Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » JavaScript & jQuery » Blip. und die Web Audio API: Einfach mit Audiodateien arbeiten

Blip. und die Web Audio API: Einfach mit Audiodateien arbeiten

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 24. Juli 2015
Bookmarke mich
Share on pocket

Mit Einführung der Web-Audio-API ist das Erstellen und Manipulieren von Sounds per JavaScript möglich geworden. Die Audio-Library Blip. stellt Methoden zur Verfügung, mit denen schnell und relativ unkompliziert Klänge eingebunden, verändert und abgespielt werden können. So können Sie etwa die Abspielgeschwindigkeit beeinflussen, Sounds übereinander legen oder sie in einer Schleife abspielen. Das funktioniert verhältnismäßig einfach. Im folgenden Beitrag stelle ich ein paar funktionierende Beispiele für den Soforteinsatz vor…

blip-webaudioapi-teaser_DE

Clips anlegen und abspielen

Ist die JavaScript-Datei blip.js im HTML-Head eingebunden, können wir damit begonnen, sogenannte Clips zu erstellen. Das sind Audiodateien, die beispielsweise im Wave- oder MP3-Format vorliegen müssen, und per sampleLoader()  geladen und eingebunden werden.

blip

Diese Samples lassen sich anschließend auf unterschiedliche Art manipulieren und abspielen.

blip.sampleLoader()
.samples({
  "melodie": "melodie.mp3",
  "gesang": "gesang.mp3"
})
.done(abspielen)
.load();

Im Beispiel werden zwei Audiodateien geladen und entsprechenden Variablen zugeordnet. Über die Methode done() rufen wir eine Funktion auf, die auf die Samples Zugriff hat – im Beispiel ist es die Funktion abspielen. Die Methode load() sorgt dafür, dass die angegebenen Samples geladen werden. Die über done() angegebene Funktion wird aufgerufen, wenn die Samples im Browser bereitstehen.

Innerhalb der Funktion abspielen hat man nun Zugriff auf die Samples. Mit den Methoden play() und stop() können wir nun das Abspielen der Samples steuern. Der play()-Methode kann dabei eine Zeit übergeben werden, die für einen zeitlichen Versatz vor dem Abspielen sorgt.

blip.clip().sample("melodie").play();
blip.clip().sample("gesang").play(8);

Im Beispiel ordnen wir beide Samples über die clip()-Methode einem Clip zu. Während melodie ohne Versatz abgespielt wird, wird gesang erst nach acht Sekunden abgespielt. Gerade wenn man mehrere Klänge übereinander legen will, ist es manchmal hilfreich, diese zu verschiedenen Zeiten abspielen zu können.

Lautstärke und Geschwindigkeit verändern

Der play()-Methode lässt sich neben der Versatzzeit ein Objektliteral übergeben, über das die Lautstärke und die Abspielgeschwindigkeit eines Samples beeinflusst werden kann. Mit dem Parameter gain wird die Lautstärke, über rate die Geschwindigkeit angegeben.

blip.clip().sample("gesang").play(8, {
  gain: 2,
  rate: 0.75
});

Im Beispiel wird der Sample doppelt so laut und mit Dreiviertel der normalen Geschwindigkeit abgespielt. Der Wert 1 stellt für beide Parameter jeweils den Normalwert dar.

Loops erstellen und abspielen

Mit Blip. können wir sehr einfach sogenannte Loops erstellen. Dabei handelt es sich um Samples, die in einem bestimmten Rhythmus in einer Endlosschleife wiederholt werden. Loops bieten sich an, wenn ein einzelner Klang (etwa ein Trommelschlag) stets wiederholt werden soll. Der loop()-Methode muss die Geschwindigkeit übergeben werden, mit welcher der Sample wiederholt werden soll. Dies geschieht über tempo(). Hier geben wir einen Wert an, der die Wiederholungen pro Minute definiert. Über die Methode tick() wird eine Funktion übergeben, welche in der über tempo() angegebenen Zeit immer wieder aufgerufen wird.

blip.loop()
  .tempo(50)
  .tick(function (t) {
    schlagzeug.play(t)
  }
);

Im Beispiel wiederholt sich der Sample schlagzeug 50 Mal in der Minute. Die Wiederholung erfolgt immer im gleichen Abstand. Mit der zusätzlichen Methode data() lassen sich unterschiedliche Wiederholschritte angeben, so dass verschiedene Takte definiert werden können.

blip.loop()
  .tempo(50)
  .data([1, 1, 0])
  .tick(function (t) {
    schlagzeug.play(t)
  }
);

Im Beispiel übergeben wir data() drei Werte als Array. Sie sorgen dafür, dass die über tick() übergebene Funktion bei jedem dritten Aufruf ausgelassen wird. Die Anzahl der Werte für data() ist frei definierbar. Auch komplexe Abfolgen sind auf diese Weise möglich.

Den Zufall einbeziehen

Blip. bietet mit der Methode chance() die Möglichkeit, das Abspielen von einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit abhängig zu machen. Dazu wird der Methode ein Wahrscheinlichkeitswert übergeben, der einen zufälligen Rhythmus in Kombination mit der loop()-Methode ergibt.

blip.loop()
  .tempo(50)
  .tick(function (t) {
    if (blip.chance(1/3)) {
      schlagzeug.play(t)
    }
  }
);

In diesem Beispiel spielt der Sample schlagzeug bei jedem Durchlauf bei einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 3 ab. Außerdem lassen sich mit der random()-Methode Zufallszahlen ausgeben.

blip.loop()
  .tempo(50)
  .tick(function (t) {
    schlagzeug.play(t, {
      "rate": blip.random(0.25, 2.5)
    })
  }
);

Im letzten Beispiel wird die Abspielgeschwindigkeit bei jedem Durchlauf zufällig festgesetzt. Sie wird dabei immer zwischen den Werten 0,25 und 2.5 liegen. Ohne Angabe von Werten liegt die Zufallszahl immer zwischen 0 und 1.

Fazit und Lizenz

Blip. bietet einige gute Funktionen, um Klänge zu manipulieren. Neben den vorgestellten Funktionen erlaubt Blip. auch den Zugriff auf die verschiedenen Audio-Nodes der Web-Audio-API, mit denen beispielsweise eigene Klänge erzeugt werden können.

Blip. steht jedermann kostenlos zur Verfügung und darf unter Nennung des Entwicklers eingesetzt und weiterentwickelt werden. Voraussetzung ist lediglich ein Browser, der die Web-Audio-API unterstützt. Das ist bei allen modernen Browsern, auch auf mobilen Clients der Fall. Eine Ausnahme bildet Opera Mini und – natürlich – der Internet Exploder. Mit Microsoft Edge soll dann auch aus Redmond Standardunterstützung folgen…

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

Jocado

Leipzig

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Webagentur klickbeben

Innsbruck

KnallBlauMedia

Hamburg

design andrea becker

Frankfurt am Main

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

Senior Online Marketing Manager

München

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Grav CMS: Blitzschnell, einfach und modern

Grav CMS ist eines der interessantesten neuen Content Management Systeme am Markt. Es geht einen völlig anderen Weg als bisher bekannte Ansätze und kommt sehr

 →   

Du lernst nie aus: 20+ internationale Online-Schulungsangebote

Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, in denen sich Wissen hinter den Mauern altehrwürdiger Schulen oder in den Tiefen riesiger Bibliotheken verschanzte. Weite Teile der Weltbevölkerung

 →   

Atomic Design: So gestaltest du deine Website modular

Begrifflichkeiten im Webdesign sind häufig nicht viel mehr als Worthülsen. Der Begriff „Atomic Design” darf zu diesen Hülsen gezählt werden. Denn er dient nur seinem

 →   
Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.