Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » CSS » CSS Ratiocinator und Trashman: Müllabfuhr für Stylesheets?

CSS Ratiocinator und Trashman: Müllabfuhr für Stylesheets?

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 8 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 1. Februar 2013
Bookmarke mich
Share on pocket

Es ist ein markiger Slogan, mit dem Joe Nelson aka Begriffs seinen Qualitätsverbesserer für CSS-Stylesheets ins Rennen schickt. „CSS Ratiocinator – because your CSS is garbage“, behauptet er. So, unser CSS ist also Mist, Abfall, Unrat? Neben dem Slogan relativiert Nelson diese Behauptung zwar und wenn man dann tiefer einsteigt, ist man sogar geneigt, ihm – bei allen körperlichen Schmerzen, die diese Erkenntnis verursacht – wenigstens bei stark evolutionär verlaufenden Kundenprojekten teilweise zuzustimmen. Am Ende erkennt man, dass Ratiocinator ein wertvolles Tool ist, dass man nicht mehr missen möchte…

css-ratiocinator-01

CSS-Stylesheets und ihre Tendenz zu verwildern

Ich muss schon sagen, dass ich mich zunächst einer gewissen Verärgerung über Nelsons vollmundige Generalabwertung nicht entziehen konnte. Wer hört schon gern, dass er Abfall produziert, speziell dann, wenn es quasi um die schönen Künste geht… Lässt man sich dann jedoch etwas auf das Thema ein und reflektiert einige seiner älteren Projekte, so, zumindest ging es mir so, erscheint die Aussage zwar noch überzogen, aber nicht an den Haaren herbeigezogen.

Ich betreue verschiedene Projekte, die schon sehr alt sind. Und mit sehr alt meine ich zehn Jahre und älter. Natürlich hatten diese Projekte zum Zeitpunkt der Fertigstellung eine ordentliche Ausstattung mit CSS-Stylesheets. Aus einem Guss waren die, möchte ich behaupten, andere Meinungen mag es da aber auch geben.

css-ratiocinator-02

Mit der Zeit kamen die Veränderungen, wie neues Logo, andere Farben, weitere Serviceangebote, mobile Version und was nicht alles im Laufe der Jahre auf so einer Website passieren kann. Schön, wenn man einen Kunden hat, der bereit ist, auch immer brav die Generalanpassung des Grunddesigns zu bezahlen. Meiner Erfahrung nach ist das jedoch extrem selten der Fall. Und so geschieht, was geschehen muss. Das CSS wird – sagen wir – punktuell und auf die Neuerungen isoliert erweitert.

Dies führt dazu, und das konstatiert Nelson versöhnlicherweise schlussendlich auch, dass das Stylesheet eben nicht mehr aus einem Guss ist, sich Anweisungen teilweise widersprechen, aufheben und/oder unnötig komplex verschachtelt sind, so dass es zu ulkigen Effekten kommen kann.

CSS Ratiocinator schreibt das Stylesheet neu

An dieser Stelle kommt Nelsons Werkzeug CSS Ratiocinator, das er selbst als Code-Quality-Tool bezeichnet, ins Spiel. Der Ratiocinator schreibt ein homogenes Stylesheet völlig neu und berücksichtigt dabei den aktuellen Stand der Technik. Zu diesem Zweck nimmt er nicht etwa das bereits bestehende Stylesheet, analysiert und optimiert es. Vielmehr liest er direkt aus dem DOM und baut daraus ein eigenständiges, die bisherigen Definitionen nur quasi optisch berücksichtigendes Stylesheet zusammen.

Um als Verwender von Ratiocinator zu profitieren, kann man einen von drei Wegen gehen. Um die Prüfung und das Rewriting lokal durchführen zu können, ist es erforderlich PhantomJS zu installieren, das Ratiocinator-Repository zu klonen und dann in PhantomJS aufzurufen. So wird das optimierte CSS erzeugt. Einfacher ist der Weg über ein JavaScript, das als Bookmarklet hinterlegt wird und den gleichen Effekt erzielen soll. Dieser Weg hat jedoch in meinen Tests nicht sauber funktioniert.

css-ratiocinator-03

Die einfachste Methode, die auch die wenigsten manuellen Zwischenschritte benötigt, stellt der Aufruf der zu optimierenden Website über deren URL im Webservice CSS Trashman dar. Dieser Weg ist für ältere Projekte, die auch den Hauptanwendungsfall darstellen dürften, natürlich gangbar. In Entwicklung befindliche Seiten, die nur lokal existieren, sollten über den PhantomJS-Weg behandelt werden.

css-trashman-results

Der Webservice CSS Trashman integriert neben Ratiocinator auch direkt das Tool Sass-Convert, bietet mithin als Ergebnis nicht nur ein optimiertes CSS, sondern auch ein optimiertes Sass-File an. Die Möglichkeit, sich Seite an Seite das bisherige und das neue CSS anzeigen zu lassen, ist zwar schon vorgesehen, aber noch nicht funktional.

CSS Ratiocinator steht unter der liberalen MIT Lizenz sowohl für private, wie auch kommerzielle Zwecke zum Download auf Github bereit. Das Tool wird auf jeden Fall einen Stammplatz in meinem Werkzeugkasten bekommen und wenn es letztlich nur dazu dient, eine zweite Meinung einzuholen.

Links zum Beitrag:

  • CSS Ratiocinator | Github Repository
  • CSS Trashman | Webservice auf Basis des Ratiocinator
  • Move You Existing Stylebase Over to Sass (or SCSS), Effortlessly With sass-convert. | Perezium

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

Trendmarke GmbH

Stuttgart

dskom GmbH (SEO Profi Berlin)

Berlin

WPSteinheisser Photography

Ludwigsburg

marketer UX

Düsseldorf

JOHDA Webdesign

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Senior SEO Manager

München

Junior SEO Manager in München

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

SEA Manager in München

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Designpreis Focus Open 2022

So ein Designpreis ist eine feine Sache, wenn man ihn auch gewinnt. Insbesondere Werbeagenturen können und wollen auf ihrer Website mit solch einem Preis werben.

 →   

Farben finden: 16 Tools für Farbverläufe und Farbkombinationen

Farben spielen im Design natürlich eine große Rolle. Doch stimmige und passende Farbkonzepte zu erstellen, ist nicht jedermanns Sache. Daher gibt es eine Reihe von Webanwendungen, die dir helfen, gute Farbkombinationen zu finden. Monochromatische Farben lassen sich ebenso zusammenstellen wie Komplementärfarben. Dabei unterscheiden sich die Tools teils bereits im Ansatz.

 →   

Alles zu CSS Background-Image (großer Leitfaden mit Codebeispielen)

Mit CSS Background-Image (deutsch: CSS-Hintergrundbild) kann man einem Element ein Hintergrundbild, Hintergrundvideo, eine Hintergrundfarbe oder einen Farbverlauf zuweisen.

 →   

8 Antworten zu „CSS Ratiocinator und Trashman: Müllabfuhr für Stylesheets?“
— was ist Deine Meinung?

  1. Andreas sagt:
    27. Februar 2013 um 23:02 Uhr

    Hallo Dieter, danke für den Bericht. Meine css-Datei ist während der Website-Erstellung so unübersichtlich und voller „Leichen“ geraten, dass es von Analyse-Tools regelmäßig angemahnt wird. Werde dein vorgeschlagenes Tool auf jeden Fall ausprobieren. Gruß, Andreas

    Antworten
  2. Pit sagt:
    2. Februar 2013 um 10:49 Uhr

    Naja, „nettes“ Experiment. Praxistauglich eher nicht. Das Ding zerlegt Shortcuts in Einzelanweisungen. Macht so z.B. aus einem kurzen und knackigen

    margin: 10px;

    sowas

    margin-top: 10px;
    margin-right: 10px;
    margin-bottom: 10px;
    margin-left: 10px;

    Dasselbe mit den Paddings und den Backgrounds. Den Slogan finde ich einfach nur dämlich, wenn man nicht wirklich von Anfang an überzeugen kann. Das mit dem „Styleguide“ wird bei komplexen Layouts nie zuverlässig funktionieren und zum rumspielen habe ich keine Zeit.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      4. Februar 2013 um 12:34 Uhr

      Interessant. Mein Stylesheet hat er nicht in Einzelanweisungen zerlegt. Da ist margin margin geblieben.

      Antworten
  3. Viktor Dite sagt:
    1. Februar 2013 um 18:31 Uhr

    Kann das Dingen nur eine Seite optimieren oder alle Seiten eines CMS crawlen und optimieren? Wenn letzteres nicht, dann ist es mal wieder völlig nutzlos ;(

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      1. Februar 2013 um 22:23 Uhr

      Es empfiehlt sich, eine Seite als Style Guide zu haben. Hat man das, kann Ratiocinator alle Styles bauen. Hat man das nicht, kann Ratiocinator das nicht. Aber nur: noch nicht. Der Entwickler arbeitet daran. Das Projekt ist noch brandneu.

      Antworten
      1. Viktor Dite sagt:
        2. Februar 2013 um 11:22 Uhr

        das wär ein großes Novum im Bereich der Style-Optimizer

        Antworten
  4. Erdal sagt:
    1. Februar 2013 um 15:11 Uhr

    Das ist ein echt guter Ratschlag. Kann ich bestimmt bald einsetzen. Dass CSS mit der Zeit „verwildert“, kenne ich. Naja und manchmal übernimmt man ja auch Projekte anderer.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      1. Februar 2013 um 17:38 Uhr

      Stimmt. Der Aspekt ist mir gar nicht in den Sinn gekommen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.