Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

Dr. Web » Bloggen » 22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

  • Aktualisiert am 10. April 2023
  • Sven Lennartz von Sven Lennartz
  • Bloggen
  • Ein Kommentar

22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

Diese Übersicht ist gedacht als Ergänzung zum A-Z Lexikon der Bloggersprache und gleichzeitig ein alternativer Zugang zu ausgewählten Inhalten von Conterest. Alle Begriffe drehen sich ums Bloggen und um sonst gar nichts.

Schau dir an, ob du etwas davon brauchen kannst.

Blogideen

Die Ideen können einem schon mal ausgehen. Damit dir das so schnell nicht mehr passieren kann, habe ich dir ein paar Tipps gesammelt. Es sind gleich 20. Du kennst sie bestimmt noch nicht alle.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Bloginhalte

Hier gibts Nachschlag in Sachen Ideen. Wenn die 20 Methoden von oben nicht ausreichen, dann versuche es mit diesen konkreten Vorschlägen. Ausreden zählen ab jetzt nicht mehr.

Blogkurse

Kann man belegen, muss man aber nicht. Ein Kurs kann nützlich sein, wenn es an Motivation fehlt, wenn du Kontakte brauchst oder persönlich betreut werden möchtest. Im Normalfall ist das ein teurer Luxus. Geheimnisse gibt es nicht und der Rest steht bei Conterest und bei anderen Bloggern, die für Blogger bloggen. Kurse machen niemandem zum Überflieger, auch wenn sie ihren Nutzen haben können. Dieser Artikel setzt sich kritisch mit den Kursen auseinander.

Überflieger

Blogpflege

Was uns wichtig ist, das pflegen und umsorgen wir. Das gilt natürlich auch fürs Blog. Erstrecht wenn du damit verdienen willst, es für jemanden anders tust oder bestimmte Ziele im Auge hast. Hier sind 17 Pflegeideen, die sich definitiv lohnen.

Blogplaner

Der kommt ins Spiel, wenn du systematisch und organisiert vorgehen willst. Der eine Blogger nutzt Zettel, der andere ein simples Spreadsheet … Und dann wären da noch die Blogplaner. Kalendarische Hefte, mit deren Hilfe ein Blog gut abgestimmt mit Inhalten gefüllt werden kann. Kann überflüssig sein. Oder Onlineleben retten. Probiere aus, was für dich zutrifft.

Blogpostings

Gibt es in jedem Blog. Aber perfekt ist keines, oder? Ich habe auch keinen Hundertprozenter, aber versucht herauszufinden, was man dafür wohl brauchen würde. Hier ist die Liste: Diese 10 Punkte braucht ein perfektes Blog Posting.

Blogprofis

Was unterscheidet Profis von gewöhnlichen Blogger? Was braucht ein Blog, um professioneller zu wirken. Hier geht es um die nötige Basisausstattung und um die Frage, wie man zum Influencer wird.

Blogstarter

Dies ist meine Materialsammlung für Einsteiger. Brauchst du wahrscheinlich nicht selbst, könntest es aber weitergeben, wenn mal jemand fragt. Tipps für Newbies, Anleitungen für Einsteiger und Anfänger. Ratschläge für angehende Blogger.

ball 22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

Blogtexte

Das wichtigste in den meisten Blogs ist immer noch der Text. Und der will geschrieben werden – von dir. Schreib drauflos und sei authentisch. Ein guter Rat, aber auf Dauer willst du vielleicht mehr. Wenn du beginnst dir Gedanken über deinen Stil, deinen Ausdruck und deine Technik zu machen, lies hier weiter.

Blogtraffic

Wer gelesen werden will, der braucht Traffic im Blog. Bloggen allein reicht dazu oft nicht aus. Man muss nachhelfen, sich ins Gespräch bringen, für sich Werbung machen. Hier sind 100 Möglichkeiten, Traffic zu bekommen.

Bahnbloggen

Wer über die Bahn bloggt, ist Bahnblogger, wer in der Bahn bloggt, betreibt das Bahnbloggen. Fast ein Zungenbrecher. Hier sind 8 Dinge, die du als Blogger von der Deutschen Bahn lernen kannst.

Blogfotos

Brauchst du nicht in jeder Nische, aber wenn, dann sollten sie schon etwas taugen. Wo du die besten Tipps bekommst, habe ich in dieser ausführlichen Übersicht zusammengestellt.

cam 22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

Bloggerkodex

Ein Blog- oder Bloggerkodex ist ein Ehrenkodex in eigener Sache. Regeln, die man sich selbst gibt für das eigene Blog. So nehmen Blogger und Leser aufeinander Rücksicht. Hier ist mein Regelwerk. Es sind 10 Punkte in aller Kürze. Der Kodex soll einprägsam sein.

Bloggerquiz

Teste jetzt dein Blogwissen. 14 Fragen in 10 Minuten sind locker zu schaffen, oder? Vielleicht hast du sogar Lust selbst ein Quiz für dein Blog zu basteln – dann hast du hier ein Vorbild.

Bloggerwelt

An dieser Stelle kommen Blogger und Bloggerinnen aus dem deutschsprachigen Raum selbst zu Wort. Worum geht es den Menschen beim Bloggen? Warum bloggen sie überhaupt und welche Auswirkungen hat das auf ein Leben?

liegestuhl 22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

Bloggerzitate

Noch mehr O-Töne. 21 Blogger melden sich prägnant zu Wort. Hier sind ihre Gedanken über das Bloggen.

Bloggründe

Gründe, das Bloggen anzufangen oder damit weiterzumachen gibt es viele. Solltest du Zweifel hegen oder dich erklären müssen – oder brauchst du einfach nur einen fetten Impuls mit Bestätigung, dann findest du ihn hier. In Form von gleich 100 Gründen.

Egoblogger

Ein Blick auf die dunkle Seite des Bloggens. Diese bloggenden Mitmenschen interessieren sich nur für sich selbst. Eigentlich sind sie deshalb gar keine Blogger. Doch sie treten als solche auf. Du erkennst sie an typischen Verhaltensweisen.

Ego

Flowblogger

Wenn du in Stimmung kommst, machst du alles besser. Wenn du völlig in deiner Tätigkeit aufgehst, dann bist du im Flow. Es ist das Beste, was dir beim Bloggen passieren kann.

Gastblogger

Diese Spezies bloggt nicht daheim, also im eigenen Blog, sondern geht fremd. In anderen Blogs lässt sich nämlich auch gut leben respektive schreiben. Ziel des Bloggens vor fremdem Publikum ist die Gewinnung neuer Leser. Das Gastbloggen kann eine sinnvolle Erfahrung sein. Mancher nutzt es gar für den Aufbau eines Grundstocks an Traffic.

Slowblogger

Der Slowblogger geht die Sache mit dem Blog gemächlich an. Hektisches Vielposten ist ihm ein Graus. Dafür hat er die Ruhe weg. Er veröffentlicht nur, wenn ein Posting reif ist. Und das kann schon mal dauern. Einmal pro Woche oder zweimal im Monat genügen ihm vollauf. Ihn stresst so schnell keiner.

drachen 22 Blogbegriffe, die du kennen solltest

Vollzeitblogger

Für manche ist das Bloggen nichts weniger als eine Vollzeitbeschäftigung. Wie funktioniert das und wie organisieren diese Blogger ihren Tagesablauf? Hier ist ihre Sicht der Dinge – mit Beispielen aus der Praxis.

Noch nicht genug? Hier habe ich 27 wichtige Begriffe für Blog-Anfänger erklärt

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Nunito und Megrim. Das Büronotizbuchkaffeetassenfoto fand ich bei Pixabay. Das sommerliche Iconset gibt es immer noch bei Behance.

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Sven Lennartz ist Begründer von Dr. Web sowie Schriftsteller, Lyriker, Fachautor, Blogger und Unternehmer. Neben Dr. Web hat er auch andere Magazine wie das Smashing Magazine, Photoshop Weblog oder Conterest mitbegründet und aufgebaut. Conterest gibt es bei Amazon als eBook: Bekenntnisse eines Bloggers.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Die 6 besten Profi-Tipps für den Start eines Blogs

Nehmen wir an, Sie sind ganz neu in der Welt des Bloggens, aber Sie wollen alles darüber lernen, um selbst ein erfolgreicher Blogger zu werden. Wenn das tatsächlich Ihr Plan ist, müssen Sie etwas mehr tun, um Ihrem Blog einen richtigen Schub zu geben, als ihn einfach nur in den sozialen Medien zu posten und auf das Beste zu hoffen.

Wie du vom Linksetzen profitierst – und welche 3 Gründe das verhindern

Soll ich einen Link setzen oder besser nicht? Ja, natürlich sollst du!

So machen Sie Firmenwissen für alle im Team zugänglich

Ein durchdachtes Wissensmanagement kann Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen und ermöglicht es, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Doch wie kann man Wissen im Unternehmen festhalten und für alle zugänglich machen? Eine Möglichkeit, die sich in der Praxis bewährt hat, ist die Einführung eines Unternehmenswikis. In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat, welche Vorteile es bringt und wie Sie es am besten einführen.

Eine Antwort

  1. nein sagt:
    29. August 2022 um 8:41 Uhr

    hilfe, was ist das

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur
  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen