Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Brush up your English (1): Apostroph oder kein Apostroph?

Brush up your English (1): Apostroph oder kein Apostroph?

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 7. Mai 2010

Inhaltsverzeichnis

Auf den ersten Blick scheint Englisch eine recht einfache Sprache zu sein. Bei den Feinheiten wird’s dann aber haarig. Thema Apostroph – heißt es boss’s oder bosses‘, it’s oder its, your oder you’re ? Wie so häufig, gibt es mehrere mögliche Antworten auf diese Fragen. Hier sind 4 Regeln, die Ihnen helfen, das Apostroph richtig zu setzen und Ihre E-Mails oder Blogs wie ein Profi zu texten.

Schaut man sich in englischsprachigen Weblogs aufmerksam um, sieht man eine erstaunliche Vielfalt an Schreibweisen: Entweder steht das Apostroph da, wo es nicht hingehört, oder es fehlt gänzlich, wo es eigentlich stehen sollte. Selbst Muttersprachler kämpfen mit dem Apostroph. Dennoch sehen solche Fehler in Ihrem Portfolio oder Firmen-Blog nicht gut aus. Prüfen Sie bei künftigen Zweifelsfällen nach den folgenden vier Regeln.

1. Ein fehlendes Zeichen oder Wort anzeigen

Ausdruck / Beispielsatz
You are You’re right on top.
I will not I won’t be supporting IE6 no more.
It is It’s time to code for webkit browsers.
It would It’d be nice to see more of these horizontal layouts.

Vorsicht Stolperfalle

Verwechseln Sie nicht „its“ und „it’s“. Its ist ein Persononalpronomen wie ours, hers, yours und andere.

2. Fehlende Ziffern in einem Datum anzeigen

Anders als im Deutschen wird der Kurzschreibweise von Jahreszahlen im Englischen ein Apostroph vorangestellt – zum Beispiel so:

I started Webdesign in ’96.

3. Um den Genitiv oder den besitzanzeigenden Fall anzuzeigen

Die folgende Tabelle gibt erläuternde Beispiele zu dieser Regel. Beachten Sie, dass unregelmäßig gebildete Pluralformen (men, women, chilrdren) wie Nomen im Singular behandelt werden.

Singular / Plural
The div’s background image.
(1 div, 1 Hintergrundbild)
The divs‘ in the outer content wrapper …
(2 oder mehrere divs, 1 wrapper)
The class’s property
( 1 Klasse, 1 Eigenschaft)
The classes‘ properties
(2 oder mehrere Klassen, mehrere Eigenschaften)
The woman’s children were busting the office.
(1 Frau, 2 oder mehrere Kinder)
The women’s children were busting the office.
(2 oder mehre Frauen, 2 oder mehrere Kinder)

4. Zum Anzeigen des Plurals von Abkürzungen und Buchstaben

Dieser Fall ist besonders trickreich, da es Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch gibt, wie die folgende Tabelle zeigt.

Britisches Englisch / Amerikanisches Englisch
Kein Apostroph im Plural von Abkürzungen Abkürzungen mit Apostroph.
CDs CD’s
1970s 1970’s
Diese Regel wird seit den Zeiten des Internet weniger strikt angewandt als zuvor üblich.

Britisches und amerikanisches Englisch
Der Plural von Buchstaben wird durch einen Apostroph angezeigt – Beispiel:
There are four i’s and four s’s in „Mississippi“.

„Do’s and don’t’s“ oder „dos and don’ts“?

Ein Pendant zum Duden gibt es für Englisch nicht. Auch auf einschlägigen Websiten von Experten werden Sie unterschiedliche Antworten auf diese Streitfrage finden. Manche sagen do’s and don’t’s, andere schreiben dos and don’ts.

Don’t’s ist korrekt, wenn Sie es genau nehmen. Es sieht aber nicht sehr schön aus, mit den zwei korrekt gesetzten Beistrichen. Wenn Sie ohnehin zur Schreibweise „dos and don’ts“ neigten, nutzen Sie diese Variante ruhig weiterhin.

Kleiner Tipp zum Schluss

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie „it’s“ oder „its“ schreiben sollen, nutzen Sie einfach diesen Trick:

  • Wenn Sie statt der Kurzform „it is“ sagen können, schreiben Sie „it’s“ – Beispiel:
  • Wenn das inhaltlich nicht stimmt, benutzen „its„.

Beispiele
It’s very easy = it is very easy.
Adobe is going to release its fifth edition of Creative Suite.

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Arit Services Logo.

ARIT Services GmbH

Laatzen

Logo mit dem Schriftzug agenturwitt.

agenturwitt

Freiburg im Breisgau

pistis wordpress agentur logo

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Zolling

Das Rudel Werbeagentur DRWA Freiburg logo

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Freiburg im Breisgau

Johda Webdesign Berlin Logo.

JOHDA Webdesign

Berlin

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

Eine Antwort zu „Brush up your English (1): Apostroph oder kein Apostroph?“
— was ist Deine Meinung?

  1. Johannes sagt:
    11. Oktober 2012 um 20:24 Uhr

    Schön zusammengetragen. Danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑