieberegler. Gedacht ist das Ganze zur Aufbereitung von Online-Texten. Links die Live-Ansicht und rechts der Quellcode.
Die Schieberregler gibt es für Buchstabenabstand, Zeilenhöhe und Wortabstand
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
9 Antworten zu „CSS Type Set“
— was ist Deine Meinung?
einfach den link im text benutzen der funzt
gruss miode
sowas sollte man eigentlich im Kopf haben. Also wer so sein Template bastelt wird wohl lange brauchen bis er fertig wird…
Wenns funktioniert finde ich sowas ganz nett; könnt so mancher wysiwyg editor noch gut gebrauchen *g*
Ja, schade. So etwas könnte ich auch gebrauchen. Hm mal sehen, selber so etwas schreiben dürfte nicht viel Aufwand sein…
Ja, der Link ist leider falsch!! Hab mich schon gefreut… und jetzt das 😉
Noch besser wäre es gewesen, das CSS zusammen zu fassen.
font: font-style font-variant font-weight font-size/line-height font-family;
font: italic small-caps bold 1em/1.5em verdana, sans-serif;
Sehr schönes Tool, gut und ansprechend gemacht.
… finde irgendwie blöd, dass man als ie6 User ausgeschlossen wird…
ähm der link der bildes stimmt nicht ^^