Nur wer weiß, was Besucher auf den eigenen Seiten tun, kann erfolgreich sein. Zum Glück weiß der Server mehr als man denkt. Damit man auch etwas davon hat, müssen Logfiles analysiert werden. Das Programm „Clicktracks“ beschreitet einen neuen Weg und bereitet seine Ergebnisse auch optisch auf.
Das mit Abstand interessanteste Feature ist der in das Programm integrierte Browser. Er ruft automatisch die zuvor definierte Startseite auf. Nach erfolgreicher Analyse wird jeder vorhandene Link mit einem Etikett versehen. Nun lässt sich unmittelbar erkennen, auf welche Bereiche einer Seite, auf welche Artikel, Informationen oder Produkte die Besucher wie häufig geklickt haben.
Prozentwerte machen deutlich wohin sich der Besucher bewegt
Der Clou daran, jeder Link bleibt klickbar. Auf diese Weise kann man den Wegen der Besucher regelrecht detektivisch nachspüren. Das ist erheblich einfacher als sich mit schnöden Datenwüsten auseinanderzusetzen oder ewig lange Reporte und Tabellen zu studieren.
Gleich daneben zeigt „Clicktracks“ auch klassische Daten. Etwa die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die dort verbrachte Zeit und so weiter. Hier wird mit Diagrammen gearbeitet. Andere wichtige Ergebnisse wie „Referrer“, Einstiegs- oder Ausstiegsseiten sind natürlich ebenfalls vorhanden.
Aufgeräumte Menüleiste
„Clicktracks“ ist einfacher zu bedienen und zu verstehen als vergleichbare Produkte wie „Websuxess“ oder „Webtrends“. Die wichtisten Funktionen sind über wenige, aber verständliche Buttons zu erreichen. Wer in die Tiefe gehen möchte, findet allenthalben zusätzliche Optionen.
Daten einer Einzelseite
Das Programm verarbeitet auch größere Datenmenge relativ flott. Preislich liegt es mit 495 US Dollar auf dem Niveau der Konkurrenz. Nicht ganz billig, aber lohnend. Immerhin bietet sich hier eine Alternative für weniger technisch orientierte Anwender, die ebenso ihrem Erfolg nachspüren wollen oder müssen. Zusätzlich wird eine „Hosted-Version“ angeboten. Die Preise dort richten sich nach dem Besucheraufkommen pro Monat. In der Regel wird es auf diesse Weise teurer, man muss sich aber nicht mit risenhaften Log-Dateien herumschlagen.
Keywordanalyse
Download 8.5 Megabyte – Eine eingeschränkte Testversion ist verfügbar, sie zeigt nur wenige Analyse-Daten, demonstriert aber die Arbeitsweise des Programms recht gut. Zudem gibt es mit dem kostenlosen Programm Clicktracks Appetizer eine Alternative aus dem gleichen Hause. Windows – Englisch.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0