Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » (Kostenlose) Services » Codester: Neuer Marktplatz für Entwickler und Designer bietet faire Bedingungen und mehr

Codester: Neuer Marktplatz für Entwickler und Designer bietet faire Bedingungen und mehr

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 6 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 7. Dezember 2015
Bookmarke mich
Share on pocket

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Homepage & Design Heroes GmbH

Webagentur klickbeben

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

WordPress Werkstatt

YOYABA

Heute möchte ich dir Codester vorstellen. Codester ist ein brandneuer Marktplatz für Entwickler und Designer. Hier kannst du Code Schnipsel, Skripte, Themes, Plugins und vieles mehr kaufen, um dein nächstes großes oder kleines Projekt aufzupolieren. Fertige Komponenten zu benutzen, spart Zeit und Zeit ist – wie wir alle wissen – Geld. Also nimm dir fünf Minuten und lies den folgenden Artikel.

Codester: Marktplatz für Designer und Entwickler

Codester: Ein kurzer Rundgang

Skript-Verzeichnisse waren eine große Sache Ende der Neunziger und noch zu Beginn des neuen Jahrtausends. Ich kann mich noch gut an das bekannteste von ihnen, HotScripts.com, erinnern. HotScripts war die Lösung für jede Aufgabe, dieirgendwas mit Programmierung zu tun hatte. Später wurde HotScripts dann von einem bekannten Websiteaufkäufer aufgekauft. Danach passierte leider nicht mehr viel. Und auch, wenn sie heute noch existieren, befinden sie sich seitdem in einem Stillstand. Besuch die Seite besser nicht, wenn du sie noch von früher kennst. Das würde nur deine nostalgischen Erinnerungen an vergangene Tage zerstören.

Ich bin im letzten Jahrzehnt keinem ähnlichen Service begegnet. Obwohl es keinen Mangel an Marktplätzen für Designer gibt, müssen Entwickler sich mit einer anderen Wahrheit auseinandersetzen. Aber: im Sommer diesen Jahres hat eine kleine Gruppe motivierter Entwickler eine Lösung für dieses Problem ersonnen. Willkommen, Codester.com, ein schnell wachsender, würdiger Nachfolger des vorher erwähnten Dinosauriers.

Codester spricht sowohl Designer als auch Entwickler an. Dabei haben jedoch alle angebotenen Elemente, zumindest zur Zeit, einen entwicklungsorientierten Touch. Nehmen wir die Grafikabteilung als Beispiel. Hier stellt Codester Benutzeroberflächen, Spiele-Code und Mockups neben Icons und Logos zur Verfügung. Das ist keine Spielzeugkiste für selbstverliebte Designer. Hier will keiner eine freundliche Bestätigung seines guten Geschmacks erheischen. Hier geht es darum, Arbeit zu erledigen. Dass Codester im Moment nicht allzu viele Dinge im Angebot hat, solltest du nicht als allzu großen Nachteil empfinden. Sie haben immerhin gerade erst angefangen.

Codester: Marktplatz für Designer und Entwickler

Wenn du dir die Hände wirklich schmutzig machen möchtest, wühl dich durch die Skript & Code-Abteilung, in der du Lösungen in PHP, JavaScript, Ruby, Python, Java, C, C++, C# und VB.Net finden wirst. Aktuell hat zwar nur die PHP-Kategorie eine nennenswerte Sammlung an Skripten anzubieten, aber die Leute hinter Codester arbeiten aktiv daran, das Portfolio schnell zu erweitern.

Wenn du ein App-Entwickler bist, solltest du den Bereich Mobile Apps besuchen, wo du vielleicht genau den einen Code-Schnipsel für iOS, Android, Unity, Corona oder Titanium findest, nach dem du die letzten fünf Nächte gesucht hast.

Heutzutage sind zwar einzelne Skripte immer noch nützlich und gefragt, aber die größere Nachfrage kommt von Entwicklern aus der CMS-Branche. Es ist sicherlich möglich, jedes gegebene Skript so zu verändern, dass es mit jedem CMS funktioniert. Das kann ich für WordPress fast uneingeschränkt bestätigen. Allerdings ist es effizienter, sich direkt für ein Skript-Modul, Plugin, Erweiterung, oder wie auch immer die Namenskonventionen deines CMS sein mögen, zu entscheiden und es in dem Umfeld, für das es gemacht wurde, zu benutzen.

Codester ist derselben Meinung und bietet eine Vielfalt an Plugins für WordPress, Joomla, Drupal, Magento, Prestashop, osCommerce, X-Cart und Opencart an. Themes, auch wenn sie sich mehr auf das Design beziehen, kombinieren Form und Funktion, um letztendlich die gewünschte Nutzererfahrung zu erreichen. Daher ist es konsequent, dass Codester einen separaten Abschnitt mit Themes, verfügbar für WordPress, Magento, Joomla, Drupal, Prestashop, Opencart, Muse, Tumblr und Ghost unterhält. Arbeitest du ganz ohne CMS, ist vielleicht die Sammlung von HTML-Templates am gleichen Ort interessant.

Codester: Vom Suchen und Finden

Codester ist auf Wachstum ausgerichtet und direkt so gebaut worden, dass es auch mit großen Beständen virtuos umgehen kann. Zurzeit kannst du einfach durch die Hauptabschnitte und Kategorien browsen. Darunter ist keine einzige, die man nicht innerhalb von ein paar Minuten durchscrollen kann. Sollte das Wachstum aber mit konstantem Tempo voranschreiten, wird sich das in wenigen Monaten deutlich verändert haben. Das Team hat vorgesorgt und den Service so strukturiert, dass es auch dann noch leicht sein wird, das benötigte Werkzeug zu finden, wenn es tausende Skripte, Themes oder was auch immer zu filtern gibt.

Codester: Marktplatz für Designer und Entwickler

Der offensichtlichste Weg, eine Lösung auf Codester zu suchen, ist es, die obere Suchleiste auf der Startseite zu verwenden. Gib deinen Suchbegriff ein und schau, was Codester dazu findet. Das ist nicht sehr effizient, sobald du bereits in der Lage bist, deine Parameter etwas einzuschränken, was bei einem typischen Entwicklungsprojekt höchstwahrscheinlich der Fall sein wird. Codester arbeitet nicht mit zusätzlichen Tags, um bestimmte zusammengehörende Inhalte zu gruppieren – zumindest nicht von der Suchleiste aus.

Daher ist der empfehlenswertere Weg an die Inhalte zu komme,n das Browsen durch die Kategorien. Sobald du eine beliebige Kategorie auswählst, wird dir ihr Inhalt in einer Rasterübersicht präsentiert. Von diesem Raster aus, kannst du die Detailseite eines jeden Elementes öffnen, um zu weiteren INformationen zu gelangen. Die wichtigsten Informationen findest du aber bereits direkt im Übersichtsgrid. Dort kannst du den Preis, ein Vorschaubild, eine kurze Beschreibung und die Zielplattform sehen. Videos und Live-Previews sind auch über das Raster zugänglich. Also kannst du deine Wahl schnell auf ein oder zwei Angebote einschränken, die dich wirklich interessieren.

Codester: Marktplatz für Designer und Entwickler

Mit einem Klick auf die Vorschau des Elements öffnet sich die Detail-Seite. Diese erfüllt das, was ihr Name verspricht. Hier findest du sämtliche wichtigen Information zum Produkt. Die Beschreibungen sind ausführlich, Screenshots gibt es wie Sand am Meer. Hier befindet sich auch eine Box mit zusätzlichen Tags, die das jeweilige Tool zusätzich kategorisieren. Ein Klick auf einen der Tags, öffnet ein weiteres Grid, das alle Produkte aus Codesters Portfolio zeigt, denen dasselbe Tag zugeordnet wurde.

Die Detail-Seite ist in vier Segmente eingeteilt, bei denen die Übersicht die Standardansicht nach dem Öffnen der Seite ist. Es gibt Tabs für Bewertungen, Support und FAQ. Der Support-Tab bietet eine direkte Support-Möglichkeit, ähnlich eines Kommentarbereiches in einem CMS. Jeder mit einem Account kann Fragen stellen, während nur tatsächliche Käufer eines Produktes Bewertungen zu diesem Produkt veröffentlichen können. Ein FAQ-Bereich beantwortet schon mal die häufigsten Fragen, um den Support-Bereich zu entlasten.

Codester: Marktplatz für Designer und Entwickler

Share-Buttons erlauben es dir, Codester-Inhalte auf Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, LinkedIn oder per E-Mail zu teilen. Ein Partnerprogramm ist jedem zugänglich und bietet 10 Prozent Kommission für jeden Käufer, der auf deine Empfehlung hin gekauft hat.

Codesters Lizensen

Die Kosten der einzelnen Elemente variieren stark, die Lizensen aber nicht. Zur Wahl steht jeweils die reguläre und die erweiterte Lizenz. Die (günstigere) reguläre Lizenz erlaubt, das gekaufte Produkt in einem deiner Projekte, ob privat, kommerziell oder für einen Kunden, zu verwenden. Die erweiterte Lizenz bietet dasselbe, mit der Ausnahme, dass das Produkt bei dieser Lizenz für eine unbegrenzte Anzahl von Projekten benutzt werden kann. Du darfst lediglich die Produkte nicht als solche verkaufen, aber das sollte ohnehin selbstverständlich sein.

Codester: Verkaufe Deine Arbeit

Wie man es von einem Marktplatz erwartet, bietet Codester keine eigenen Produkte an, sondern arbeitet als eine Art Mittelsmann für talentierte Entwickler und Designer, die daran interessiert sind, ihre Skripte, Plugins, Themes, Quellcodes an die Welt zu verkaufen. Hier mitzumachen ist ganz einfach.

Codester hat sehr wenige, dabei sehr gerechte Bedingungen für Verkäufer. Verkäufer verdienen 70 Prozent von jedem Kauf. Es gibt keine Mindestanzahl an Verkäufen, ebenso keine Mindestmenge an aufgelaufenen Beträgen, bevor man eine Auszahlung anfordern kann, nichts. Die Bezahlung erfolgt über PayPal oder Wire am Ende jeden Monats. Es gibt keine zusätzlichen Gebühren oder andere Haken und Ösen.

Codester: Bild dir deine Eigene Meinung

Mir gefällt das Projekt. Codester ist eine gut gestaltete, sorgfältig geschriebene Marktplatzumgebung mit Fokus auf Entwickler und das ist eine gute Sache an sich. Codester braucht viel mehr Beteiligung durch die Community, sei es durch mehr Angebote in den verschiedenen Kategorien oder mehr Interaktion mit den bereits existierenden Angeboten. Hier kommst du ins Spiel. Schau dir Codester an und mach dir ein eigenes Bild. Unterstütz es, wenn es dir gefällt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Köln

SEO-Sicht

Berlin

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Surfshark One: So schützt du dich vor Viren, Schadsoftware, Datenlecks und Hacker-Angriffen

Anzeige Surfshark führt mit „Surfshark One“ ein neues Rundum-Sicherheits-Angebot zum Thema Online-Sicherheit ein. Zeit sich das genauer anzusehen:

 →   

Kalender Apps: Die 9 besten Kalender im Test

Zeitplanung ist unabdingbar. Mindestens einen Kalender benötigst du auf jeden Fall. Digital sollte er sein, damit du als Webworker die Organisation der eigenen endlichen Zeit ortsunabhängig und auf verschiedenen Geräten abwickeln kann.

 →   

Webdesign: Die Basics guter Informations­architektur

Lineare Informationsarchitektur bezeichnet eine Konstruktion, in der es stets nur einen vordefinierten Weg zum Ziel gibt. Nutzer in linearen Systemen arbeiten Aufgaben entlang der vorgegebenen Pfade ab und können nur so und nicht anders zum Ziel zu gelangen. Diese Vorgehensweise ist aus Sicht des Designers nicht uninteressant.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.