Zweifellos schreiben Blogger viel. Doch so mancher Satz ist ein Treffer und lohnt aufgehoben zu werden. Hier sind einige schöne Zitate und Blogger Sprüche:
Bevor es losgeht:
Blogposts werden nicht nur geschrieben oder verfasst, sie werden herausgesägt / zurechtgehämmert / ziseliert / geschliffen / zusammengehauen / gebacken / gewolft / geschraubt / zusammengekloppt / gedengelt / zusammengenagelt / gezimmert / konstruiert / poliert / getuned / gebaut / geschnitzt / gedrechselt / gefeilt / geformt / geprägt / gegraben / getrommelt / gewummert / rausgedrückt / geboren / in die Welt gekackt / … es läuft meist auf Handwerk, Alltag und Arbeit hinaus.
Bloggen ist kein Hobby. Bloggen ist eine Lebensart. Paleica (paleica.wordpress.com)
Du bist immer nur so gut wie dein letztes Posting. Dennis Schrader (letsblognow.de)
Bloggen ist kein Job, Bloggen ist Lifestyle. Richard Gutjahr (gutjahr.biz)
Bloggen ist Herzenssache. Janina Benz (janinaswelt.com)
Wenn ich zwischen meinem persönlichen Schreibstil und einem guten Google-Ranking wählen muss, dann nehme ich doch eher ersteres. Ariane Kovac (heldenwetter.de)
Bloggen gibt einem eine Stimme. Und damit ungeahnte Kräfte. Kristina Bazan (kayture.com)
Als Blogger hat man nie Ferien oder Feierabend. Michèle Krüsi (thefashionfraction.com)
Liebe und schätze die Leserinnen, die du bereits hast. Jeannine Mik (mini-and-me.com)
Blogger sind kleine Medienunternehmen. Béa Beste (auf impulse.de)
Ich betrachte meinen Blog als einen meiner größten Schätze. Myriam Kuntze (namida-magazin.de)
Bloggen ist kein Wettbewerb. Alina Hennig (duesterkitsch.blogspot.de)
Wenn ich blogge, gebe ich etwas von mir preis. Ich erzähle etwas aus meinem Herzen. Ich öffne mich. Und zwar für jeden. Nina Kreska (du-und-dein-kind.de)
Bloggen ist eine Kulturtechnik. Inge Seibel in einem Artikel für das Goethe-Institut
Ich bin Blogger. Ich verdiene mein Geld damit und ich liebe es. Viktoria Resch (mymirrorworld.com)
Denn Bloggen ist nicht mehr und nicht weniger, als der geilste Marketingkanal, den man im Jahr 2015 als Unternehmer haben kann. Tim Chimoy (earthcity.de)
Ein Blog ist kein Ponyhof. Anne Schwarz (blogdings.de)
Bloggen? Das ist ein Stück Freiheit. Gebhard Roese(dieliebepur.de)
Jeder Blogger hat seine ganz eigene Magie … Ludwig Schwankl(via dailybreadmag.de)
Schreiben, schreiben, schreiben, nur so lernt man sein Handwerk. Jessie Weiß(Mutter aller Modebloggerinenn auf journelles.de)
Bloggen ist Netzwerken, Wissentransfer und Wertschätzung. Sunny Dinius (sunnys-side-of-life.de)
Andere gehen Fußball spielen oder ins Fitness-Studio – ich bin Bloggerin! Aileen Gommans (behappy-blog.de)
Ich blogge, weil mich das vor dem Wahnsinn beschützt. Wenn ich das nicht irgendwo rauslassen könnte, würde ich verrückt. Kathrin Weßling(via ARD)
Bloggen ist teilen, Bloggen ist das Gegenteil von Alles für sich behalten. Barbara Haane (scrap-impulse.typepad.com)
Bloggen ist vor allem anderen – ein Leidenschaftsprojekt. Katrin Roth (sonrisa.ch)
Zum Thema “Was ist Bloggen für dich?” gibt es noch dieses großartige Video, in dem du zahlreiche Bloggerinnen sehen kannst.
Für den Spruch
Mein Blog. Meine Party!
der mir auch gefällt, konnte ich leider keine Quelle finden. Die Liste wird ergänzt. Ich muss es nur schaffen beim Lesen daran zu denken. Kennst du ein Zitat, das hier passen würde?
Werkstattbericht 🔧
Im Beitragsbild verwende ich folgende Google Fonts: Roboto Mono und Dosis. Das Public Domain Foto fand ich bei Pixabay. Den Beitrag habe ich über mehr als ein Jahr hinweg aufgebaut. Anfangs war er eine dürftige Page mit ein paar Zeilen Text. Nun habe ich ihn für dich aufgehübscht und ausgehfertig gemacht.
Sven Lennartz
Sven Lennartz ist Begründer von Dr. Web sowie Schriftsteller, Lyriker, Fachautor, Blogger und Unternehmer. Neben Dr. Web hat er auch andere Magazine wie das Smashing Magazine, Photoshop Weblog oder Conterest mitbegründet und aufgebaut. Conterest gibt es bei Amazon als eBook: Bekenntnisse eines Bloggers.
Nehmen wir an, Sie sind ganz neu in der Welt des Bloggens, aber Sie wollen alles darüber lernen, um selbst ein erfolgreicher Blogger zu werden. Wenn das tatsächlich Ihr Plan ist, müssen Sie etwas mehr tun, um Ihrem Blog einen richtigen Schub zu geben, als ihn einfach nur in den sozialen Medien zu posten und auf das Beste zu hoffen.
Ein durchdachtes Wissensmanagement kann Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen und ermöglicht es, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Doch wie kann man Wissen im Unternehmen festhalten und für alle zugänglich machen? Eine Möglichkeit, die sich in der Praxis bewährt hat, ist die Einführung eines Unternehmenswikis. In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat, welche Vorteile es bringt und wie Sie es am besten einführen.
Eine Antwort
Schöne Sprüche sind dabei. Werde ein paar Sprüche auf meiner Webseite posten. 🙂
Eine Antwort
Schöne Sprüche sind dabei. Werde ein paar Sprüche auf meiner Webseite posten. 🙂