Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » CSS 3: Verbesserte Textbehandlung

CSS 3: Verbesserte Textbehandlung

Der Entwurf zu CSS 3 beinhaltet jede Menge Änderungen und Neuerungen. Gänzliche neue Gesichter kommen ins Spiel. Verbesserte Zeilenumbrüche und Silbentrennung, exakter Blocksatz Ausrichtungen. Da das Texteffekte-Modul bislang nur als Entwurf vorliegt, sind...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 24. März 2006
Bookmarke mich
Share on pocket

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

4eck Media GmbH & Co. KG

Webtronix Media GmbH

Orange Services

Philipp Pistis - WordPress Agentur

Chris Hortsch Webdesign

Der Entwurf zu CSS 3 beinhaltet jede Menge Änderungen und Neuerungen. Gänzliche neue Gesichter kommen ins Spiel. Verbesserte Zeilenumbrüche und Silbentrennung, exakter Blocksatz Ausrichtungen.

Da das Texteffekte-Modul bislang nur als Entwurf vorliegt, sind die beschriebenen Eigenschaften und Werte mit Vorsicht zu genießen. Erst wenn der Entwurf Empfehlungs- und damit Spezifikationsstatus erreicht hat und Implementierungen vorliegen, kann mit dem Gezeigten richtig gearbeitet werden.

hyphenate
Die hyphenate-Eigenschaft definiert, ob der Zeilenumbruch-Algorithmus innerhalb von einzelnen Wörtern umbrechen darf, also Silbentrennung über einen Divis (Trennstrich) vorgenommen wird.

Erlaubte Werte

  • none (Standard)
  • auto

text-align-last
text-align-last gibt vor, wie die letzte Zeile in einem Textblock beziehungsweise eine vor einem erzwungenen Zeilenumbruch stehende Zeile ausgerichtet wird, wenn text-align mit dem Wert justify (Blocksatz) versehen wurde. Die Bedeutung der erlaubten Werte entspricht der der text-align-Werte (mitsamt der in CSS 3 ergänzten Werte start und end).

Erlaubte Werte

  • start (Standard)
  • end
  • left
  • right
  • center
  • justify

text-justify
Die text-justify-Eigenschaft greift wie text-align-last ebenfalls nur, wenn für die Textausrichtung bereits justify gilt. Über diese Eigenschaft lässt sich bestimmen, wie genau Blocksatz erzielt wird, was unter anderem der internationalen Vielfalt an Schreibsystemen und Schriften Rechnung trägt.

Der Wert inter-word beispielsweise setzt nur beim Platz zwischen einzelnen Wörtern an, um Blocksatz zu erzielen, inter-character hingegen bei Silbengruppen, während size dafür sorgt, dass die Schriftgröße einer Zeile so angepasst wird, dass die gesamte Zeile ausgefüllt wird. auto überlässt die Berechnung dem User-Agent, in dem Sinne, dass dieser die Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Darstellungsqualität zu finden sucht.

Erlaubte Werte

  • auto (Standard)
  • inter-word
  • inter-ideograph
  • inter-character
  • inter-cluster
  • kashida
  • size

text-kashida-space
text-kashida-space wurde bislang noch nicht definiert. Dies ist vielleicht der Preis für zu argen Spezifikationshunger.

text-wrap
Die mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls kommende text-wrap-Eigenschaft definiert, wie Zeilenumbrüche im Textfluss vollzogen werden. Der Algorithmus orientiert sich dabei an der Interpunktion, da Zeilen in der Regel mit einem Punkt abgeschlossen werden.

So steht zur Auswahl, ob Zeilen an jeder Stelle umbrochen werden können (normal), sie nicht umbrechen und damit potentiell über den umschließenden Container hinauslaufen (none), sie zwischen Graphemen umbrechen, wobei „Bruchstellen“ vor und nach dem jeweiligen Element Priorität beigemessen wird und keine Silbentrennung stattfindet (unrestricted), oder Umbrüche innerhalb von Zeilen unterdrückt, diese außerhalb von solchen (also nach) aber gestattet werden (suppress).

Erlaubte Werte

  • normal (Standard)
  • none
  • unrestricted
  • suppress

Ein Beispiel
Die Absätzen zugeordnete text-wrap: suppress;-Deklaration resultiert bei dem Markup

 <p>Erste Zeile. Zweite Zeile. Dritte Zeile.</p>

in der folgenden Darstellung, wenn der Viewport relativ wenig Platz lässt:

 Erste Zeile. Zweite Zeile. Dritte Zeile.

Steht noch weniger Platz zur Verfügung, findet auch dann kein Umbruch innerhalb der Zeilen statt, sondern die hier zweite Zeile „rutscht“ ein Stück runter:

 Erste Zeile. Zweite Zeile. Dritte Zeile.

white-space-collapse
white-space-collapse bestimmt, ob und wie Leerraum – wie Leerzeichen, Tabulator-Zeichen oder Zeilenumbrüche – gehandhabt beziehungsweise „zusammengebrochen“ wird. Die übliche Vorgehensweise, dass vorhandener Leerraum auf ein einzelnes Leerzeichen reduziert wird, entspricht dem Standardwert collapse. preserve berücksichtigt Leerraum vollständig, während preserve-breaks mehrere aufeinanderfolgende Leer- und Tabulator-Zeichen wie bei collapse zu einem Zeichen „zusammenfallen“ lässt, aber Zeilenumbrüche im Code beachtet, und discard wiederum jeglichen Leerraum löscht. Genaueres wird durch die Leerraum-Verarbeitungsregeln spezifiziert.

Erlaubte Werte

  • collapse (Standard)
  • preserve
  • preserve-breaks
  • discard

word-break
Die word-break-Eigenschaft legt fest, was für Zeilenumbruch-Beschränkungen für ein Element gelten. Da alle Werte außer normal, dem Standardwert, mehr für chinesische, japanische und koreanische Schriften (CJK) gelten, werden diese hier nicht näher erläutert.

Erlaubte Werte

  • normal (Standard)
  • keep-all
  • loose
  • break-strict
  • break-all

word-wrap
Mit word-wrap sieht die CSS-3-Spezifikation höchstwahrscheinlich eine Eigenschaft vor, die definiert, ob innerhalb eines Wortes umgebrochen werden darf, sofern sonst nicht umgebrochen werden kann, ohne dass Text über die Grenzen seines Elements lappen würde. word-wrap greift dabei auch nur, wenn text-wrap entweder den Wert normal oder break-word hat.

Der Standardwert normal erlaubt Umbrüche nur an generell zulässlichen Umbruchpunkten, womit die Eigenschaft in dem Sinne also gar nicht wirklich zum Einsatz kommt. break-word jedoch gestattet das Umbrechen an willkürlicher Stelle – wenn keine alternativen und geeigneten Umbruchstellen vorliegen.

Erlaubte Werte

  • normal (Standard)
  • break-word

Neues von text-align, letter-spacing und word-spacing
Die text-align-Eigenschaft erhält bei derzeitigem Stand die zusätzlichen Werte start, end sowie einen beliebigen String. Für diese Optionen liegen allerdings noch keine Beispiele vor, so dass auch hier eine exakte Erklärung ausbleiben muss. Für letter-spacing und word-spacing ergibt sich, dass deren Werte ab CSS 3 voraussichtlich auch noch in Prozent angegeben werden können.

Erstveröffentlichung 24.03.2006

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

marketer UX

Düsseldorf

netkin digital Marketing

Köln

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

Berlin Translate

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Media Manager in München

München

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Business Development Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.