Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » Tipps, Tricks & Tutorials » Bitcoin: WordPress jetzt mit Unterstützung für das gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten

Bitcoin: WordPress jetzt mit Unterstützung für das gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 16. November 2012

Inhaltsverzeichnis

Pay another way: Bitcoin. So harmlos kündigt WordPresser Andy Skelton die sofortige Einführung der Digitalwährung Bitcoin als Bezahloption auf WordPress.com an. Damit wolle man allen Menschen weltweit den gleichen Zugang zu den kostenpflichtigen Zusatzangeboten der Plattform WordPress bieten. Es gäbe schlicht zu viele Blockaden bei traditionellen Kreditkarten-Unternehmen und der eBay-Tochter PayPal…

coins Bitcoin: WordPress jetzt mit Unterstützung für das gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten

Bitcoin: Dateien für Zahlvorgänge

Die Begründung Skeltons ist einleuchtend. PayPal blockiere den Zugriff auf das Bezahlsystem in über 60 Ländern weltweit, Kreditkarten-Unternehmen seien nicht viel besser. In manchen Ländern seien Bezahlverfahren dieser Art aus politischen Gründen blockiert, in anderen wegen hoher Betrugsraten. Das könne jedoch nicht dazu führen, dass man sich bei WordPress.com damit zufrieden gebe und den Status Quo akzeptiere. Vielmehr sehe man es geradezu als Verpflichtung an, auch Bloggern in Haiti, Äthiopien oder Kenia den freien Zugang zu allen WordPress-Angeboten zu ermöglichen. Freies Netz für freie Menschen, quasi…

Zu Bitcoins habe ich in der Vergangenheit einen ganzen Beitragsreigen geschrieben. Ich habe versucht, am Ende des Artikels eine vollständige Liste anzufügen. Ich bitte daher um Verständnis, dass ich an dieser Stelle keine Grundlagen zu Bitcoins vermittele. Das können Sie alles aus den unten gelisteten Beiträgen erfahren.

Im Titel schreibe ich, WordPress unterstütze nun „das gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten“. Diese Charakterisierung stammt nicht von mir. So bezeichnet Investor Jason Calacanis Bitcoins. Er geht sogar noch einen Schritt weiter und nennt die Digitalwährung das „vielleicht gefährlichste Technologie-Projekt seit der Erfindung des Internet selbst“. Das begründet sich aus der Natur der Digitalwährung. Es kennt keine zentralen Stellen, funktioniert Peer-to-Peer innerhalb von Sekunden, kann nicht getrackt und somit auch nicht besteuert werden. Das macht die Währung für staatliche Stellen extrem gefährlich, mindestens unerwünscht. Beispiele für die kreative Nutzung, aber auch bereits realisierte Risiken zeigte ich in verschiedenen weiteren Beiträgen.

Internet-Enthusiasten sind grundsätzlich begeistert vom Bitcoin-Konzept. Was kümmert mich das funktionierende Staatengefüge, ich will frei zahlen und kaufen von wem, wo und was ich will. Auf diesen Standpunkt kann man sich stellen, demokratische Prozesse müssen letztlich ausformen, welche Regularien greifen können sollen.

Wieso WordPress Vorstoß nicht ganz unproblematisch ist…

Was mir an der Ankündigung Skeltons nicht gefällt, ist, dass sämtliche bestehenden Probleme rund um das Thema Bitcoin nicht im Ansatz zur Sprache kommen. Skelton tut so, als wäre dieser Schachzug kleinerer Natur. So, als würde man neben Euro nun auch Dollar als Währung akzeptieren. Auf diese Weise suggeriert er Millionen Menschen, die sich bislang nicht mit Bitcoins befasst haben, es handele sich um eine stabile, sichere und empfehlenswerte Bezahlmethode. Das ist mindestens fahrlässig.

Er geht sogar noch einen Schritt und beschreibt, um wieviel einfacher die Bezahlung doch im Vergleich zur Verwendung einer Kreditkarte ist, macht mithin regelrecht Werbung für Bitcoins. Sogar auf die entstehenden Wartezeiten bei der Zahlungsbestätigung verzichtet WordPress, so dass eine Zahlung mit Bitcoins innerhalb von Sekunden erledigt werden kann.

Ich frage mich, wieso Automattic das tut? Sicherlich, hier werden demokratische Urkonzepte in den Vordergrund geschoben. Man sei zu 100% Open Source und unterstütze deshalb andere Open Source Projekte quasi aus genetischer Disposition heraus. Zudem wolle man auch den Äthiopiern freien Zugang zu allen Optionen geben.

Andererseits: Nanu? Der Äthiopier und andere Bewohner von Staaten mit beschränkten Zahlsystemen können doch bereits jetzt kostenlos einen WordPress-Blog betreiben. Sicher, sie können die Werbeanzeigen nicht rauskaufen oder das Design völlig frei bestimmen. Hierzu bedürfte es der sog. Upgrades, die sich WordPress.com bezahlen lässt. Aber, mal im Ernst, glaubt jemand, dass gerade diese Funktionen den Blogger aus betroffenen Staaten überhaupt interessieren, geschweige denn ihn vor Neid erblassen lassen?

Darüber muss sich auch Automattic im Klaren sein. Und unter diesem Gesichtspunkt bekommt die Einführung von Bitcoins einen ganz anderen Beigeschmack. Will da jemand mit einer millionenstarken Nutzerschaft jemand anderem zeigen, wo der Hammer hängt? Gut möglich, aber verantwortungslos angesichts der nach wie vor ungelösten, großen Probleme der Digitalwährung.

Links zum Beitrag:

  • Pay Another Way: Bitcoin – WordPress-Blog
  • L019: Bitcoin P2P Currency: The Most Dangerous Project We’ve Ever Seen – Jason Calacanis

Hintergrundinformationen zu Bitcoins:

  • Bitcoin: Das gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten? – t3n
  • Kurz-Interview bei Radio Fritz – Trackback TRB 230
  • Online-Drogenparadies Silk Road gefährdet Digitalwährung Bitcoins – t3n
  • Bitcoins unter Druck: Inflation und Diebstahl machen Probleme – t3n
  • Bitcoins: Weiter unter Druck durch Botnet Mining und Trojaner Malware – t3n
  • Bitcoins: Größter Handelsplatz Mt. Gox kollabiert, immer noch offline (Update) – t3n
  • Bitcoin for Android: Mobile Payment mit virtueller Währung – t3n
  • Bitcoin-Kurs im freien Fall: Wann schaltet der letzte Miner seinen Rechner ab? – t3n
Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Wolli Ruf Mediendesign Agentur Freiburg.

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Logo der Online Marketing Experts aus Augsburg.

Online Marketing Expert Team

Augsburg

Trend Maker Marketing Agentur Regensburg Logo

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Sparkman webdesign Frankfurt.

Webdesign Frankfurt | Sparkm4n

Dillenburg

WebOptimizer Logo mit der Aufschrift: Die deutsche Agentur in Österreich.

WebOptimizer

Villach

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Foto der Inhaberin einer Social Media Agentur, umrahmt von einem Laptop und zur Linken zwei Bewertungen der Agentur.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

0 Antworten zu „Bitcoin: WordPress jetzt mit Unterstützung für das gefährlichste Open Source Projekt aller Zeiten“
— was ist Deine Meinung?

  1. Maximilian sagt:
    2. Juni 2014 um 19:52 Uhr

    Aus meiner Sicht hat das Thema bis dato noch nicht völlig überzeugt, zumal immer wieder negative Schlagzeilen darüber zu lesen waren, was natürlich nicht dazu beiträgt, dass das Interesse daran steigt.

    Antworten
  2. Gerd Taddicken sagt:
    20. November 2012 um 21:35 Uhr

    Schönen guten Abend!

    Ich glaube, viele sehen das Thema viel zu ängstlich. Wir sollten mehr experimentieren – nicht das sture deutsche: Da brauchen wir erst ein Gesetz oder eine Verordnung damit alles geregelt wird.

    Zum einen sind die meisten Menschen ehrlich. Bitcoin ist momentan eine ,Light-Version‘, später kommt evtl. auch noch ein Zusatz, um z. B. Daten für den Zahlenden und den Empfänger zu übertragen. Z. B. Rechnungs- oder Steuernummer. Auch wird in der Software davor gewarnt, größere Beträge zu überweisen etc., weil es sich noch in der Beta-Phase befindet.

    Persönlich habe ich erstmalig im Juli 2012 davon gehört, als Paypal und andere Wikileaks blockierten – so etwas kann ich nicht zulassen. Testweise habe ich mir zwei Bitcoin für rund 14,– Euro gekauft und ,spiele damit Kaufmannsladen‘ – so wie damals in der Kinderzeit. Minispenden habe ich übersandt, die beiden Clients ausprobiert. Wobei ich jetzt Multibit favorisiere, weil er sich schneller mit dem Netz synchronisiert. Bei so kleinen Beträgen will ich momentan auch keine Verschlüsselung, kann aber dazugeladen werden. Beim Satoshi-Client ist das drin!?

    Aber gehen wird jetzt einmal ins Utopische! Wir denken momentan an fast kostenlose weltweite Überweisungen. Bitcoin passt zum Internet wie E-Mail, Browser und ein paar andere Sachen. Ein ,freies Geld‘ fehlte in diesem System noch – statt z. B. Flattr.

    Denn wo wird die Zukunft des Menschen denn enden in wieviel tausenden Jahren? Meiner Ansicht beim Golem, dem künstlich geschaffenen – einem Roboter. Wenn die Menschheit nicht mehr existiert und evtl. nur noch Roboter auf dem Planeten leben, so müssen sie sich ,ihre Nahrung‘ gegenseitig verkaufen – und die ist Elektrizität, damit die CPU und die Motoren laufen. Sie brauchen an Energie nichts anderes. Kein Brot, kein Bier, (fast) kein Obdach, wenn sie wasserfest sind. Aber Elektrizität müssen sie haben… Dies klingt vielleicht sehr abwegig, fiel mir aber ein, als ich aus Versehen bei einer Suchmaschine Botcoin, statt Bitcoin eintippte: Botcoin, die Währung der RoBoter…

    Allen einen schönen Dienstagabend!

    Gerd Taddicken – 2012-11-20, Dienstag, ca. 21.36 h

    Antworten
  3. mike sagt:
    16. November 2012 um 16:11 Uhr

    Ich habe mich jetzt erst mit dem Thema BitCoins beschäftigt. Und bin von der Idee hellauf begeistert.

    gut verständlich empfide ich diesen artikel auf spiegel.de:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/netzwelt-ticker-hacker-stehlen-bitcoins-im-wert-von-170-000-euro-a-818810.html

    Zitat:
    „Ein gefährliches Projekt, das Regierungen stürzen und die Weltwirtschaft destabilisieren könnte – oder ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Banken und Regierungen? Die digitale Hacker-Währung interessiert sogar die CIA – und macht einige Menschen gerade sehr reich.

    Antworten
    1. Dieter Petereit sagt:
      16. November 2012 um 16:45 Uhr

      Zu dem Fazit bin ich auch gekommen, war aber früher dran als der Spiegel 😉 Die haben ne Weile gebraucht, um das Thema als Thema zu erkennen.

      Antworten
      1. mike sagt:
        19. November 2012 um 10:29 Uhr

        natürlich. ist ja auch mainstream, die brauchen halt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑