Ein praktisches Addon für Mozilla und Firefox. Ein Rechtsklick genügt und das Tor ist offen. Und was ist Bugmenot? Zitat aus der Märzausgabe des Dr. Web Weblogs:
"Bugnetnot ist ein Service, den mancher Seitenbetreiber sicher gar nicht mögen wird. Es geht um Seiten, die vor ihrer Benutzung – insbesondere der Archive – eine Registrierung verlangen, vorwiegend Tageszeitungen wie die New York Times oder die Washington Post. Wer dort kurz etwas nachschauen will, muss mit Hindernissen rechnen. Es geht nicht um gefälschte Passwörter, die ein Abo ersetzen; sondern um die Umgehung einer aus Benutzersicht störenden Zwangsregistrierung."
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
6 Antworten zu „Bugmenot als Addon“
— was ist Deine Meinung?
Hier kann BUGMENOT noch gedownloadet werden :
http://roachfiend.com/archives/2005/02/07/bugmenot/
Es scheint so, als sei bugmenot.com vom Netzt genommen worden. Ich bekomme nämlich auch seit zwei Tagen keine Verbindung mehr.
War ja irgendwie auch klar das BMN das gleiche Schicksal ereilt wie Napster u. Co: Auf DRuck von oben geschlossen!
hmmm bei mir funktioniert das ding ned 🙁
bin ich zu blöd oder was??? man kann doch einfach in ein formularfeld klicken und bugMeNot drücken, oda??? ich bekomm immer ‚The requested URL /view.php was not found on this server.‘
…hab’s sogar extra auf NYtimes.com versucht um sicherzugehen, dass es nicht an der page liegt.
gute Idee! 🙂
geil
sad