Bücher sind teuer und lohnen die Herstellung erst in grössen Mengen. Das galt früher. Heute gibt es Dank Digitaldruck und Book on Demand das Buch zur Website für Jedermann.
„Book on Demand“ meint „Buch bei Bedarf“. Das heißt, es wird keine fixe Auflage produziert, sondern das Buch digital vorrätig gehalten und erst hergestellt, wenn es einen Käufer dafür gibt. Diese Art der Produktion ist wie geschaffen für kleine Auflagen oder Sonderausgaben. Denkbar sind außerdem: Großdrucke schon existierender Titel; Nachauflagen vergriffener Titel, für die nur eine geringe Nachfrage besteht; personalisierte oder individualisierte Ausgaben, bei denen kein Exemplar dem anderen gleicht; außerdem Aktionsauflagen, Vorabauflagen, Testauflagen, Weihnachtsausgaben und vieles mehr.
Die Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Produktion
- Klein- und Kleinstauflagen sind preiswert möglich
- Keine oder nur geringe Lagerhaltung
- Personalisierbar
Diese Technik kann man als Betreiber eines Webprojektes für sich nutzen. Das schwierigste am Büchermachen ist nämlich nicht die Herstellung, die ist eine bloße Kosten- und Zeitfrage, sondern der Absatz der Titel. Hobby- und Möchtegernschriftsteller kommen heutzutage leicht an ein eigenes Buch, doch der Erfolg bleibt fast immer aus, weil mangels Öffentlichkeit niemand diese Titel kauft. Wer hingegen über eine bekannte und belebte Website verfügt, muss sich darüber weniger Gedanken machen. Riesige Mengen sind so zwar nicht an den Mann zu bringen, doch für kleine Auflagen reicht es durchaus. Attraktive Inhalte und einen guten Ruf vorausgesetzt.
100 Exemplare á 150 Seiten kosten etwa 450 Euro. Daraus ergibt sich ein Herstellungspreis von 4,50 pro Exemplar. Dazu kommt allerdings noch die Erstellung des Layouts. Das Basis Layout etwa bei BoD schlägt mit knapp 400,- Euro zu Buche. Da bleibt genügend Luft für eine durchaus lohnende Kalkulation.
Der Verkaufspreis sollte sich nicht nach den Produktionskosten richten, sondern nach dem Markt. Je weniger vergleichbare Titel existieren, je spezieller das Thema, desto höher der Preis. Schauen Sie sich dazu am besten in einer Buchhandlung um.
Auch eine Broschüre kann Sinn machen, zum Beispiel 52 Seiten im A4 Format Bei 100 Exemplaren kommt man auf knapp 2,60 Euro pro Stück zuzüglich Gestaltung, die man hier eventuell selbst übernehmen kann.
Sind die 100 Exemplare verkauft, ist eine Nachauflage kein Problem. Ein Telefonat oder eine Email genügen schon, mehr muss nicht getan werden.
Der Digitale Druck ist vielfältig. Es sind nicht nur einfache Taschenbücher (Paperback) oder Broschüren möglich, sondern auch gebundene Bücher (Hardcover), Farbdruck und diverse Formate. Einige Anbieter erstellen aus den zur Verfügung stehenden Daten auch gleich ein elektronisches Buch (eBook) in gängigen Formaten oder helfen bei der Zuteilung einer ISBN.
Die ISBN (International Standard Buchnummer) ist keineswegs ein Muss. Allerdings sehen Ihre Bücher damit professioneller aus. Außerdem können Sie so leichter über den Buchhandel geordert werden, denn alles, was eine ISBN vorweisen kann, wird auch in das VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) eingetragen. Eine einzelne ISBN, für die man nicht einmal eine Gewerbeanmeldung braucht, kostet derzeit 71,27 Euro. Verlage erhalten Listen mit größeren Kontingenten ab circa 100 Euro.
Book on Demand eignet sich für Auflage bis etwa 1000 Exemplare. Jenseits davon wird der klassische Druck preiswerter und damit die Verdienstspanne größer. Qualitativ sind sie für den Laien nicht von anderen Büchern zu unterscheiden.
Dem Betreiber inhaltsreicher Seiten bietet der digitale Druck eine erstklassige Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen, die über die bloße Kostendeckung hinausgehen. Zusätzliche Vertriebkanäle können über das Internet ebenfalls erschlossen werden. Denken Sie an Amazon oder Partnerprogramme mit Hilfe thematisch verwandter oder befreundeter Websites.
Zahlreiche Druckereien offerieren inzwischen Digitaldruck als Teil ihrer Leistungspalette. Ein Blick in ein Branchenbuch oder eine Webrecherche bringt geeignete Anbieter ans Licht. Ein Preisvergleich versteht sich von selbst.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0